350.000 Tonnen Material in zwölf Monaten gebrochen
Das Kieswerk Walter "Schaperdot" wurde 1946 in Höxter-Godelheim gegründet. Seit dem besitzt "Schaperdot" Erfahrung in der Materialgewinnung. Dies war der Ursprung, des…
Welle durch drei Stufen-System geschützt
Mittlerweile ist die Entsorgung von Abbruchmaterial aus dem Hoch-, Tief- und Straßenbau zu einem erheblichen Kostenfaktor geworden. Die Kosten welche durch Transport, Aufarbeitung…
Deutliches Plus an Materialdurchsatz
Drei Maschinen wird Powerscreen auf dem Terex-Stand im Freigelände F7.710/711 ausstellen – den XA400S Backenbrecher mit Vorsieb, den Prallbrecher XH320X und die Siebanlage Warrior…
Produktprogramm wird vervollständigt
Eine Doppelgeburt im Haus von MB, führendes Unternehmen für die Produktion und den Verkauf von Geräten und Maschinen für Tiefbau und Abriss. Das Jahr 2013 hat nach…
Hammer je nach Einsatz anpassbar
Die Firma Max Wild, als regionales Transportunternehmen in Berkheim in den fünfziger Jahren gegründet, ist heute im Bereich der Schwertransport-Logistik, der Kiesgewinnung sowie…
Siebanlagen werden elektrisch angetrieben
Zemmler, bekannt für seine Doppeltrommel-Technologie, hat im letzten Jahr seinen Fokus besonders auf die Entwicklung kompakter Siebanlagen für den GaLaBau und andere Kleinbetriebe…
100-Tonnen-Radlader arbeit im Steinbruch Nussloch
Sie läuft unter dem Namen Vivienne: die neue Cat-Baumaschine, die im Steinbruch Nussloch von HeidelbergCement ihr Tagwerk verrichtet. Vivienne steht für einen Cat-Radlader 992K –…
Spaltverstellung mittels Keilen
Genaue Kenntnisse der Modellpolitik und ein sensibler Umgang mit den Lieferanten sind erforderlich, sollten sich die Modelle von Premium-anbietern sinnvoll und konfliktfrei…
ABZ-Stellenmarkt

Produktpalette um eine Kompaktanlage erweitert
Keestrack, Hersteller von Schwerlastsiebanlagen, schweren Prallbrech- und Backenbrechanlagen hat seine Produktpalette um eine Kompaktanlage erweitert. Mit dieser 26 t schweren…
Baurestmassen vor Ort zuverlässig recyceln
Auf der bauma melden sich die Gebrüder Alexander und Dominik Hartl in der Gesteinsbrecher- und Baumaschinenbranche eindrucksvoll zurück und präsentieren dem internationalen…
Siebanlage mit Tieflader transportierbar
Die Firma Backers legt großen Wert auf die Weiterentwicklung ihrer Siebmaschinen und die Anpassung an die stetig neuen Anforderungen des Marktes. Besonderes Augenmerk wurde nach…
Gestängeverluste verringert
Lange forderte die Industrie eine Möglichkeit zur Verringerung der Gestängeverluste beim Strossenbohren. Sandvik Mining and Construction folgte nach eigenen Angaben dieser…
Umweltpartnerschaft
"Selektiver Rückbau statt Abrissbirne" – diesen Grundsatz hat sich die Deutsche Abbruchwirtschaft schon vor vielen Jahren auf die Fahnen geschrieben. Sie leistet damit einen…
Geschäftsfeld weiter ausgebaut
Durch den anhaltenden Erfolg mobiler Anlagen hat die Kleemann GmbH beschlossen, sich in Zukunft aus dem Geschäft der komplett schlüsselfertigen Stationäranlagen zurückzuziehen.…
Produkte in weniger Brechphasen herstellen
Die neue Generation kompakter Kegelbrecher von Sandvik bietet Kunden optimale Leistung und gute kubische Form, heißt es in einer Unternehmensmitteilung. Gleichzeitig werden…
Antriebskonzept ermöglicht günstige Verbrauchswerte
Wirtgen Hamburg zeigt auf der Nordbau (Stand F-Nord-N245, Kieler Straße) neben einigen Exponaten aus dem Road Technologies Programm der Marken Wirtgen, Vögele und Hamm auch zwei…

Arbeiten mit Maschinen noch effizienter
Auch in diesem Jahr stellt der Quickborner Spezialist für mobile Sieb- und Brechanlagen, Oppermann & Fuss, wieder neueste Technik auf seinem Messestand (Stand F-Nord-N138 an der…
Backenbrecher wird erstmalig gezeigt
Aus der Fülle der Neu- und Weiterentwicklungen zeigt Christophel auf der diesjährigen NordBau am Stand F-Nord-N137 – in der Hamburger Straße erstmalig den neuen XR400S. Es handelt…
Hydraulikhämmer übernehmen Präzisionsarbeit an Kanalwand
Als der Panamakanal vor 100 Jahren gebaut wurde, zählte er zu den größten von Menschenhand geschaffenen Bauwundern und wurde in einer Reihe mit den Pyramiden, den römischen…
Gurte vertragen selbst gröbstes Aufgabematerial
Die Firma Hiebenthal Hoch- und Tiefbau ist eine alteingesessene renommierte Baufirma aus Eschwege. Als Betreiber eines Kalksteinbruches wurde lange nach einer kompakten, aber…
Produktpalette wird weiter wachsen
Das Jahr 2000; in Hannover eröffnet die Weltausstellung Expo 2000, in Sydney finden die XXVII. Olympischen Sommerspiele statt und Michael Schumacher wird zum ersten Mal mit Ferrari…
HKL-Mietmaschinen unterstützten Abbruch
Seine Glanzzeiten hat das rund 20.000 Quadratmeter große ehemalige Hertie-Kaufhaus schon lange hinter sich. Jahrzehnte lang war das im Jahre 1963 gebaute Warenhaus eine lokale…
Alle Funktionen sind voll fernsteuerbar
Bauunternehmer Christian Stadler betreibt seit 20 Jahren in Hörsching bei Linz ein Areal von 10.000 m² zur Aufbereitung von Kies, Humus, mineralischen Abbruchmaterialen und…
Mining-Fräse erzeugt exaktes Planum
Ein Planum für neue Trassen, Wohn- oder Gewerbegebiete herzustellen, ist kein ungewöhnlicher Auftrag. Er wird jedoch zur Herausforderung, sobald der Untergrund aus hartem Fels…
Aufgabetrichter und Haldenband feiern Messepremiere
Dass der Schock der Finanzkrise nicht zu einem Stopp der Maschinenentwicklung und Angebotspalette geführt hat, wird beim Lübecker Händler Christophel auf Stand 1558/Hamburger…
Maschinen befördern Sand aus tiefem Bruch
Welches Unternehmen schickt seine Hänger- oder Sattelzüge nur für eine Ladung Sand viele Hundert Kilometer weit weg? Nach Wellmersdorf in Nordbayern lohnt sich die Fahrt, denn der…
Serienreifer Prototyp wird schon eingesetzt
Auf der bauma stellt Montabert den neuen Hydraulik-Abbruchhammer V4500 vor. Sein Können zeigt der neue Hammer schon bei der Jean Harzheim GmbH & Co. KG, Köln. Ein serienreifer…
Maschinenentwicklung ist Ergebnis von Kooperation
Mit Einführung des Abbruchbaggers DEM 50 auf der bauma läutet Cat ein neues Zeitalter in der Konstruktion von Abbruchmaschinen ein. Der DEM 50, welcher die Modelle 325 UHD und 330…