198 Wohneinheiten realisiert
Angelehnt an die Architektur der 1920er Jahre entsteht in Hamburg-Nord das Pergolenviertel. Backstein als dominierendes Fassadenmaterial prägt die durch kbnk geplanten Baukörper im…
Kantiger Bau erhält kantigen Klinker
Auf dem Wissenschaftscampus Melaten der RWTH Aachen ist ein neues Büro- und Laborgebäude zur Batterieforschung entstanden, wie der Backstein- und Klinkerhersteller Deppe…
Kalksandstein-Systeme haben sich im Wohnungsbau bewährt
Das Kalksandstein-Mauerwerk punktet nicht nur mit seiner hohen Tragfähigkeit und guten Schall-, Hitze- und Brandschutzwerten, sondern auch mit modular aufgebauten Bausystemen.
Leichtbetonsteine aus Reststoffen hergestellt
Nach groß angelegten Versuchen ist den Gesellschafterwerken von KLB Klimaleichtblock in Andernach jetzt eigenen Angaben zufolge die sichere Herstellung von Leichtbetonsteinen aus…
Erster rein keramischer Recyclingziegel entwickelt
Um die angestrebten höheren Klimaziele – eine Treibhausgasminderung um 65 % bis 2030 – im energieintensiven Bausektor zu erreichen, kann die intensivere Nutzung von…
Dünnere Wände durch höhere Schalldämmung
Das Jasto-Plan-Phon-Mauerwerk aus Leichtbeton bietet gegenüber anderen Mauerwerksarten einen bedeutsamen Vorteil, erläutert der Hersteller: Aus der gleichen Grundfläche lässt sich…
Neues Mauerwerk reduziert CO2-Emissionen
Zum Erreichen der vereinbarten Klimaziele steht auch die Bauwirtschaft vor erheblichen Herausforderungen, wie der Baustoffhersteller Unika Klimasandstein betont.
Kindertagesstätte in Holzbauweise mit Lehmplatten ausgestattet
Im bayerischen Grassau entsteht eine moderne Kindertagesstätte. Errichtet in ausgedämmter Holzständerbauweise, setzen die Architekten bei diesem Projekt auf eine ganzheitliche…
ABZ-Stellenmarkt
Neue Landmarke für Londoner Stadtteil Wembley
Besondere Klinkerdetails sorgen an den Türmen des Londoner Chesterfield House für eine ausgefeilte Architektur. Stufenartig angeordnet bietet die Fassade mit den…
Einfach bauen mit Kalksandstein
Angesichts der Komplexität tausender Normen, Richtlinien und Vorschriften, die es beim Bauen zu beachten gilt, wird es in der Planung und Ausführung immer schwieriger, sich darüber…
Hinter die Fassade von Kronsrode geblickt
Rund 4000 Wohneinheiten entstehen derzeit auf 37 Baufeldern im größten Neubaugebiet Niedersachsens: Kronsrode. KS-Original begleitet den Baufortschritt mit einer filmischen Serie…
Mit Perlit verfüllte Ziegel
Wienerberger ist nach eigenen Angaben ein weiterer messbarer Schritt auf dem Weg zu einer verbesserten Kreislaufwirtschaft gelungen: Der mit Perlit verfüllte Poroton-Ziegel wurde…
Vielseitig einsetzbare und energiesparende Bauteile
Die Dämmeigenschaften von Stroh sind derart nutzbringend, dass das bekannte Beiprodukt der Landwirtschaft wieder als Baumaterial in den Fokus rückt.
Ein "Stern zum Wohlfühlen" im modern-alpinen Stil vor den Toren Münchens
Vor den Toren der bayerischen Landeshauptstadt – in der Gemeinde Zorneding im sogenannten Münchener Osten – erweckt ein ungewöhnliches Einfamilienhaus oftmals besondere…
Innen und außen dicht durch neues System
Die Dilldorfschule im Essener Stadtteil Kupferdreh ist wieder in Betrieb. Zur erfolgreichen Revitalisierung konnten auch die Bautenschutzsysteme von Remmers beitragen.
"Macherei" erhält Ziegelfassade
Der Name Berg am Laim nimmt Bezug auf die erhöhte Lage und geologische Beschaffenheit des 1913 von München eingemeindeten Bezirks. Denn Laim steht für Lehm, und das Gebiet war…
Altenpflege im Gewand einer modernen Wohnsiedlung
Stephanie und Erdal Zurhake-Gümüs realisierten als private Investoren den Seniorenhof Visbek. Die Gestaltung der Fassaden erfolgte mit gerumpelten Handform-Ziegeln des Typs…
Rathaus in historischem Bestand
Das neue Rathaus in Dorfen wurde mit dem Deutschen Ziegelpreis 2021 ausgezeichnet – auch aufgrund der bauphysikalischen Stärken von Unipor WS10 Coriso in Hinblick auf…
"Leitlinien für das Verputzen" umfassend aktualisiert
Der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) hat die "Leitlinien für das Verputzen von Mauerwerk und Beton" inhaltlich komplett überarbeitet, neu strukturiert und um eine…
Vorbild für Leben in der Großstadt
Typologisch bildet Het Dok eine gestapelte Stadt in der Stadt, indem es Volumina verschiebt, drei verschiedene Fassadenraster aufschichtet sowie die Klinkerfassaden mit…
Infoschrift erläutert Vorgaben und Schutzziele
Die 60-seitige Broschüre "Das Wichtigste für Planung und Ausführung" zeigt warum massives Mauerwerk aus Leichtbeton für die Umsetzung von Niedrigenergie- und Passivhäusern…
Nachhaltig gebaut und fair vermietet
Fünf Mehrfamilienhäuser hat die Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH (WBL) in der Caerphillystraße in Ludwigsburg errichten lassen. Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit waren die Ziele.
Zweischaliges Mauerwerk ersetzt Haustechnik
Lässt sich ein ganzjährig behagliches Gebäude ohne Heizung und Klimaanlage wirtschaftlich realisieren? Eine mögliche Lösung liefert ein Münchner Bürohaus, wie der…
Ziegelbranche plant Mauerwerkstage
Der Baustoffhersteller Hörl+Hartmann Ziegeltechnik hat für den 2. bis 16. Februar 2023 die nächsten Mauerwerkstage angekündigt. Dabei sind vier Veranstaltungen in Ulm,…
Den Baufortschritt beschleunigen
Mehr Wohnungen schaffen, die bezahlbar sind: eines der drängendsten Themen in der deutschen Wohnungsbaupolitik – denn mangelnder Wohnraum und steigende Mietpreise erhöhen die…
Bei Neugestaltung des Dorpshuis auf abwechslungsreiche Steine gesetzt
Das niederländische Zwanenburg ist geprägt von dörflicher Backsteinarchitektur. In diesen Kontext fügt sich auch das neue Gemeinschaftshaus Dorpshuis ein.
Automatisierte Vorfertigung sorgt für Terminsicherheit
Das Vorfertigen von modularem Mauerwerk gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Ausgeklügeltes Fassadenkonzept vereint Tradition und Moderne
Dass die traditionelle Klinkeroptik bei Bauherren wieder angesagt ist, wäre für diekbnk Architekten GmbH allein nicht Grund genug, sich für eine solche Fassadengestaltung zu…