Die richtige Sicherheitstechnologie schützt effizient
Ein Backsense-Radarsensorsystem und ein robustes Kamerasystem wie Backeye360 eliminieren Tote Winkel. Das System erkennt Personen und Gegenstände, ob stationär oder beweglich, und…
Muslimische Kulturstätte mit atmosphärischem Innenhof
Eine moderne Moschee mitsamt großzügigen Räumlichkeiten ist kürzlich in Limburg entstanden. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Bepflasterung der Flächen.
Bedienkomfort auf neues Level gehoben
Bomag führte vor Kurzem seine schemelgelenkten Tandemwalzen der Typen BW 154 und BW 174 ein: Die neue Generation bietet mit dem myCockpit drei intuitive Bedienkonzepte zur Auswahl.
Strangpress-Klinker sorgen für Blickfang
Wer sich für Strangpressklinker entschieden hat, ist bei Vandersanden nach Aussage der Verantwortlichen gut aufgehoben.
Fertiger aller Größen auf der Agenda
Auf der CONEXPO 2023 zeigt Vögele einen Querschnitt seines aktuellen Produktprogramms. In Las Vegas stellt der Straßenbau-Spezialist eine Auswahl seiner für den nordamerikanischen…
Sankt-Jürgen-Straße neu gestaltet
Die an das Hulsberg Viertel angrenzende stadtteilverbindende Sankt-Jürgen-Straße in Bremen soll neugestaltet werden.
Südschnellweg wird in ARGE saniert
Der Südschnellweg mit seinen zwei Fahrstreifen je Richtung entstand ab 1954 und ist seitdem die einzige leistungsfähige und hochwasserfreie Ost-West-Verbindung im Süden Hannovers.…
Kluge Verkehrsführung sichert Brücken-Rückbau
Die Bundesautobahn 7, die sich im Westen von Hamburg-Altona entlang schlängelt, war Ende 2022 punktuell eine Großbaustelle.
ABZ-Stellenmarkt

Einbau erfolgt schnell und einfach
Die elektrisch beheizten manuellen Bohlen von Volvo Construction Equipment (Volvo CE) wurden eingeführt, um große Einbauprojekte kosteneffizienter zu realisieren und die…
Beschichtungshersteller erweitert Portfolio
Sina hat die dissipative Verlaufsbeschichtung Sikafloor-2350 ESD entwickelt. Sie soll elektrostatische Ladungen kontrolliert ableiten oder bereits im Vorfeld verhindern.
Estrichelemente erhalten neue ETA-Zulassung für Dämmung
Die fermacell Powerpanel TE Estrichelemente haben kürzlich die Zulassung der Europäisch Technischen Bewertung (ETA) erhalten.
Qualitätsgemeinschaft hält Fachkundelehrgang ab
Die Bundesqualitätsgemeinschaft Flüssigböden (BQF) hat kürzlich ihren Fachkundelehrgang "Herstellung und Verarbeitung von qualitätsgesicherten Flüssigböden" abgeschlossen.
Qualitätsgemeinschaft kündigt Lehrgang an
WDie Bundesqualitätsgemeinschaft Flüssigböden (BQF) lädt für den 23. März 2023 zu einem Fachkundelehrgang "Herstellung und Verarbeitung von qualitätsgesicherten Flüssigböden" in…
Hochwertige Oberflächen leicht gemacht
Wände und Decken mit Oberflächen in Q3- beziehungsweise Q4-Qualität, versehen mit matten oder glänzenden Anstrichen liegen laut Saint-Gobain Rigips seit Jahren im Trend.
Weniger Straßenbau-Emission
Ressourcenschonen, Energieverbrauch senken und CO2-Emissionen reduzieren, ist das Ziel bei einem speziellen Asphaltverfahren.
Industrieboden widersteht Belastung
Industrieböden müssen insbesondere in der Lebensmittelindustrie, der chemischen Industrie sowie in Tankreinigungsanlagen tagtäglich einer Vielzahl härtester Beanspruchungen…

Spezielles Pflastersystem befestigt Neubaugebiet
Bei der Erschließung von Neubaugebieten setzen Kommunen laut dem Baustoffhersteller Einstein-Fugentechnik gerne auf die Pflasterbauweise, denn diese bietet gegenüber dem Asphalt so…
Qualitätsgesicherte Flüssigböden
Die Bundesqualitätsgemeinschaft Flüssigböden (BQF) hat für den 15. Dezember 2022 einen Fachkundelehrgang in den Räumen des Baugewerbe-Verbandes Niedersachsen in Hannover geplant.
Ein Schritt zur emissionsfreien Baustelle
Die weltweit erste vollelektrische Bitumenspritzmaschine (BSM) hat jetzt schäfer-technic präsentiert, teilt das Unternehmen mit. Der schwäbische Mittelständler hat die Maschine des…
F-Serie für nachhaltiges Kaltfräsen
Mit der Markteinführung zu Beginn dieses Jahres präsentierte Wirtgen seine vollständig neuentwickelte Kompaktfräsen-Generation. Branchenweit modernste Technologien aus der…
Emissionsarm und emissionsfrei verdichten
Ein Meilenstein verbrauchsarmer Maschinentechnik war die Power Hybrid-Walze aus der Serie HD+ von Hamm. Nun steigt das Unternehmen mit 8 Tandemwalzen in das Segment der…
Zwei neue Mini-Straßenfertiger im Programm
Auf der bauma 2022 – am Stand FS.1010 – präsentiert Vögele vier neue Mini-Straßenfertiger mit Einbaubreiten von 0,25 bis 1,8 m.
Innovationen für nachhaltigere Prozesse
Kaltrecycling-Technologien von Wirtgen sind weltweit im Einsatz, um nach Unternehmensangaben klimaschonend und wirtschaftlich Baustoffe nachhaltig zu recyceln.
Der Fokus liegt auf dem Sanierungsbereich
Von Mörtel und Dämmplatten, über Farben und Putze bis hin zu Bodenprodukten sowie spritzbarer Innen- und Außendämmung: Das sind nur einige Beispiele für die Vielzahl an Produkten…
Sanierung mit Vorbildcharakter abgewickelt
Der Flughafen in Coburg, auch Brandensteinsebene genannt, zählt zu den Ältesten in Deutschland. Nun wurde der Platz mit modernen Maßnahmen erneuert.
Asphalt-Recycling gegen Materialknappheit
Sowohl für den Bau neuer als auch für die Instandsetzung bestehender Straßen wird neues Material benötigt. Einige Lösungsansätze zum beschleunigten Asphaltrecycling präsentiert MB…
Sonderanfertigung für einen Ort des Gedenkens umgesetzt
Ein üppiger Baumbestand und eindrucksvolle Grabmäler von historischer Bedeutung: Der Berliner Waldfriedhof "In den Kisseln" ist mit einer Gesamtfläche von 62 ha die größte…
Pilotprojekt in der Straßensanierung erfolgreich gemeistert
Die Schweizer Gemeinde Küsnacht beschloss kürzlich, das Konzept des vernetzten Bauens bei einem Straßensanierungsprojekt auf dem Schiedhaldensteig noch einen Schritt…