Sanierung der Kampa-Halle
Die Kampa-Halle in Minden wird für über 22 Mio. Euro saniert. Die BBS Keller GmbH führt Rohbau- und Spezialabbrucharbeiten für ca. 900.000 Euro durch. Fertigstellung vor Ende 2024.
Tieflochbohrungen für Kampfmittelsondierungsarbeiten
Der Neubau der OB-Karl-Lehr-Brücke in Duisburg umfasst Kampfmittelsondierungen und Rückbauarbeiten. Max Bögl und Partner Tyrolit führen Kernbohrungen im Bestandsmaterial durch.
Scholz setzt beim Umschlag auf Cat-Technik
Scholz Recycling setzt am Standort Fichtenberg auf Cat-Technik, um Stahlschrott und NE-Metalle energie- und ressourcenschonend zu recyceln. Neue Cat-Maschinen unterstützen die…
Ernüchterung
Die Ersatzbaustoffverordnung sollte Recycling im Bau fördern, doch nach einem Jahr sind Unternehmen enttäuscht.
Chance für Fachkräftesicherung und Karriere
Die duale Berufsausbildung gilt in Deutschland als wesentliche Grundlage für Fachkräftesicherung und Karriere.
Neue Minibagger unterstreichen Partnerschaft
Galjard Bau GmbH erweitert ihren Maschinenpark um fünf neue Komatsu-Mini-Bagger. Seit 2017 pflegt das Unternehmen eine enge Partnerschaft mit Schlüter für Baumaschinen,…
Komplettlösungen für Straßen- und Erdbau
Die Franz Blum GmbH nutzt seit 40 Jahren Cat-Maschinen für Straßen- und Tiefbau. Das Unternehmen setzt auf neueste Technologie, ist umweltbewusst und bietet umfassende…
Unter Last telekopieren
Ideal für den Baustelleneinsatz und für Montagearbeiten ist der kompakte Telekran 613 E von Sennebogen mit 16 t Traglast:
ABZ-Stellenmarkt
Bestandsgebäude weicht nachhaltigem Neubau
Die Porr Hochbau Region West ersetzt das Bestandsgebäude der Privatärztlichen Verrechnungsstelle in Mülheim an der Ruhr durch einen nachhaltigen Neubau mit 7973 m²…
Hagedorn plant Bestands- und Neuentwicklung
Die Hagedorn Unternehmensgruppe schloss die Abbrucharbeiten am ehemaligen Graphia-Werk in Bielefeld ab und plant nun die Entwicklung einer modernen Gewerbehalle sowie die…
Abbruch für neues Kinderkrankenhaus
Das Mütter- und Kinderkrankenhaus in Las Palmas startet mit präzisen Epiroc-Abbruchgeräten den Abbruch eines alten Gebäudes für einen neun Etagen hohen Neubau bis 2026.
Fein abgestufte Auswahl für vielseitige Einsatzmöglichkeiten auf Baustellen
Wacker Neuson bietet mit über 50 Jahren Erfahrung kompakte Rad- und Kettendumper für Baustellen an. Die Modelle verfügen über Dual-View, Active Sense Control und…
Container für die Energiewende
Weisig Maschinenbau GmbH installierte in acht Wochen eine langlebige, korrosionsgeschützte, modulare Containeranlage mit diversen Funktionsräumen auf einer Baustelle im Ruhrgebiet.
Komptech hilft bei Taiwans Müll-Dilemma
Komptech aus Österreich beseitigte in Taiwan innerhalb von 24 Monaten einen 88.000 Tonnen schweren Müllberg mithilfe innovativer Technologien und ermöglichte so den Bau eines…
100.000. Maschine produziert
Zum 75. Jubiläum hat Liebherr seine 100.000. Hydraulikmaschine präsentiert.
Kehrmaschine und Radlader fahren bei Kinderuni
Die Hagedorn-Kinderuni bietet praxisnahe Einblicke in Themen wie Entsorgung und Recycling. Lutz (13) erlebte u. a. das Fahren von Kehrmaschine und Radlader.
In der Probezeit kracht es am häufigsten
Gut jeder vierte neu abgeschlossene Ausbildungsvertrag wurde zuletzt vorzeitig gelöst. Mit Blick auf den künftigen Fachkräftebedarf ein großes Problem für betroffene Betriebe.
Saugbaggermarkt wächst rasant
Der Markt für MTS Saugbagger der DINO-Modellreihe wächst schnell, da sie Tiefbauunternehmen ermöglichen, neue Geschäftsfelder zu erschließen und Schäden zu vermeiden.
Komplette Klaviatur des Spezialtiefbaus im Quartier Elbbrücken eingesetzt
In Hamburgs Quartier Elbbrücken entsteht das Mixed-Use-Gebäude TIDE. Porr Spezialtiefbau verantwortet die anspruchsvollen Spezialtiefbauarbeiten unter Berücksichtigung des…
Neue Sortier- und Abbruchgreifer vorgestellt
Komatsu Europe stellt neue Sortier- und Abbruchgreifer vor, die auf Kundenbedürfnisse und hohe Sicherheitsstandards ausgerichtet sind. Fokus auf Langlebigkeit und geringe…
Staubbindung durch Wassernebel
Wassernebel bindet Staub bei Abrissarbeiten effektiv. Spezielle Staubbindemaschinen sind energieeffizient, regulieren Wasserverbrauch und vermeiden Pfützenbildung. Geruchsbindung…
Trotz knappem Zeitfenster früher fertig
Das Alpenhotel Ötz in Tirol wurde für einen Neubau abgerissen. Mit moderner Abbruchtechnik schaffte die Moosleitner GmbH den Abbruch früher als geplant.
Selektiver Rückbau von Autohaus
Bei der Modernisierung eines Autohauses in Regensburg wurde der vordere Gebäudeteil abgebrochen. Metz Erdbau nutzte den Sennebogen 830 Demolition.
Auf beengtem Raum einsetzbar
Der Sennebogen-Abbruchbagger 825 E Demolition mit 38 t ist ideal für präzisen Rückbau auf engen Baustellen, bietet eine gute Manövrierbarkeit und schnellen Anbaugerätewechsel.
Kunden bei Bauprojekten durch Effizienz den Rücken freihalten
Michael Metzner leitet Recycling-Firma und nutzt effektiven Service von Kiesel für Maschinenwartung bei Bauprojekten, um Ausfallzeiten zu vermeiden.
Weg für Wasserstoff in Moorburg geebnet
An der Süderelbe in Hamburg baut Hagedorn eines der größten Kohlekraftwerke Europas zurück. Auf dem Gelände soll ein Standort für grünen Wasserstoff entstehen.
Abriss des AKW Krümmel genehmigt
Genehmigung für den Abriss des AKW Krümmel erteilt, Rückbau dauert 15 Jahre, basierend auf Erfahrungen aus Brunsbüttel.
Kosten sparen mit Recycling von Abbruchabfällen
Manfred Woitzel GmbH & Co. verbessert die Effizienz durch Recycling von Bau- und Abbruchabfällen mithilfe der robusten R3 Prallbrecher von Keestrack.