Team des Karslruher Instituts für Technologie (KIT) überzeugt
Ressourceneffiziente Dachaufstockung beim Hochschul-Bauwettbewerb "Solar Decathlon Europe". Team des KIT zeigt Aufstockung für ein Gebäude aus dem 19. Jahrhundert in Originalgröße…
Flüssigabdichtung für das Satteldach
Weil an seinem Bitumenschindeldach nach über vier Jahrzehnten trotz wiederholter partieller Reparaturen immer wieder Risse auftraten, durch die Feuchtigkeit in die Konstruktion…
Flachdächer vor hoher Last schützen
Extreme Wetterlagen treten immer häufiger auf und können im Winter innerhalb kürzester Zeit zu viel Schnee führen. Um verheerende Folgen zu vermeiden, darf es auch bei starkem…
Dachanbieter verbessert Nachhaltigkeit
Auf dem Weg zu mehr Nachhaltigkeit verfolgt die Creaton GmbH das Prinzip der kontinuierlichen Verbesserung, sowohl bei der Reduzierung des Gasverbrauchs als auch der…
Neues Drainageelement für Dachbegrünungen
Vom Systemanbieter 6 fürs Grün gibt es intensive Dachbegrünungen in verschiedenen Ausführungen. Das System WE 40/23 – Die Wasserspeichernde ist ideal für intensive Dachbegrünungen…
Neubau eines lichtdurchfluteten und funktionalen Gemeindezentrums
Stark sanierungsbedürftig, keine barrierefreien Zugänge, zu kleine Räumlichkeiten und für eine Erweiterung ungeeignet: Im niederösterreichischen Dorf Großweikersdorf wurde ein…
Sita stellt seine Herbstneuheiten vor
Die Sita Baulemente GmbH hat zum Herbst diverse Produktneuheiten vorgestellt, teilt das Unternehmen mit. Diese sollen demnach die Flachdachentwässerung noch einfacher und sicherer…
Flachdachablauf im Portfolio aufgenommen
Saint-Gobain HES hat kürzlich das Lieferprogramm der PAM-GLOBAL-Dachabläufe erweitert. Dabei handelt es sich um das Modell UNO24 für die Freispiegelentwässerung.
ABZ-Stellenmarkt

Befestigung von Stehfalzdächern
Mit SXK macht SFS die Befestigung von Stehfalzdächern eigenen Angaben zufolge einfacher, wirtschaftlicher und sicherer. Möglich werde dies durch die durchdachte Konstruktion des…
Holzterrasse auf Flachdachkonstruktion eines Bruchsteinhauses montiert
Das Bruchsteinhaus von Christian Kraus in Mainz schafft eine ästhetische Verbindung aus modernen und historischen Stilelementen. Ein besonderes Highlight ist die…
Baukastensystem für die Attika-Entwässerung
Stehendes Wasser gefährdet die Dichtigkeit des Daches; in großer Menge gefährdet es sogar die Statik des Daches und des Gebäudes. Eine Spezialform der Flachdachentwässerung ist die…
Variabler Schattenspender für die Terrasse
Mit dem neu entwickelten Lamellendach präsentiert TS-Aluminium nach eigenen Angaben eine innovative Beschattungslösung, die sich erstmals auch mit einem Glasdach kombinieren lässt…
Lernen und Lehren mit digitalen Geräten
Digitales Lernen ist laut Holzbau Deutschland Bund Deutscher Zimmermeister ein wichtiger Bestandteil der beruflichen Bildung. Im Seminar "Lernen und Lehren mit digitalen Geräten…
Autowerkstatt mit Wohlfühl-Faktor
Eine Autowerkstatt mit ganz viel Holz – das war bisher ein eher ungewöhnliches Bild. Für den Neubau der Autowerkstatt Talgarage in Tengen haben Tanja Sauter und Marco Fluck mit…
Brückenschalung gilt als Königsdisziplin
Wenn "Normalos" Autobahnbrücken mit teilweise großen Spannweiten unterfahren, ahnen sie wahrscheinlich nicht, dass die einzelnen Schalungselemente, die gebraucht werden, um den…
Timpla by Renggli feiert Baubeginn für Holzmodulwerk
Timpla by Renggli feierte in Anwesenheit von Wirtschaft, Politik und Presse den offiziellen Baubeginn von laut Unternehmen Deutschlands größtem Holzmodulwerk in Brandenburg. Damit…

Geprüfte Absturzsicherung für Flachdächer
Flachdächer werden mehr und mehr zu Nutzdächern, auf denen technische Anlagen, Solarkraftwerke oder Grünflächen installiert sind. Die regelmäßige Wartung beziehungsweise…
Melle Gallhöfer startet Holzkampagne
Für Melle Gallhöfer, nach eigener Aussage der Spezialisten für Dach und Fassade im Markennetzwerk der Stark Deutschland GmbH, zählt die Ressource Holz zu einem der wichtigsten…
Besonderer Fokus liegt auf Brand- und Schallschutz
Die Holzbautage von James Hardie Europe finden in diesem Jahr wieder statt, wie das Unternehmen kürzlich mitgeteilt hat.
Europäische Qualifikation steht im Fokus
Um die Qualifikationen in der Berufsbildung im Holzbau in Europa sichtbar und vergleichbar zu machen, hat sich ein Partnerkonsortium aus sechs europäischen Ländern…
Holzknappheit und Teuerung am Bau
Sie sind schlanker, leichter und preiswerter als traditionell gezimmerte Dachtragwerke, aber immer statisch top: Nagelplattenbinder-Konstruktionen überzeugen im Vergleich durch…
Nachhaltige Outdoor-Beläge nutzen
Vom 14. bis 17. September präsentiert Naturinform auf der GaLaBau 2022 in Nürnberg Dielenböden für den Outdoorbereich, Fassadenverkleidungen und Schall- und Sichtschutzzäune.
Innovative Lösung auch für Schulen
Die Herausforderungen bei Neubau, Erweiterung und Sanierung von Schulen sind groß, die Budgets von Städten und Kommunen sind begrenzt.
Investition in neue Fenster macht sich bezahlt
Energieverknappung und riesige Preissprünge bei Öl und Gas – mehr denn je kommt es aufs Energiesparen an.
Erhebliche Materialeinsparungen bei Fassadenbekleidung erzielt
Flachdecken mit großen Stützweiten: Das ermöglichen die Deltabeam Verbundträger von Peikko beim neuen Forschungs- und Entwicklungsgebäude auf dem Sartorius Campus in Göttingen.
Holzhandel auf ein neues Level bringen
In Berlin wird derzeit Deutschlands höchstes Hochhaus aus Holz geplant.
Holzbaubranche fokussiert neue Themen
Am 22. und 23. September findet in Leipzig die Messe EASTWOOD statt. Dort trifft sich die Holzbaubranche, um Vorträge zu zukunftsweisenden Bauthemen zu hören, über die neusten…
Holzwerkstoffe schonen Umwelt und Klima
Baufortschritt beim neuen Gebäudekomplex für die Erbe Elektromedizin in Rangendingen, 70 km südlich von Stuttgart: Züblin Timber hat mit den umfangreichen Holzbauarbeiten, die…