Unternehmen zeigt Pumpen-Neuheiten
Einen echten Leistungsbeweis erbringt Tsurumi am Stand A6.338: Die ausgestellte Pumpe des Typs KRS2-80 ist 20.000 Stunden gelaufen, und zwar ohne Wartung, teilt das Unternehmen…
Auf einen Enerpac-Cube namens Jack gesetzt
Das auf Heben und Bewegen schwerster Lasten spezialisierte Unternehmen Schares hat kürzlich die Installation einer zweigleisigen Eisenbahnbrücke in der Oldenburger Vorstadt…
Von eDrive bis 3D Compactor ist alles dabei
Bernd Holz, Executive Vice President Ammann Division Light und Geschäftsführer Ammann Verdichtung, erläutert im Gespräch mit der ABZ neue Antriebskonzepte und Dienstleistungen.
Die Augen wirksam vor Sonne schützen
Dass zu viel Sonne und ihre ultraviolette Strahlung der Haut schaden, wissen inzwischen viele. Doch genauso wichtig ist es, die Augen beim Aufenthalt im Freien vor Sonne zu…
Mehr Sicherheit durch intuitives Konzept
Wenn auf einer Baustelle Stress herrscht, kann jeder Handgriff zu viel werden. Deshalb sind Kaeser-Baukompressoren ab einer Leistung von 11 m³/min nun mit einem intuitiven…
Innovationen für E-Mobilität
Mit ZF eWorX und seiner umfangreichen Palette an Smart Solutions und Services präsentiert Palfinger auf der bauma 2022 innovative Produktlösungen für das Zeitalter der E-…
Wachstum mit Spezialfahrzeug-Fahrwerken
Spezialfahrzeuge gehören zu den Publikumsmagneten der bauma in München. Es sind vor allem die hochspezialisierten Schwertransporter, die die Besucher in ihren Bann ziehen. Viele…
Nachhaltige Lösungen für Steinbruch
Auf der diesjährigen bauma zeigt Kleemann mit insgesamt neun mobilen Brech- und Siebanlagen und seinem Bedienkonzept SPECTIVE Innovationen aus seinem umfangreichen…
ABZ-Stellenmarkt

Hohe Betonqualität trotz extremem Wetter sicherstellen
Klimaschutz und steigende Ressourcenknappheit sind nur zwei Herausforderungen, denen sich die Baubranche zukünftig stellen muss. Umso wichtiger wird es, den CO2-intensiven Baustoff…
Zuverlässige Bediensysteme
Auf der bauma 2022 präsentiert der Bedientechnik-Spezialist Griessbach in Halle A5, Stand 219 eine Auswahl kundenspezifischer Bediensysteme für die Baubranche.
Digitale Verschleißmessung für Großwälzlager
Mit dem Condition Monitoring System für Großwälzlager schafft Liebherr eigenen Angaben zufolge ein digitales Überwachungssystem. Das integrierte Verschleißmesssystem, Bearing…
Anhänger präzise lenken mit Sensoren
Ihren Kunden die Arbeit zu erleichtern ist das Ziel der Krampe-Techniker, wie diese selbst betonen. Um das Fahrverhalten gerade bei großen Kippern zu optimieren und den Aufwand…
Neue Maschinen für den Spezialtiefbau
Auf neuartige Maschinen und Verfahren für den Spezialtiefbau zielt Kemroc mit seiner neuen Firmensparte KEMSOLID. Ein zentrales Element aus diesem Bereich und ein wuchtiges Exponat…
Neuheiten sollen Zeit und Geld sparen helfen
Neue Technologien sind laut Epiroc der Schlüssel, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Epirocs Ziel ist es, modernste Geräte, Software und Dienstleistungen anzubieten und…
Neue Funktionen für autonomes Bohren
Jaibot ist Hiltis semi-autonomer, mobiler Baustellenroboter. Er führt Bohrungen für Dübel-Befestigungen mithilfe digitaler Planungsdaten selbständig aus. Seit seiner Einführung…
Sechs Unplugged-Modelle sind mit dabei
Pünktlich zur bauma präsentiert Liebherr sechs Neuheiten der Unplugged-Serie in den Bereichen Rammen, Bohren und Heben.

Das Handy als digitaler Schlüssel
Das Berliner Startup akii macht das Handy zum digitalen Schlüssel für die gesamte Baustelle. Wie das funktioniert und welche Vision er hat, erzählt Anthony Forsans, Co-Founder bei…
Alternative Antriebe im Fokus
Im ABZ-Interview mit der ABZ sprechen drei Geschäftsführer aus drei unterschiedlichen Produktsegmenten von Liebherr darüber, was das Unternehmen in diesen Bereichen an Neuigkeiten…
Über einhundert Fahrzeugtypen für flexible Einsatzorte
Mit einer neuen Hybrid-Mulde, dem neuen Telesattelanhänger für Baustofftransporte, einem Tiefladeanhänger mit überbreitem Ladungsträger, der ersten selbst entwickelten Offroad…
Akku-Kran arbeitet komplett emissionsfrei
Zur bauma 2022 stellt Sennebogen den ersten batteriegestützten Raupentelekran vor: den 653 Electro Battery. Der neue 50-Tonnen-Akku-Kran vereint dem Hersteller zufolge den Nutzen…
Klettern im Rückwärtsgang
Ein altes Hochhaus im Zentrum von Köln muss einem Neubau weichen. Für den notwendigen Rückbau mit einer geschlossenen Lösung nutzen die Experten der Linkamp GmbH das Meva Geführte…
Geringeres Gewicht und modulare Bauteile erleichtern die Arbeit
Erfahrung ist im Handwerk ein wertvolles Gut. Den Brüdern Julian und Ralph Holzapfel fehlt es daran nicht. Der Familienbetrieb aus Bad Tölz wird immer wieder auch für schwierige,…
Beton wird klimafreundlich
Das Cottbusser Startup Sonocrete hat ein Verfahren zur schnelleren Aushärtung von Fertigbetonteilen entwickelt. Im Video der Z LAB-Serie BAUSTELLE ZUKUNFT erklärt CFO Nora Baum wie…
Neuer 3-Tonnen-Dumper mit höherer Rentabilität
Nach der Markteinführung der Dumper-Modelle mit größerer Kapazität setzt Ausa nach eigenen Angaben die Erneuerung seines Fahrzeugangebots mit einem neuen Modell fort.
3D-Druck mit Spritzbeton
Um Betonbauteile per Roboter mobil zu fertigen, hat das Hamburger Startup Aeditive ein Verfahren entwickelt. CEO und Co-Founder Alexander Türk verrät Z LAB wie er sich die…
Neue Wege zu mehr Arbeitssicherheit mit prämiertem Ausbildungszentrum Campus M
Die Unternehmen SafetyGO GmbH & Co. KG und die AST Arbeitssicherheit und Technik GmbH präsentieren sich auf der bauma 2022 erstmals mit einem eigenen Stand in Halle B5, Stand 215.
Ein Schritt zur emissionsfreien Baustelle
Die weltweit erste vollelektrische Bitumenspritzmaschine (BSM) hat jetzt schäfer-technic präsentiert, teilt das Unternehmen mit. Der schwäbische Mittelständler hat die Maschine des…
Nachhaltige Fahrzeugtrends und neue Trailerkonzepte
An seinem Messestand 721/9 im Freigelände Nord präsentiert Fliegl Trailer seine Trailerkonzepte mit nachhaltigem Innovationscharakter.