Erhebliche Materialeinsparungen bei Fassadenbekleidung erzielt
Flachdecken mit großen Stützweiten: Das ermöglichen die Deltabeam Verbundträger von Peikko beim neuen Forschungs- und Entwicklungsgebäude auf dem Sartorius Campus in Göttingen.
Holzhandel auf ein neues Level bringen
In Berlin wird derzeit Deutschlands höchstes Hochhaus aus Holz geplant.
Holzbaubranche fokussiert neue Themen
Am 22. und 23. September findet in Leipzig die Messe EASTWOOD statt. Dort trifft sich die Holzbaubranche, um Vorträge zu zukunftsweisenden Bauthemen zu hören, über die neusten…
Holzwerkstoffe schonen Umwelt und Klima
Baufortschritt beim neuen Gebäudekomplex für die Erbe Elektromedizin in Rangendingen, 70 km südlich von Stuttgart: Züblin Timber hat mit den umfangreichen Holzbauarbeiten, die…
Mit Holz aus eigenen Wäldern 1800 Tonnen an CO2 eingespart
Manche Projekte brauchen etwas länger, um zu reifen. So verhält es sich auch mit der Realisierung einer neu errichteten Wohnanlage St. Albuin in der Giuseppe-Verdi-Straße in…
Verantwortungsvoller Holz-Neubau für den Hafen von Amsterdam
Es kombiniert industriellen Charakter mit einer harmonischen Innenraumatmosphäre: Das Nautisch Coördinatie Centrum im Hafen von Amsterdam. Das vom ortsansässigen Architekturbüro…
Buwog startet größtes Holzbauprojekt
Grünes Licht für ein grünes Projekt: Mit erteilter Baugenehmigung kann die Buwog nun das Neubauprojekt am Münsterberger Weg in Berlin-Kaulsdorf starten, das Teilt das Unternehmen…
Bayerns Landtag bekommt neues Dach
Die Arbeiten am neuen Glasdach über dem Plenarsaal von Bayerns Landtag kommen planmäßig voran. Das 6-Millionen-Euro-Projekt soll bis zum Jahresende abgeschlossen sein, sagte…
ABZ-Stellenmarkt

Bauministerin will mehr Holzbau
Bundesbauministerin Klara Geywitz (SPD) hat sich bei ihrem Besuch in Mecklenburg-Vorpommern für mehr Holzeinsatz am Bau ausgesprochen. Pflanzliche Materialien entziehen der…
Neue Systemlösung für Befestigungen von Holz auf Beton
Bei der Entwicklung von Verankerungen achtet der Befestigungsspezialist fischer nach eigenen Angaben stets darauf, Anwendern ganzheitliche Lösungen anzubieten. Bestes Beispiel sei…
Nachhaltige Gebäude schaffen
Ressourcenknappheit und strengere Bauvorschriften fördern den nachhaltigen Wandel im Bauwesen. Die neuen UV- und Korrosionsschutzklassen sorgen dafür, dass Bauprodukte eine äußerst…
Lösungen für eine gedämmte Attika
Wärmebrücken minimieren, die Arbeitsabläufe optimieren und dabei auch noch Zeit und Geld sparen? Das geht. Und zwar mit der neuen Attikadämmung der Joma Dämmstoffwerk GmbH, wie das…
Wohnbauprojekt setzt Maßstäbe
Mit dem Wohnbauprojekt 't Eemgoed in Almere setzt das Architektenbüro cepezed aus Delft nach eigenen Angaben Maßstäbe. Die Dämmung mit Jackodur trage erheblich zur Nachhaltigkeit…
210 Tonnen Stahl überdachen Elektrobusse
Die Stadt Nürnberg setzt im öffentlichen Nahverkehr auf Elektromobilität – die dafür eingesetzten E-Busse parken zukünftig in einem neugebauten eBus-Port. Rädlinger Maschinen- und…
Zuverlässiger Feuchtigkeitsschutz erfüllt alle Normen
"Eine Unterdeckung ist eine Zusatzmaßnahme aus wasserundurchlässigen Bahnen auf einer ausreichend tragfähigen Unterlage oder eine Zusatzmaßnahme aus Unterdeckplatten." So…
Ziegelsplitt zur Wiederverwendung
Das Recycling von Baustoffen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Durch die Wiederverwertung von Bau- und Abbruchabfällen entsteht eine Kreislaufwirtschaft, bei der große Mengen an…

Direkter Zutritt mit Flachdach-Ausstiegen
Für viele Wohnungssuchende ist ein Balkon das "Must-have". Zeit an der frischen Luft kann auch in einer ganz anderen Dimension genossen werden, verspricht der Tageslichtsysteme…
Atriumdach mit einer patentierten Knotenlösung
In unmittelbarer Nachbarschaft zum Basler Universitäts-Spital wurde beim Schällimätteli Campus ein neues Labor- und Forschungsgebäude für die ETH Zürich fertiggestellt.
"Frischzellenkur" bei laufendem Betrieb
Für die 1924 gegründete Bootswerft Markus Glas in Possenhofen am Starnberger See wählten Dachdecker und Bauherr gemeinsam ein modernes Faserzementsystem von Cembri als neue…
Eine aktualisierte ETA-Fassung steht jetzt zur Verfügung
Eine aktualisierte und optimierte Version der ETA 07/0013 für Mechanische Befestigungssysteme für Dachabdichtungssysteme ist nun verfügbar.
Vario-Dachflansch mit hoher Passgenauigkeit
Der neue Vario-Dachflansch stabilisiert metallische und Kunststoff-Abgasanlagen bei der Durchführung. Laut der ATEC GmbH & Co. KG kann er mit hoher Passgenauigkeit auf allen…
Für eine richtig gute Lage auf dem Dach
Universal Pro heißt die neue Generation der einlagigen Universalbahn von Icopal.
Zuverlässigkeit lautet das oberste Gebot
Die eingesessene Zimmerei Rockstroh bedient neben einem privaten Kundenstamm seit Jahrzehnten auch mehrere Bauträger. Mit hohem Vorfertigungsgrad ist Schnoor seit einer Dekade ein…
Ressourcenschonender Holz- und Hybridbau
In der Baubranche führen knapper werdende Rohstoffe immer wieder zu Lieferengpässen und Preissteigerungen. Zugleich bewirkt die Klimakrise ein Umdenken bei Auftraggebern.
Unterdeckbahnen von Dörken sorgen für einen sicheren Feuchteschutz
Um das Dach einer Kirche technisch auf den neuesten Stand zu bringen kam die Unterdeckbahn Delta-Maxx Plus der Dörken Coatings GmbH & Co. KG aus Herdecke zum Einsatz.
Deutschland gewinnt die Mannschaftswertung
Die Sieger der 14. Zimmerer-Europameisterschaft stehen fest. In der Mannschaftswertung lag Deutschland auf Platz eins, gefolgt von Frankreich und von der Schweiz auf dem dritten…
Dachexperte führt Workshop durch
Der Flach- und Steildachanbieter Klöber hat vor Kurzem anlässlich seines 60-jährigen Bestehens einen zweitägigen Workshop abgehalten, in dem die Mitarbeiter des Unternehmens…
Einseitige Holzbauförderung kritisiert
"Wir begrüßen Bauförderprogramme der Bayerischen Staatsregierung. Sie können und müssen wichtige Impulse für klimagerechtes Bauen geben. Mit der einseitigen Förderung von…