Thema Ausbildung und Beruf

Ausbildung Ausbildung und Beruf

Feierliche Freisprechungen der Brunnen- und Spezialtiefbauer in Bad Zwischenahn

Am 21. Juni 2024 wurden in Bad Zwischenahn über 40 Brunnen- und Spezialtiefbauer feierlich freigesprochen. Zahlreiche Gratulanten würdigten die Leistungen und betonten die…

Fachkräftemangel Ausbildung und Beruf

Fachkräftemangel mit gezielter Ausbildungsförderung bekämpfen

Um den Fachkräftemangel im Rohrleitungsbau zu bekämpfen, setzt die Branche auf Ausbildungsförderung, die Anwerbung von Zuwandernden und die Initiative #pipe-line31.

DAF Jubiläum Ausbildung und Beruf

Treffen von zwei DAF-Lkw-Generationen

Zum 75-jährigen Jubiläum von DAF und der 50-jährigen Partnerschaft mit Tschann wurde ein DAF 3600 ATi von 1987 vollständig restauriert und neben einem modernen DAF XG+ 530 FT…

Wohnungen Ausbildung und Beruf

Neue Wohnungen für junge Berufsstarter im attraktiven Unterföhring

Die bayerische Gemeinde Unterföhring lässt von der Zimmerei Stark acht energieeffiziente Apartments in Holzmodulbauweise für junge Berufseinsteiger errichten.

Energie Bauwirtschaft

Energie und Emissionen einsparen

Die NordBau und CONBAU Nord 2024 in Neumünster fokussieren sich auf Energie- und Emissionseinsparungen. Experten diskutieren effizienteren Wohnungsbau und Wärmewende.

Ausbildung Arbeitsmarkt

Fachkräftemangel auch bei überdurchschnittlichem Lohn

Studium oder Ausbildung? Auch der Lohn spielt bei dieser Wahl eine Rolle. Eine Studie listet nun auf, welche Ausbildungen später viel Geld bringen - und was das für den…

Kaum Interesse am Lernen

In Deutschland hat 2022 nur 23 % der Beschäftigten an Weiterbildungen teilgenommen; in der Bauwirtschaft war es mit 16 % noch schlechter im Vergleich zur EU.

Handwerk Ausbildung und Beruf

"Ausbildung endlich gleichwertig unterstützen"

Das Handwerk fordert mehr Unterstützung aus Politik und Gesellschaft für die Ausbildung von Fachkräften, um Lernlücken bei Jugendlichen zu schließen und Passungsprobleme am…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim  ansehen
Leitung (m/w/d) der Abteilung Ländlicher Raum, Heppenheim  ansehen
Ingenieur (m/w/d), Nürnberg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Schlüter für Baumaschinen Ausbildung Arbeitsmarkt

43 Azubis sind herzlich willkommen

Schlüter für Baumaschinen begrüßt 43 neue Azubis, die verschiedene Berufe erlernen. Nach einer Einführung und einem dreitägigen Camp starten sie ihre Ausbildung in Erwitte.

Coreum Messen Ausbildung und Beruf

Drei Tage lang alles live testen

Die Coreum Praxistage finden vom 11. bis 13. Oktober in Stockstadt am Rhein statt. Besucher können Bau-, Recycling- und Umschlagsmaschinen auf 80.000 m² selbst testen. Anmeldung…

Bridgestone Reifen Ausbildung und Beruf

Mehr Sicherheit bei Reifen-Serviceleistungen

Bridgestone eröffnete sein Ausbildungszentrum in Dietzenbach, um Standards und Trainingsmethoden für die wdk-zertifizierte Montage von Nutzfahrzeugreifen zu entwickeln und…

ISO-Chemie Ausbildung und Beruf

Fachausbildung zum Fachmonteur Fugenabdichtung

Neue Termine für die Fachausbildung "RAL qualifizierter Fachmonteur Fugenabdichtung" bei ISO-Chemie: 1./2. und 15./16. Oktober 2024 in Aalen. Infos unter www.iso-chemie.eu.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de

Azubi-Mangel weitet sich aus

Der DIHK berichtet von zunehmendem Azubi-Mangel: 49% der Ausbildungsbetriebe konnten 2023/24 ihre Plätze nicht besetzen. Besonders betroffen sind Industrie, Handel und Baugewerbe.

Dr. Klaus Schiller

Am 29. Juni 2024 ist Dr. Klaus Schiller Mitentwickler des Standardleistungsbuch (STLB-Bau) gestorben. Mit ihm hat die Baubranche einen Visionär und intelligenten Ideengeber für die…

"Auch die Eltern sind gefragt"

Die Bauwirtschaft begrüßt neue Auszubildende und betont die vielfältigen Karrieremöglichkeiten. Präsident Nachbauer ruft Eltern und Jugendliche auf, die Chancen der Branche zu…

Kontinuierliche Förderung gefordert

Bundesministerin Klara Geywitz fordert die kontinuierliche Förderung des Programms "Junges Wohnen" mit 500 Millionen Euro jährlich, um bezahlbaren Wohnraum für Azubis und…

Thüringen zahlt jungen Meistern Finanzhilfen

Erst der Meisterbrief und dann einen Betrieb gründen? Das ist nicht immer so. Aber in Thüringen gibt es für junge Meister eine Art Anschubfinanzierung.

Handwerk Arbeitsmarkt

Viele Lehrstellen im Handwerk noch unbesetzt

Auch im Handwerk fehlen Fachkräfte. Die Betriebe ringen um Nachwuchs und es gibt noch reichlich freie Ausbildungsstellen.

Erfolgreiche Projektleitung am Bau

Der Lehrgang "Zertifikat Bauleitung" bereitet ab September 2024 Mitarbeiter in Bauunternehmen in fünf Modulen auf erfolgsorientierte Projektleitung vor.

Fachhandel Ausbildung und Beruf

43 Auszubildende lernen praktischen Umgang mit Baustoffen

Die Bauking GmbH veranstaltete ihr neuntes Azubi-Camp, bei dem 43 Auszubildende von 18 Herstellern in Workshops den Umgang mit Baustoffen lernten und ein Hausbau-Wettbewerb…

Karrieretag Familienunternehmen

Der "Karrieretag Familienunternehmen" findet am 8. November 2024 in Mönchengladbach statt. Über 40 Firmen nehmen teil. Bewerbungsschluss ist der 14. Oktober 2024.

Schrödl-Bau Fachkräftemangel Ausbildung und Beruf

Fortbildungen der Mitarbeiter aktiv unterstützen

Schrödl-Bau fördert aktiv die Fortbildung seiner Mitarbeiter, um Fachkräfte zu binden und auf Branchenausforderungen zu reagieren, was Zufriedenheit und Kompetenz steigert.

Verband Fenster + Fassade Ausbildung und Beruf

Verband wirbt Quereinsteiger und Schulabgänger

Der VFF wirbt um Quereinsteiger und Schulabgänger für Ausbildungen im Fensterbau, da technische Innovationen, Digitalisierung und Klimawandel viele Chancen bieten.

Sopro Bauchemie Ausbildung und Beruf

Nico Fuß

Nico Fuß übernimmt ab 1. Juli 2024 die Sopro-Vertriebsleitung in der Schwäbischen Alb, im Nördlichen Schwarzwald und Teilen des Bodensees.Nico Fuß ist 34 Jahre alt und gelernter…

Hagedorn Nachwuchsförderung

Kehrmaschine und Radlader fahren bei Kinderuni

Die Hagedorn-Kinderuni bietet praxisnahe Einblicke in Themen wie Entsorgung und Recycling. Lutz (13) erlebte u. a. das Fahren von Kehrmaschine und Radlader.

Nordwest baut Weiterbildung und E-Learning aus

Nordwest erweitert Weiterbildungsangebote durch Seminare und E-Learning-Plattform "QuickSpeech". Ziel ist es, Fachhandelspartner gegen Fachkräftemangel zu stärken.

Bildung Ausbildung und Beruf

Baustoffindustrie feiert ihre Besten in Thüringen

Am 21. Juni 2024 erhielten 31 Auszubildende der Baustoffindustrie in Erfurt ihre Abschlusszeugnisse. Der Unternehmerverband UVMB zeichnete die besten Absolventen aus.

Investition mit neuer Förderinitiative

Der Bayerische Bauindustrieverband und die Hochschule München fördern digitale Kompetenzen und Innovationen im Bauwesen durch eine neue Initiative, einschließlich Forschung und…