Qualifikationen im Bereich Windenergie sondieren
Die europäische Windenergiebranche ist auf exzellente Fachkräfte angewiesen, gleichzeitig gibt es wenige definierte und allgemein etablierte Qualifizierungsprogramme für die…
Gerüstbauer starten Ausbildungsoffensive
Die Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk und viele Gerüstbaubetriebe treten jetzt gemeinsam an, um den Ausbildungsberuf mit einer neuen Nachwuchskampagne bekannter zu machen.…
Kanalnetze berechnen
Die Sanierung bestehender Entwässerungssysteme ist die wichtigste Zukunftsaufgabe der Siedlungswasserwirtschaft, so die Technische Akademie Hannover e. V. Die Kanalnetzberechnung…
Recyclingbaustoffe überwachen
Am 25. September in München und am 24. Oktober in Nürnberg bietet der Baustoff Recycling Bayern e.V. das Seminar "Güteüberwachung" Recyclingbaustoffe an. Der Grundkurs wendet sich…
Honorarordnung richtig anwenden
Die Honorarordnung für Architekten und Ingenieure (HOAI 2009) ist seit dem 18. August 2009 verbindlich anzuwenden. Bei Planungs- und Überwachungsleistungen spielt sie in der Praxis…
Energieeffizienten Stahlbau zeigen
Am 13. November veranstalten das Stahl-Informations-Zentrum und der Industrieverband für Bausysteme im Metallleichtbau in Mainz ein Praxis-Seminar zu "Leichtbausystemen aus Stahl…
Einheitliche Mindeststandards für überbetriebliche Ausbildung
Die Soka-Bau (Urlaubs- und Lohnausgleichskasse der Bauwirtschaft) organisiert und steuert die Qualitätsprüfung überbetrieblicher Ausbildungsstätten. Ziel ist es, bundesweit…
Kasse erstattet Großteil Kosten
Eine qualitativ hochwertige und zeitgemäße Ausbildung gilt die beste Investition in die Zukunft. Schulabgänger mit Fachhochschul- beziehungsweise Hochschulreife haben in der…
ABZ-Stellenmarkt
BWL-Studiengang setzt auf Fokus-Baumanagement
Die Fachhochschule für angewandtes Management in Erding bietet seit 2006 den Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit dem Branchenfokus Baumanagement an. Nun forciert die…
Frauenanteil auf rund 25 Prozent gesteigert
Die Fachhochschule Osnabrück begrüßte kürzlich in einer Einführungsveranstaltung die Studierenden im Studiengang "Baubetriebswirtschaft Dual". Dieser geht im Wintersemester 2010/11…
Forum behandelt Eurocodes 3
Gemeinsam mit der Technischen Universität Dresden setzt bauforumstahl, Düsseldorf, die Vortragsreihe "iforum Eurocodes" für den Stahlbau fort. Themen sind am 29. September in…
Studenten zeigen Erweiterungsideen
Im Berliner Bode-Museum wird bis zum 16. Mai eine Ausstellung zum Thema "Typologie der Museumsarchitektur. Ideen für eine Erweiterung des Bode-Museums" präsentiert. Die Ausstellung…
Modulbau gibt Kostensicherheit
Die Christian-Wirth-Schule in Usingen platzte aus allen Nähten. Steigende Schülerzahlen führten dazu, dass im letzten Schuljahr Klassen in eine benachbarte Schule ausgelagert…
Dachdecker erhalten wieder Mindestlohn
FRANKFURT/MAIN (ABZ).- Die rund 60.000 Beschäftigten im Dachdeckerhandwerk haben wieder einen Mindestlohn. Der zwischen der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) und…
Viel Wissen zum Thema Entwässerung vermittelt
Theorie ist grau, Erlebnislernen ist bunt: Davon haben die Auszubildenden der hagebau R.H.G. Rutesheim bei Birco, Baden-Baden, profitiert. Der Entwässerungsspezialist ging in…
Auszeichnung feierlich in Köln überreicht
Der Deutsche Ingenieurbaupreis geht dieses Jahr nach Stuttgart. Das Ingenieurbüro schlaich bergermann partner sbp, erhält den mit 30000 Euro dotierten Staatspreis – das gaben die…
Storz-Verkehrswegebau als bester Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet
Mit Urkunden für Jonas Häring als landesbesten Straßenbauer des Jahrgangs 2022 sowie für seinen Ausbildungsbetrieb J.Friedrich Storz Verkehrswegebau ehrte die Industrie- und…
Stump-Franki bildet besten Azubi zum Spezialtiefbauer aus
Der beste Azubi Deutschlands 2022 wurde bei Stump-Franki Spezialtiefbau, einem Tochterunternehmen der Port GmbH & Co. KGaA , ausgebildet: Ryan Hamilton hat zwischen 2019 und 2022…
Schüler aus Gelsenkirchen und Oberhausen gewinnen
Fachkräftemangel, marode Brückeninfrastruktur und zu wenige Frauen, die im Ingenieurberuf Karriere machen. Von all dem war beim Landesfinale des Wettbewerbs Junior.ING der…
Handwerk will mehr Berufsorientierung in Schulen
Angesichts der schwierigen Lage am Ausbildungsmarkt fordert die Landesvertretung der Handwerkskammern in Niedersachsen mehr Aufmerksamkeit für handwerkliche Berufe im…
Baugewerken-Innung spricht 40 Auszubildende frei
„Du hast es geschafft“ – so steht es groß auf der Einladungskarte, die jede und jeder einzelne von ihnen im Anschluss an die erfolgreiche Gesellenprüfung vom Prüfungsausschuss…
Qualität mit Frauen-Power
Die Fa. Stehr kooperiert für den Bau ihrer Maschinen schon seit vielen Jahren mit der Fa Krug, Stahl- und Metallbau aus Romrod eng zusammen. Hier wird mittlerweile ein großer Teil…
Sanierter Philosophenturm der Uni Hamburg wieder in Betrieb
Pünktlich zum Wintersemester – allerdings mit zweijähriger Verspätung – steht der Philosophenturm der Universität Hamburg den Studierenden und Beschäftigten offiziell wieder zur…