Ablehnung des Dienstleistungspakets richtig
Frankfurt/Main (ABZ). – Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) begrüßt die Ablehnung des EU-Dienstleistungspakets durch den Deutschen Bundestag. Das Parlament hatte eine sogenannte…
IG Bau fordert Recht auf systematische Weiterbildung
Frankfurt/Main (ABZ). – Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) fordert bessere berufsbegleitende Qualifizierungen im Handwerk. "Beschäftigte haben ein hohes Interesse, an…
Mehr Kontrollen nötig
Frankfurt/Main (dpa). – Die Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt hat schärfere Kontrollen zur Einhaltung des Mindestlohns verlangt. Die zuständige Finanzkontrolle Schwarzarbeit beim Zoll sei personell…
Autobahnen nicht durch Hintertür privatisieren
Berlin (dpa). – Der Vorsitzende der Gewerkschaft Verdi, Frank Bsirske, hat die Länder aufgefordert, eine Privatisierung der geplanten Fernstraßengesellschaft durch die Hintertür zu verhindern. Zwar…
Abbau von Investitionsstau notwendig
Frankfurt/Main (ABZ). – Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) fordert Bund und Länder auf, die bestehenden finanziellen Spielräume für den Abbau des Investitionsstaus zu verwenden.…
Verdi warnt vor neuer Fernstraßengesellschaft
Berlin (dpa). – Der Verdi-Vorsitzende Frank Bsirske hat der Regierung wegen der geplanten neuen Fernstraßengesellschaft Irreführung der Bevölkerung vorgeworfen. "Mit dem Gesetz streut die Koalition…
DGB gegen Privatisierung
Berlin (dpa). – Der Deutsche Gewerkschaftsbund (DGB) hat an die Länder appelliert, bei der geplanten Bundesfernstraßengesellschaft jede Form von Privatisierung zu verhindern. "Jegliche Infrastruktur…
Gewerkschafter sollen Baustellen kontrollieren
Doha (dpa). – Tausende Beschäftigte auf den Baustellen für die Fußball-WM 2022 in Katar können auf besseren Arbeitsschutz hoffen. Der Internationale Baugewerkschaftsverband BHI und das katarische…
ABZ-Stellenmarkt

IG Bau warnt vor Fehlanreizen bei Wohnbauförderung
Frankfurt/ Main (dpa). – Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG Bau) begrüßt die von der Bundesregierung beschlossene Wohnungsbau-Offensive als wichtigen, aber keineswegs ausreichenden…
Beschäftigte brauchen Sicherheit
Berlin (ABZ). - Im letzten Winter, Dezember 2014 bis Januar/Februar 2015, geschahen auf deutschen Baustellen rund 19800 z. T. schwere Arbeitsunfälle, das ergab eine vorläufige Auswertung der…
Schäden durch Hitze vorbeugen
BERLIN (ABZ). - Die Hitzewelle rollt: Wer sich nicht ausreichend vor Hitze und UV-Strahlen schützt, dem drohen Hitze- und Hautschäden. Dann steigt sogar das Risiko, an Hautkrebs zu erkranken, denn…
Gewerkschaft fordert UV-Schutz
BERLIN (dpa). - Einen besseren Schutz vor krebserregenden UV-Strahlen hat die Gewerkschaft IG Bauen-Agrar-Umwelt jetzt in Berlin gefordert. "Dachdecker, Straßenbauer und viele andere Menschen, die…
Chromathaltiger Zement seit 2005 verboten
BERLIN (ABZ). - Seit zehn Jahren wird Zement in Deutschland nur noch chromatarm eingesetzt und führt nicht mehr zu schmerzhaften Allergien bei den Beschäftigten. Zuvor erkrankten jedes Jahr rund 400…
