Baustellen sollen Fahrgäste seltener ausbremsen
Mit Rekord-Investitionen steckt die Deutsche Bahn Milliarden ins Netz. Doch Konkurrenten murren. Sie wollen weniger Vollsperrungen – und mehr Mitsprache. In China hat der…
Straße und Schiene stärken
Der wachsende Gütertransport ist nach Einschätzung von Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) nur mit Investitionen in Straßen und das Schienennetz zu stemmen. "Es wird…
Viele Eisenbahnbrücken zu marode für Sanierung
77 Eisenbahnbrücken in Niedersachsen sind so marode, dass eine Reparatur nicht mehr lohnt und sie neugebaut werden müssen. Das geht aus einer Antwort der Bundesregierung auf…
Woidke dringt auf Ausbau
Potsdam (dpa) – Brandenburgs Ministerpräsident Dietmar Woidke (SPD) hat die Regierungen von Polen und Deutschland aufgefordert, sich stärker beim Ausbau der Bahnstrecken nach Polen…
Bahn lässt rote Zahlen hinter sich
Die Deutsche Bahn sieht sich unter ihrem neuen Vorstandschef Richard Lutz mit steigenden Fahrgastzahlen wieder auf der Erfolgsspur. Der Konzernumsatz soll in diesem Jahr um gut 2 %…
Ende des Jahres komplett in Betrieb
Die Deutsche Bahn will 2017 in Thüringen rund 300 Mio. Euro in die Modernisierung des Schienennetzes investieren. Zu den wichtigsten Vorhaben in diesem Jahr zählt der Endspurt für…
Protest gegen Bahnstrecke
Nahezu 2000 Menschen haben in Rosenheim gegen den viergleisigen Ausbau der Bahn-Zulaufstrecke für den Brennerbasistunnel durchs Inntal protestiert. Auf Transparenten war "Hände weg…
Deutsche Bahn investiert 7,5 Milliarden Euro
Neue Gleise, Weichen und Signale: Die Deutsche Bahn investiert in diesem Jahr die Rekordsumme von 7,5 Mrd. Euro in das deutsche Schienennetz. Das sind 200 Mio. Euro mehr als im…
ABZ-Stellenmarkt

Bahnausbau nach Wilhelmshaven geht weiter
Der für das Wachstum des JadeWeserPorts wichtige Bahnausbau nach Wilhelmshaven geht von diesem Mittwoch an in eine nächste Etappe. Zwischen Varel und Sande beginnt die aufwendige…
Ausbau von Bahnstrecke mit Miettechnik
Ab dem 10. Dezember 2017 kommen Fahrgäste auf dem Weg von Berlin nach Dresden schneller ans Ziel. Einen Grundstein für die Fahrzeitverkürzung im Streckenabschnitt von Baruth/Mark…
S21 für Mehrheit nicht alternativlos
Für eine Mehrheit der Baden-Württemberger ist das Bahnprojekt Stuttgart 21 auch sieben Jahre nach Baubeginn nicht alternativlos. Bei einer jetzt in Stuttgart vorgestellten Umfrage…
Milliarden-Bahnprojekt ist gestartet
Der milliardenschwere Ausbau der Bahnstrecke vom Ruhrgebiet in Richtung der niederländischen Nordseehäfen hat jetzt mit dem ersten Spatenstich in Oberhausen begonnen. Der Ausbau…
Bahn sichert Region Beteiligung zu
Am Bürgerprotest scheiterte die Y-Neubautrasse der Bahn quer durch Niedersachsen, nun hat in Lüneburg der Dialog mit Anliegern zum Ausbau der bestehenden Strecke zwischen Hannover,…
Neuer Streit um Bahnausbau
Kaum ist der jahrzehntelange Streit um den Bahnausbau von Hannover Richtung Hamburg und Bremen geschlichtet, bricht er schon wieder aus. Nachdem ein Dialogforum mit Anliegern und…
China steckt 480 Milliarden in Ausbau
China will sein Netz für Hochgeschwindigkeitszüge mit einer gewaltigen Milliarden-Investition weiter ausbauen. Bis 2020 soll das Schienennetz für Schnellzüge auf 30.000 km…
Allianz pro Schiene wählte neuen Vorstand
Die Allianz pro Schiene hat ihren Vorstand neu gewählt: Die Mitgliederversammlung des gemeinnützigen Verkehrsbündnisses bestätigte jetzt den seit sechs Jahren amtierenden Chef der…

S21-Tunnel werden kein Sanierungsfall
Der Tunnelbauexperte Walter Wittke hält unwägbare Risiken wegen schwieriger Gesteinsformationen beim Bahnprojekt Stuttgart 21 für ausgeschlossen. "Wir tun bei Planung und Bau der…
S21-Gegner verstärken Druck
Das Aktionsbündnis gegen Stuttgart 21 verstärkt den Druck auf den Bahn-Aufsichtsrat. Die Gegner des Milliardenvorhabens warnen das Gremium in ihrem zweiten Brief wenige Tage vor…
Grube: "Hätte S21 nicht gemacht"
Bahnchef Rüdiger Grube hat sich vom umstrittenen Bahnprojekt Stuttgart 21 distanziert. "Ich habe Stuttgart 21 nicht erfunden und hätte es auch nicht gemacht", sagte Grube nach…
S21: Neues Zuhause für Juchtenkäfer
Die Stuttgart-21-Bauherrin Deutsche Bahn hat für den streng geschützten Juchtenkäfer zwei neue Bäume im Stuttgarter Schlossgarten gepflanzt. Die beiden Platanen sollen zwei andere…
Bahn bekommt frisches Kapital nicht voll ausgezahlt
Die Finanzspritze des Bundes für die Bahn fällt vorerst klei-ner aus als angekündigt. Von der grundsätzlich zugesagten Eigenkapitalerhöhung von 1 Mrd. Euro könne nur die erste…
Bahnprojekte beschleunigt
Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) treibt nach einem Medienbericht die Planung von 21 Schienenprojekten voran. In einer Vereinbarung mit der Deutschen Bahn stelle er…
Bahn beginnt neues Großprojekt
Die Deutsche Bahn beginnt in der Bundeshauptstadt im kommenden Frühjahr ein neues Großprojekt. Am Karower Kreuz im Nordosten Berlins werden die Eisenbahnanlagen vollständig…
Bau kann bis drei Jahre länger dauern
Das umstrittene Bahn-Projekt Stuttgart 21 wird einem Bericht der "Süddeutschen Zeitung" zufolge doch nicht so viel teurer – kann aber deutlich länger dauern als geplant. In einem…
Klappbrücke wird repariert
Die Deutsche Bahn will die im vergangenen Dezember zerstörte Eisenbahnklappbrücke über die Ems beim ostfriesischen Weener bis spätestens 2021 wieder aufbauen. Die Kosten werden auf…
Bahn in der Kritik
Seit Monaten lösen Bauarbeiten im Schienennetz Sachsen-Anhalts regelmäßig Chaos aus. Nun reicht es dem Land. Die Landesnahverkehrsgesellschaft Nasa, die Regionalzüge bestellt und…
Bahnsteige für Sanierung zurückgebaut
Seit 30. April steht die U4 zwischen Hütteldorf und Hietzing still, Grund hierfür ist die Generalsanierung der U-Bahn Strecke welche bereits seit dem Jahr 2014 im Gange ist.…
Grundsteinlegung
Mit viel Prominenz feiert die Bahn am 16. September die Grundsteinlegung für den Stuttgart-21-Tiefbahnhof. Erwartet werden etwa Bahnchef Rüdiger Grube, Verkehrsstaatssekretär…