In dritte Siebmaschine investiert
Das 2020 von der BHS Innovationen GmbH neu auf den Markt gebrachte Baustoff-Recyclingsieb SBR 4 findet Einsatz in der Asphaltaufbereitung, wie der Vorgänger SBR 2 – jedoch mit mehr…
Mobilen Universal-Walzenbrecher entwickelt
Einen universalen, mobilen Walzenbrecher mit Zapfwellenantrieb stellt das Unternehmen Stehr vor. Das Gerät mit der Bezeichnung "SUZ 300" zerkleinere fast alle Materialien,…
Neues "Recycling-Herzstück"
Abreißen – Recyceln – Aufbauen: Bauhof Deutschlandsberg sorgt laut eigenen Angaben seit 24 Jahren für den perfekten Materialkreislauf. Mit einer neunköpfigen Mannschaft und starken…
In neue Grobstücksiebanlage investiert
In Tinnum auf der Sonneninsel Sylt ist das traditionsreiche Straßen- und Tiefbauunternehmen Peter Jacobsen GmbH Co. KG ansässig. Mit einem hochmodernen Maschinen- und Gerätepark…
HBCD-belastetes Styropor bald recycelbar
Die Entsorgung von HBCD-belastetem Styropor steht vor einem Durchbruch: Durch ein neues Recyclingverfahren und eine enge Kooperation entlang der Wertschöpfungskette entsteht…
Recyclingsieb trotz Corona erfolgreich in den Markt eingeführt
Ungehindert von Corona-Einschränkungen, Messeverschiebungen und Absagen konnte die BHS aus Dresden ihr neues Baustoff-Recyclingsieb SBR 4 bereits in alle Himmelsrichtungen…
Flexibilität trifft Präzision
Die Siebanlagen Mobiscreen EVO überzeugen nach Angaben des Herstellers Kleemann mit hoher Produk-tivität, guten Transporteigenschaften, hoher Anwendungsvielfalt und erstklassigen…
Material vor Ort aufbereitenund direkt wiederverwenden
Nahezu auf jeder Baustelle muss das Gelände entsprechend vorbereitet werden und es entsteht Aushubmaterial. Auch bei Abbrucharbeiten fällt Bauschutt an, der separiert und entsorgt…
ABZ-Stellenmarkt

Material wird günstig recycelt
Es gibt Materialien, die einige Unternehmen als schwierig zu entsorgen betrachten. Oft werden diese jahrelang gestapelt gelagert, beanspruchen Platz und erzielen keinen Gewinn.…
Materialien schnell und effizient verarbeiten
Die Zemmler Siebanlagen GmbH, die mehr als 20 Jahre Erfahrung in der Fertigung von Siebanlagen besitzt, verspricht mit ihren Doppeltrommelsiebanlagen mehr Flexibilität und Leistung…
Über Recycling-Lösungen informiert
MB Crusher hat laut eigenen Angaben eine Auswahl innovativer Maschinen entwickelt, die auch härteste Herausforderungen meistern können, die typisch für die Entsorgung von Abbruch-…
Prallbrecher-Produktion funktioniert tadellos
Seit Mitte vergangenen Jahres ist Rockster in ein größeres Firmenareal übergesiedelt und hat dort nun erfolgreich die Serienproduktion der zweiten Maschinentype des…
Prallbrecher verarbeitet rund 200 Tonnen Bauschutt pro Stunde
Ein Rockster-Prallbrecher des Typs R1100DS mit Siebsystem und einem Cat-C9-Tier-5-Motor überzeugte beim Test auf einem Recyclingplatz.Der Recyclingprofi Richard Forster aus…
Doppeltrommeln sind äußerst stabil
Das Unternehmen Zemmler vertreibt und vermietet mobile und stationäre Siebanlagen und Gebrauchtmaschinen. Dabei gilt Herstellerangaben zufolge stets das Motto "doppelt hält besser"…
Smarte Walzenzerkleinerer ergänzen nun die "Slow Speed Shredder"-Linie
Das Unternehmen Doppstadt baut seine "Slow Speed Shredder"-Linie eigenen Angaben zufolge kontinuierlich aus. Kürzlich hat der Hersteller mit dem "Inventhor Type 6" und dem "Methor"…
MS 1600 erzeugt drei Korngrößen
Das Unternehmen Zemmler stellt Siebanlagen von 1800 kg bis 19 800 kg her. Bauunternehmer, Recycling-Unternehmen und Garten- und Landschaftsbauer schätzen nach Angaben von Zemmler…

Materialien weltweit sicher und schnell verarbeiten
Mithilfe des neuen MB-HDS-Schaufelseparators soll es laut Hersteller MB Crusher ohne Schwierigkeiten möglich sein, viele unterschiedliche Materialien zu verarbeiten – direkt auf…
Neuentwicklung leiser und flexibler
Die BHS Innovationen GmbH präsentiert auf der IFAT das Ergebnis einer einjährigen Entwicklungsarbeit: das Baustoff-Recyclingsieb SBR 4.Der Hersteller von einfachen…
Siebanlage erfolgreich nachgerüstet
Eine Doppeldecker-Siebanlage KS 3012 der Firma Klöckner Siebmaschinen GmbH & Co überzeugte einen Kunden so, dass er eine zweite bestellte. Die neue Anlage brachte jedoch zunächst…
Kettenmobilität ermöglicht höhere Flexibilität auf dem Platz
Christophel hat auch Anlagen der Hersteller CityEquip und Pronar aus den Bereichen Sieben, Schreddern und Sichten im Programm. Dazu gehört das CityEquip Windsichtermodell AirMaster…
Ideal für feuchtes und bindiges Material
Als Ergänzung ihrer Rockit-Produktlinie an kompakten, stationären Kleinsiebmaschinen für Erdbau-Unternehmen sowie Garten- und Landschaftsbauern präsentiert die Bielefelder Taurock…
Für vielfältige Recycling-Aufgaben geeignet
Eine Maschine für alle Anwendungen. Welcher Recyclingbetrieb wünscht sich nicht genau so eine Anlage? Für die Mineralstoffe bietet die Palette des Global Players Sandvik Mobiles…
Schnell von Leistung überzeugt
Die Alois Miller beziehungsweise Schwaben Recycling (SRC) GmbH setzt eine Giporec R 100 FDR Giga ein. Qualität und Produktivität – das sind zwei wesentliche Merkmale, mit denen der…
Baustoffrecycling spürbar verbessert
Der Aufbereitung von Bauschutt kommt eine stetig steigende Bedeutung zu. Erfolgreich mit dem Markt wächst auch das Dienstleistungsunternehmen Sascha Schitthelm (DLU). Dabei helfen…
Porenbetonreste können recycelt werden
Der Hersteller von Baustoffen aus Porenbeton und Kalksandstein Xella möchte möglichst viele der in der Baustoffproduktion eingesetzten Primärrohstoffe durch gleichwertige…
Rückbau erfolgt nah am Rollfeld
Der Rumpf ruckt und zuckt unter den Einschlägen von Schere und Greifer. Es ist unerträglich heiß auf dem Gelände des Flughafens Schwerin-Parchim. Zwei Maschinen vom Typ A340-600…
Selektiver Rückbau schreitet voran
Das alte Gesundheitszentrum in Premnitz nahe Rathenow wird derzeit zurückgebaut. Es handelt sich um eine der größten städtebaulichen Projekte der vergangenen Jahre in der…
Täglich und ohne Unterlass Berge versetzen
Der Entsorgungsfachbetrieb Alfa Recycling München GmbH & Co. KG gehört zu den Riesen seiner Branche. Der Firmenstandort München-Aubing zählt zu den größten Verwertungsbetrieben…