Verzicht auf Sanktionen und Vertragsstrafen
Berlin (ABZ). – "Der Verzicht auf Sanktionen und Vertragsstrafen bei öffentlichen Aufträgen und die Erleichterungen der Kurzarbeitergeldverordnung sind wichtige Maßnahmen für unsere Unternehmen, die…
Skepsis gegenüber Holzeinschlagplänen
Berlin (dpa). – Das Bundesagrarministerium hat sich skeptisch über einen Vorstoß von Wirtschaftsminister Peter Altmaier geäußert, angesichts der Holzpreise wieder mehr gesunde Fichten zu fällen. Die…
Autodichte in Großstädten steigt weiter
Duisburg/Wolfsburg (dpa). – Den Anstrengungen für eine stärkere Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs zum Trotz haben Pkw-Bestand und -Dichte in vielen Städten zuletzt weiter zugenommen. Die Zahl der…
IG Bau attackiert Minister Seehofer
Frankfurt am Main (dpa). – "Wenigstens in ihrem letzten Regierungsjahr hätte die Bundesregierung noch einmal unter Beweis stellen müssen, dass sie Wohnungsbau kann. Jetzt steht fest: Die…
ABZ-Stellenmarkt

Krisengipfel in Kiel wegen Baupreisanstieg
Hamburg (dpa). – Wegen stark anziehender Baukosten will sich die Wohnungs- und Bauwirtschaft mit der Landesregierung in Kiel zu einem Krisengipfel treffen. Der dramatische Anstieg der Preise für die…
Neues Bauministeriumin Baden-Württemberg
Stuttgart (ABZ). – "Die Schaffung eines neuen Bauministeriums in Baden-Württemberg begrüßen wir sehr. Es ist eine richtungsweisende Entscheidung, um die enormen Aufgaben für mehr klimaneutrales Bauen…
Durchbruch für Wohnungsbau
Berlin (ABZ). – Der Bundestag hat jüngst den vom Bundesminister des Innern, für Bau und Heimat Horst Seehofer vorgelegten Entwurf eines Gesetzes zur Mobilisierung von Bauland – kurz…
Entwicklung braucht Handwerk in Europa
Berlin (ABZ). – Zu der kürzlich von der EU-Kommission veröffentlichten Industriestrategie für Europa erklärt Holger Schwannecke, Generalsekretär des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks: "Es ist…
Seehofer zufrieden
Berlin (dpa). – Im Nachgang zur Pressekonferenz des Expertenrates für Klimafragen zu den aktuellen Daten über die Treibhausgas-Emissionen Deutschlands in der Bundespressekonferenz zeigte sich Horst…
Investitionen bleiben auf Bundesebene stabil
Berlin (dpa). – "Der vom Bundeskabinett beschlossene Entwurf des Bundeshaushaltes 2022 schreibt die von der Bauindustrie geforderte Stabilisierung der öffentlichen Bautätigkeit zumindest für die Ebene…
Trendwende beim Schienenverkehr?
Berlin (dpa). – Die Grünen haben in der Verkehrspolitik eine Trendwende zugunsten der Schienen-Infrastruktur gefordert. Der Verkehrspolitiker Matthias Gastel sagte der Deutschen Presse-Agentur: "Der…
Ausländische Konkurrenz im Vorteil
Wiesbaden (dpa). – Der Bauindustrieverband Hessen-Thüringen (BIV) warnt vor der Verabschiedung des Gesetzes über die unternehmerischen Sorgfaltspflichten in Lieferketten in der vorliegenden Form. Das…

Baukindergeld ist gut angenommen worden
Berlin (ABZ). – Politisch ist es umstritten, doch in der Bevölkerung ein Renner: Mehr als 330 000 Familien haben sich in den vergangenen zweieinhalb Jahren mit dem Baukindergeld den Traum vom…
Baukindergeld neu auflegen
Hannover (dpa). – Niedersachsens Bauminister Olaf Lies (SPD) hat beim Bund für eine Verlängerung des Baukindergelds geworben. Mit dem Förderprogramm können Familien einen Zuschuss für eine eigene…
Tempo bei Bauland-Gesetz gefordert
Frankfurt am Main (dpa). – Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat den Unionsparteien eine "Blockadehaltung" bei der geplanten Einführung des Baulandmobilisierungsgesetzes…
Union will eigenes Bauministerium
Berlin (dpa). – Der Vize-Vorsitzende der Unionsfraktion, Ulrich Lange, fordert für die kommende Legislaturperiode ein eigenes Bauministerium. "Das ist keine Kritik an Horst Seehofer", sagte der…