Torgau bekommt weitere Millionen
TORGAU (dpa). - Die Stadt Torgau putzt sich für das Lutherjahr 2017 und bekommt dafür eine weitere Millionenspritze. Innenminister Markus Ulbig (CDU) übergab 4,6 Millionen Euro aus dem…
Beratungsangebot für Firmen und private Auftraggeber
KIEL (ABZ). - Der Baugewerbeverband Schleswig-Holstein (BGV) wird auf der NordBau, Stand H-5-5222, gemeinsam mit seinen Standpartnern nicht nur das Thema "Hightech am Bau" präsentieren, sondern auch…
Thüringen setzt auf Sanierungen im Hochbau
ERFURT (dpa). - Thüringen will sich in Zukunft mehr auf die Sanierung öffentlicher Gebäude konzentrieren. "Die Zeiten spektakulärer Neubauten gehen nach 20 Jahren langsam zu Ende", sagte Thüringens…
37 Millionen für alte Stadtkerne
DRESDEN (dpa). - Die historischen Innenstädte in Sachsen erhalten weiter Geld aus dem Bund-Länder-Programm "Städtebaulicher Denkmalschutz". In diesem Jahr seien mehr als 37 Millionen Euro für 51…
ABZ-Stellenmarkt

Dialogforum zum Ostseetunnel tagt
EUTIN (dpa). - Das von der schleswig-holsteinischen Landesregierung ins Leben gerufene Dialogforum Feste Fehmarnbeltquerung tritt am Montag, 5. September), in Eutin (Kreis Ostholstein) zu seiner…
Güteschutz und DVGW Cert arbeiten Hand in Hand
BERLIN (ABZ). - Im Rahmen der Wasser Berlin International hat die Thomsen GmbH Tiefbauunternehmen, Osterrönfeld, die Zertifizierungsurkunde der Gruppe GN 3 – Berstliningverfahren – der DVGW Cert GmbH…
Verband will Imagewandel untermauern
KIEL (ABZ). - Schleswig-Holsteins stärkster Verband der Baubranche dokumentiert Selbstbewusstsein: Auf seinem 200 m² großen Gemeinschaftsstand mit leistungsfähigen Partnern untermauert der…
Steueranreiz bei Gebäudesanierung gescheitert
BERLIN (dpa). - Die im Rahmen der Energiewende geplante steuerliche Förderung von Gebäudesanierungen steht vor dem Aus. Die Regierung werde kein Vermittlungsverfahren mit dem Bundesrat beantragen, um…
Landtag uneins …
Für den Kanal als Bundeswasserstraße ist der Bund zuständig. "Die Situation an den Schleusen in Brunsbüttel ist kritisch", sagte Verkehrsminister Jost de Jager (CDU). Wenn der Bund sich entscheide,…
Stimmungshoch überschritten
HALLE (dpa). - Die Bauwirtschaft in Ostdeutschland hat nach einer Umfrage des Instituts für Wirtschaftsforschung Halle (IWH) ihr Stimmungshoch überschritten. Die 300 befragten Unternehmen beurteilten…
PPP-Schulprojekt mit Preis bedacht
HAMBURG (ABZ). - Die Katharinenschule in der Hamburger HafenCity gilt nicht nur architektonisch als herausragend. Für die Zusammenarbeit von öffentlicher und privater Hand erhielt sie nun den…
Landtag uneins über Kanalausbau oder Elbvertiefung
KIEL (dpa). - Trotz Geldknappheit beharren die schwarz-gelbe Koalition und die SPD im Kieler Landtag auf der umstrittenen Elbvertiefung und dem raschen Ausbau des Nord-Ostsee-Kanals. Die Fraktionen…

Bau von B 96n auf Rügen begonnen
ALTEFÄHR (dpa). - Für das größte Verkehrsprojekt auf Rügen, den Bau der umstrittenen Schnellstraße B 96n, haben die Arbeiten begonnen. Kanzlerin Angela Merkel (CDU) und Ministerpräsident Erwin…
Neuer Ministerpräsident lobte Arbeit des ISTE
KONSTANZ (ABZ). - Der Industrieverband Steine und Erden Baden-Württemberg (ISTE) hat am auf seiner Jahreshauptversammlung in Konstanz seinen Vorstand neu gewählt. Präsident Hans-Martin Peter von der…
Schlanke Wände bieten mehr Wohnfläche und Rentabilität
HANNOVER (ABZ). - Es klafft eine erhebliche Lücke zwischen der derzeitigen Neubautätigkeit und dem Bedarf an neuen Wohnungen. Experten rechnen im Zeitraum bis zum Jahr 2025 mit einem Neubaubedarf in…
Neues Stadtarchiv kostet 86 Millionen
KÖLN (dpa). - Mehr als zwei Jahre nach dem Einsturz des Kölner Stadtarchivs steht der Siegerentwurf für den Neubau fest. Eine Jury aus Experten und Politikern entschied sich für den Entwurf des…