Altbau komplett neu gedämmt und ausgebaut
Von außen ganz anders und innen doch ähnlich. Die zwei Häuser der Familie Sommer liegen am Hang über dem Waldshut. Ein neu angelegter Garten mit mäandrierendem Fußweg verbindet…
Dachgeschoss in Holzbauweise aufgestockt
Eine anspruchsvolle Aufstockung in Holzsystembauweise – die Sanierung eines ganzen Straßenzuges sorgt bei einem laufenden Bauvorhaben in Berlin für bemerkenswerte Eindrücke. Zwölf…
Energetische Sanierung erfolgte ökologisch und kostensparend
Der Gebäudesektor hat eine hohe Relevanz für die Minderung von CO²-Emissionen und die Ressourcenschonung. Maßnahmen im Sanierungsbereich fördern die schnelle Absenkung des globalen…
Erster Hersteller fertigt nach neuer EC-5-Norm
Die europäische Holzbaunorm Eurocode 5 (EC 5) für die Bemessung und Konstruktion von Holzbauten hat 2015 die deutsche DIN 1052 abgelöst. Bei Schnoor sind Produkte und Prozesse…
Zentrales Erkennungszeichen für Kirchentag gefertigt
Für den Evangelischen Kirchentag in Stuttgart fertigte die FH Finnholz sieben Baumskulpturen – das zentrale Erkennungszeichen des Kirchentags – aus Kerto Furnierschichtholz. Diese…
Holzkonstruktionen als echte Alternative
Der Holzbau erlebt bei öffentlichen Gebäuden eine Renaissance. Immer mehr Bauherren setzen laut Lagebericht 2015 vom Bund Deutscher Zimmermeister auf den natürlichen Rohstoff.…
Holzkonstruktion für Jugendpavillon verwendet
Die Ortsmitte von Wurmlingen (Baden-Württemberg) erhält ein neues Aufenthaltskonzept für Kinder und Jugendliche. Für eine Grünflächen-neugestaltung der Gemeinde Wurmlingen wurde…
Unternehmen überzeugt mit Handwerk
Das Vorarlberger Unternehmen oa.sys setzt sich erfolgreich mit Architektur, Handwerk und Ökologie auseinander. Beim elften Vorarlberger Holzbaupreis prämierte es eine…
ABZ-Stellenmarkt

Holzbau mit vorbildlichem Energiekonzept geschaffen
Mitte 2013 entstand in Wenden-Hillmicke ein außer-gewöhnliches Bürogebäude – ganz aus Holz. Gebaut wurde das zweistöckige Bauwerk im Passivhausstandard von der Zimmerei Hammer…
Entwicklungen im Holzbau besprechen
Der 4. Regionale Holzbautag wird wieder gemeinsam von den Holzkompetenz3-Partnern, den Landkreisen Heidenheim, Ostalbkreis und Schwäbisch Hall und der…
Dachkonstruktion in Rekordzeit fertiggestellt
Nach rund achtmonatiger Bauzeit eröffnete der Pado Shopping Park in Parndorf, Burgenland. Das Dach des Fachmarktzentrums wurde vom Holzbauunternehmen Wiehag aus Altheim,…
Ökologisch und kostensparend sanieren
Der Gebäudesektor hat eine hohe Relevanz für die Minderung von CO2-Emissionen und die Ressourcenschonung. Maßnahmen im Sanierungsbereich fördern die schnelle Absenkung des…
Holzbau zieht Besucherströme an
Der österreichische Pavillon auf der Expo 2015 erweist sichals Publikumsmagnet. Allein am ersten Wochenende nach der Eröffnung haben ihn rund 57.000 Menschen besucht und die…
Holzbaubranche zeigt sich wirtschaftlich stabil
Die wirtschaftliche Lage der Zimmerer- und Holzbaubranche zeigt sich stabil – so die Aussage in dem von Holzbau Deutschland – Bund Deutscher Zimmermeister im Zentralverband des…
Fundament-Holzverbindungssystem entwickelt
Der moderne Fundamentbau mit Krinner Schraubfundamenten eröffnet dem Hersteller zufolge völlig neue Möglichkeiten für ein sicheres, zeit- und kostensparendes Bauen mit Holz. In…
Gesund bauen mit natürlichen Materialien
Eine gesunde Lebensweise beginnt dort, wo wir uns einen großen Teil unserer Zeit aufhalten: Zuhause. Wer gesund leben will, muss auch gesund bauen. Die Auswahl der Bau- und…

Aufdachdämmung mit rundum sorglos Service
Die Holzwerke Schneider bieten für ihre Holzfaser-Aufdachdämmung ein Komplettpaket aus Dämmung, Luftdichtigkeitsprodukten und Befestigungsmaterial. Zudem lassen eine umfassende…
Parteinahme zugunsten Holzbauweise zurückgewiesen
Die Wienerberger GmbH betrachtet die kürzlich erfolgte einseitige Parteinahme des Freistaates Bayern zugunsten des Baustoffes Holz als unzulässigen Eingriff in den freien…
Dachkonstruktion in Rekordtempo fertiggestellt
Am 19. März 2015 eröffnete nach rund achtmonatiger Bauzeit der Pado Shopping Park in Parndorf, Burgenland. Das Dach des Fachmarktzentrums wurde vom Holzbauunternehmen Wiehag aus…
Projekt demonstriert Vorteile der Holzbauweise
Hochwertiges nordisches Holz gilt als einer der besten erneuerbaren Rohstoffe der Welt. Alles, was Stahl und Beton können, kann Holz auch – meint das Unternehmen Metsä Woods und…
Ökobilanz über gesamte Lebensdauer hinweg vorbildlich
"Ökologie" ist ein Begriff, mit dem sich angehende Häuslebauer in den vergangenen Jahren zunehmend beschäftigt haben. Diesem Wunsch moderner Bauherren nach einem wohn-gesunden…
Platten platzsparend und einfach verlegen
Darf ein Gebäude nicht von außen gedämmt werden, ist eine Innendämmung inzwischen mehr als eine Alternative. Sie bietet sogar eine Reihe handfester Vorteile, wie die schnelle…
Zimmereibetrieb gestaltet trendige Öko-Eigenheime
Ehemals abgeriegelt im 500er-Streifen der innerdeutschen Grenze, befindet sich Aulosen (Sachsen-Anhalt) seit dem Mauerfall mitten in Deutschland. Der dort ansässige…
Freie Gestaltung mit ökologischer Dämmung
Mit dem Fassadendämm-System Gutex Durio hat der Dämmstoffhersteller Gutex auf der Bau 2015 seine neueste Entwicklung vorgestellt. Durio ermöglicht den konsequenten Einsatz des…
Ökologisches Wohnen in generationsübergreifender Gemeinschaft
Um auf dem denkmalgeschützten Areal von Schloss Blumenthal Platz für neues Wohnen zu schaffen, entwickelte Architekt Kolja Sparrer zusammen mit den zukünftigen Bewohnern zehn…
Holzbaupreis erstmals gestiftet
Hans Weber hat selbst als junger Mann das Zimmerer-Handwerk erlernt, sich vom Ein-Mann-Betrieb nach oben gearbeitet und bis heute ist Holz eine Herzensangelegenheit für den…
Benutzeroberfläche neu gestaltet
Nach drei Jahren Entwicklungszeit hat die S&S Datentechnik für den Holzbau mit Sitz in Bergisch-Gladbach die Version 28 seiner 3D-CAD/CAM Holzbau-Software Abbund vorgestellt.…
Holzfaser-Füllung erweitert Sortiment
Immer einen Schritt voraus: "Unipor Silvacor" heißt die neue gefüllte Mauerziegel-Gattung der Unipor-Gruppe, die auf der Bau 2015 erstmals (Halle A3, Stand 320) der Fachwelt…