Infraleichtbeton praxistauglich
Heidelberg (ABZ). – Der Hype um Infraleichtbeton ist groß. Architekten wünschen sich monolithische Bauweisen aus sichtbarem Beton, die nachhaltig und authentisch sind. Mit dem Jugend- und…
Logistische Herausforderungen durch Betonierabschnitte
Hamburg (ABZ). – Zur Verlegung der viel befahrenen Wilhelmsburger Reichsstraße im Süden Hamburgs müssen eine Pkw-Brücke und zwei Eisenbahnbrücken untertunnelt werden. Für das hierfür notwendige…
Mischanlage arbeitet in 2340 Metern Höhe
Grindelwald/Schweiz (ABZ). – Die Gondelbahn Grindelwald-Männlichen und die Jungfraubahnen planen, eine Gondelbahn zu bauen, die sowohl den Eiger-Gletscher wie auch den Männlichen (Berner Alpen)…
HeidelbergCement produziert innovative Speichermodule
Heidelberg (ABZ). – Im Sommer angenehm kühl, im Winter wohlig warm – Beton ist aufgrund seiner hohen Materialdichte ein guter Wärmespeicher. Das weiß auch das norwegische Start-up EnergyNest, das in…
ABZ-Stellenmarkt

Unternehmen investiert inneue Restbetonrecyclinganlage
Östringen (ABZ). – Die W. Mayer Transportbeton GmbH ist ein familiengeführtes Unternehmen mit Sitz in Östringen. Seit 1972 ist die Firma in der Transportbetonbranche tätig. Durch die jahrzehntelange…
Baustoff Holz gewinnt bei Verbundsystemen an Terrain
Wien/Österreich (ABZ). – Ressourcenschonendes Bauen fängt bereits beim Material an. In einem vom Wissenschaftsfonds FWF geförderten Projekt wurde zu Verbundsystemen aus Holz und Holzleichtbeton…
Beton für Wohnbau in Berlin-Schöneberg
Berlin (ABZ). – Unter Verwendung von rd. 26 000 m³ Cemex-Transportbeton entstehen unweit des neuen Parks am Gleisdreieck etwa 300 neue Wohnungen. Das Projekt setzt schon jetzt Maßstäbe für…
Auch eine "Gartenstadt" braucht Beton
Dresden (ABZ). – Die Cemex Deutschland AG produzierte rd. 15 000 m³ Transportbeton für das Wohnbauprojekt Gartenstadt Striesen im Osten der sächsischen Landeshauptstadt. Der Stadtteil Striesen gehört…
Endprodukteigenschaften mit Leichtzuschlagstoff verbessern
Schlüsselfeld (ABZ). – Poraver Blähglas ist eine leichte Gesteinskörnung nach DIN EN 13055-1 und für die Herstellung von Leichtbeton ideal. Die konstruktiven und wärmedämmenden Eigenschaften von…
Berg- und Talstation mit Dyckerhoff Weiß gestaltet
Staubern/Schweiz (ABZ). – Die neue Staubernbahn ist die erste Bergbahn der Welt, die energetisch unabhängig nur mit Solarstrom und Bremsenergie betrieben wird. Die Seilbahn verbindet das Berggasthaus…
Bauaufsichtliche Zulassung erhalten
Baden-Baden (ABZ). – Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) hat für die Retentionsrinnen Bircomax-i mit Hyperbel-Bauform die allgemeine bauaufsichtliche Zulassung Z-74.4-160 erteilt. Die…
Neues System erstmals ausgeliefert
Nürnberg (ABZ). – Michael Findeis, Geschäfts-führer der Betonbohrservice Findeis GmbH, ist stolzer Besitzer des weltweit ersten Bohrmotors mit dem innovativen werkzeuglosen Bohrkronenanschluss PQ6. Im…

Hochwertige Betonoberflächen in kürzester Zeit
Calgary/Kanada (ABZ). – Beim Neubau des Hexagon Headquarters in Calgary standen für die Bauunternehmung Einsparungen an Arbeitsaufwand und Ausführungszeiten sowie die Minimierung des Kraneinsatzes für…
Cemex präsentierte seine Straßenbau-Kompetenz
Berlin (ABZ). – Kürzlich tagte das nach Angaben von Cemex weltweit wichtigste Forum zum Thema Betonstraßenbau in Berlin. Unter den mehr als 400 Teilnehmern waren auch Cemex-Vertreter aus Spanien, den…
Bankettbeton für Radwegabgrenzung genutzt
St. Goar (ABZ). – Für eine neuartige Abgrenzung zwischen Straße und Radweg im Verlauf der Bundesstraße 9 in St. Goar lieferte Dyckerhoff rd. 100 m³ Rewadur-Bankettbeton. Der 400 m lange…
Restbetonauswaschsystem überzeugt
Kleve (ABZ). – Die Erich Tönnissen GmbH ist ein mittelständisches Bauunternehmen mit Sitz im niederrheinischen Kleve und einer mehr als 50-jährigen Tradition. Die Schwerpunkte der Firma liegen im…