Regionaler Rohstoffbestand schont die Umwelt
Andernach (ABZ). – Baustoffe aus nachwachsenden Quellen gelten als umweltfreundlich und genießen eine politische Bevorzugung – oft zu Unrecht: Denn sowohl preislich als auch ökologisch verlieren diese…
Bauskulptur aus Leichtbeton realisiert
Pliezhausen (ABZ). – Bauen mit Leichtbeton kann gestalterische Freiheiten eröffnen und für besondere Langlebigkeit sowie Nachhaltigkeit sorgen. Ein Beispiel dafür ist aus Sicht von Liapor ein neues…
Hochbau mit Leichtbetonsteinen
Havelsee/Briest (ABZ). – Die Leichtbetonsteine der Liaplan Nord GmbH werden aus einer speziellen Mischung aus Liapor-Blähtonkugeln, Zement und Wasser hergestellt. Die Grundlage für den Liapor-Blähton…
Bewusst auf zusätzliche Dämmung verzichtet
HOMBURG (ABZ). - Derzeit laufen die Arbeiten am Neubau "Soziales Kompetenzzentrum" für den Saarpfalzkreis und die Stadt Homburg auf Hochtouren. Links und rechts des bestehenden Jobcenters entstehen…
ABZ-Stellenmarkt

Leichtbetonsteine energieeffizient herstellen
ANDERNACH (ABZ). - "Energie und Ressourcen sind kostbar" – eine Einsicht, die auch beim Hausbau eine wichtige Rolle spielt. So haben Wandbaustoffe, die wenig Energie in der Herstellung verbrauchen und…
Zwei massive Schalen mit dämmendem Kern ausgestattet
ANDERNACH (ABZ). - Eine Außenwand hat viele Aufgaben: Sie soll vor Witterung schützen, dämmen, das Haus tragen und ihm zeitgleich ein Gesicht geben. Diesen Anforderungen kommen beim weit verbreiteten…
Leichtbeton-Mauerwerk trotzt auch extremer Witterung
NEUWIED (ABZ). - Wetterextreme häufen sich – auch in Deutschland. Selbst kleinere Schäden an der Außenwand, wie sie etwa nach Hagel auftreten können, beeinträchtigen die Schutzhülle des Gebäudes.…
Leichtbeton trotzt den Flammen
NEUWIED (ABZ). - Hohe Flammen, giftige Rauchgase, verbranntes Heim – dieses Szenario ist leider keine Seltenheit: Rund 200 000 Wohnungsbrände ereignen sich jährlich in Deutschland. Umso wichtiger ist…
Beim Thema Ökobilanz ganz vorn dabei
MÜLHEIM-KÄRLICH (ABZ). - Die umwelttechnischen Kenndaten von Leichtbetonsteinen auf Bimsbasis wurden nach den Richtlinien der ISO 14025 und der DIN 15804 ermittelt und in einer sog. EPD (Environmental…
Komplexe Architektur ökologisch umgesetzt
LIMBURG (ABZ). - Mediterranes Wohnen in Limburg an der Lahn: Das vom ortansässigen Bauträger, der Weton Massivhaus GmbH, geplante und schlüsselfertig errichtete Wohnhaus erinnert an ein Gebäude in der…
Nur wenig Energie beider Herstellung benötigt
ANDERNACH (ABZ). - Der Umwelt und der eigenen Gesundheit etwas Gutes tun: Aus diesem Grunde interessieren sich immer mehr private Bauherren für ökologische Baustoffe. Hierbei gilt es jedoch Sorgfalt…
Leichtbeton als Baulösung der Zukunft
NEUWIED (ABZ). - "Doppelt hält besser" – außer beim Mauerwerk: Drei von vier Bauherren in Deutschland errichten ihr Eigenheim in einschaliger Bauweise. Zu diesem Ergebnis kommt jetzt die Deutsche…

Hochwärmedämmender Leichtbeton ersetzt WDVS
GULDENTAL (ABZ). - Im Guldentaler Ortsteil Waldhilbersheim wurde ein neues Dorfcenter als dreiteiliger Gebäudekomplex errichtet. Der Neubau soll vor allem zur Vermarktung regionaler Produkte sowie als…
"Nachhaltigkeit bei uns kein Modethema"
NEUWIED (ABZ). - "Massiv ökologisch" – so lautet der Titel des neuen Nachhaltigkeitsberichtes 2013 vom Bundesverband Leichtbeton, Neuwied. Die insgesamt 28-seitige Infoschrift wurde auf der Fachmesse…
Hochwärmedämmend und monolithisch zugleich bauen
OCHTENDUNG (ABZ). - Dass sich hochwärmedämmend und monolithisch zugleich bauen lässt, möchten die Jasto Baustoffwerke in Halle A2 am Stand 329 präsentieren. Im Rahmen des Gemeinschaftsstandes des…
Bundesverband erklärt Vorteile
NEUWIED (ABZ). - Die Messepräsenz des Bundesverbandes Leichtbeton und seiner Mitgliedswerke steht ganz im Zeichen der Nachhaltigkeit. Und dies nicht ohne Grund: Die Herstellung von Leichtbeton…