Behördenzentrum mit klarer Architektur
Dunkelrote Ziegelbauten errichtet in den 1930er Jahren charakterisieren die Insel Dänholm – idyllisch im Strelasund zwischen der Hansestadt Stralsund und der Insel Rügen gelegen.…
Ziegelindustrie fordert Marshall-Plan
Eindringlich fordert der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi) die Bundesregierung zur "Zeitenwende" im Wohnungsbau auf. Anlass geben dazu die jüngst vom Statistischen…
Buchenholzfasern als Ziegel-Dämmstoff
Gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für Holzforschung Wilhelm-Klauditz-Institut (WKI) und der Loick Biowertstoff GmbH arbeitet das Ziegelwerk Bellenberg Wiest am Aufbau einer…
Mit Perlit verfüllte Ziegel
Wienerberger ist nach eigenen Angaben ein weiterer messbarer Schritt auf dem Weg zu einer verbesserten Kreislaufwirtschaft gelungen: Der mit Perlit verfüllte Poroton-Ziegel wurde…
Wie der Ziegelsektor zu Lösungen in der anhaltenden Energiekrise beiträgt
Laut Umfrage des ifo Instituts bricht eine Stornierungswelle im Wohnungsbau über die Baubranche herein, die Anzahl der Baugenehmigungen ist seit Monaten rückläufig.
Nachhaltig gebaut und fair vermietet
Fünf Mehrfamilienhäuser hat die Wohnungsbau Ludwigsburg GmbH (WBL) in der Caerphillystraße in Ludwigsburg errichten lassen. Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit waren die Ziele.
Fachleute diskutieren über Nachhaltigkeit
Unter dem Motto "Das Bauen muss nachhaltiger werden" hat unlängst der erste von insgesamt vier Mauerwerkstagen der süddeutschen Ziegelindustrie stattgefunden.
Ziegelspezialisten starten Fachtreffen
Unter dem Motto "Das Bauen muss nachhaltiger werden" findet am 2. Februar 2023 in der Messehalle Ulm der erste von insgesamt vier Mauerwerkstagen der süddeutschen Ziegelindustrie…
Nachhaltiges Bauen mit Ziegeln umgesetzt
Die einstige Bergbaustadt Auerbach mit ihren rund 10.000 Einwohnern hat als Tor zum Naturpark Fränkische Schweiz in seiner Umgebung alles an Naturschönheiten zu bieten, was die…
Ziegelwerk übernommen
Wienerberger übernahm zum 3. Januar 2023 das Ziegelwerk Steinheim der Otto Bergmann GmbH (Nordrhein-Westfalen).
Großkammerziegel mit Holzfaserdämmung
Der Großkammerziegel des Typs MZ80-GH vom Unternehmen Mein Ziegelhaus verbindet nach Aussage des Herstellers die Stärken von Ziegel und Holz zu einem modernen Wandbaustoff.
Automatisierte Vorfertigung sorgt für Terminsicherheit
Das Vorfertigen von modularem Mauerwerk gewinnt zunehmend an Bedeutung.
Ziegelhersteller richten sich neu aus
Die Marketing-Initiative der maßgeblichen Werke und Organisationen der deutschen Ziegelindustrie hat sich neufirmiert und heißt nun offiziell Bauen mit Ziegel GbR, geben die…
Die Zukunft des Ziegels gestalten
Die diesjährigen Professoren-Praxistage des Bundesverbandes der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi) hatten ihre Auftaktveranstaltung an der TU Berlin.
Zukunftstag erhält Fortsetzung
Der Tondachziegel-Hersteller Creaton hat für den 1. Dezember 2022 die zweite Ausgabe seines Zukunftstages angekündigt. Veranstaltungsort ist der Schuppen 52 in Hamburg.
Ziegelsplitt zur Wiederverwendung
Das Recycling von Baustoffen gewinnt zunehmend an Bedeutung. Durch die Wiederverwertung von Bau- und Abbruchabfällen entsteht eine Kreislaufwirtschaft, bei der große Mengen an…

Position im Bereich Dachlösungen gestärkt
Die Wienerberger GmbH vollzieht mit der Übernahme der Mayr Dachkeramik GmbH in Salching einen strategischen Schritt zum Ausbau des Produktportfolios im Bereich der Dachlösungen.
Hohe Nachfrage nach Ziegeln
Der Markt für Mauersteine wuchs in Deutschland auch im Jahr 2021 erheblich. Signifikante Zuwächse gab es jedoch nur noch bei Ziegeln, zeigen aktuelle Daten einer Marktstudie der…
Bauen mit holzfasergefüllten Silvacor-Mauerziegeln
Natur-Dämmstoffe stellen in der Baupraxis eine nachhaltige Ergänzung zu erdölbasierten oder mineralischen Produkten dar. Dies bestätigt aktuell ein vom Fraunhofer-Institut…
Ziegelhersteller kritisiert bayerische Regierung
Der Ziegelhersteller Schlagmann Poroton hat vor Kurzem seinen Mauerwerkskongress abgehalten. Dem Unternehmen zufolge war es das erste Mal nach mehr als 20 Jahren, dass die…
Bauen bis Effizienzhausstufe 40 Plus
Der ZMK-X6,5 der Michael Kellerer Ziegelsysteme (Kellerer) überzeugt laut Hersteller gleich in mehreren Leistungsklassen. Er besitzt eine Wärmeleitzahl von 0,065 W/mK, einen…
Stahlprofile wurden auf kreative Art und Weise zweckentfremdet
Eine lange Lebensdauer, minimaler Wartungsaufwand und viele Gestaltungsmöglichkeiten – es gibt zahlreiche Gründe, sich für ein Lindab-Klickdach zu entscheiden. Aber die…
Hörl+Hartmann expandieren Geschäft
Die Hörl+Hartmann Ziegelwerke übernehmen mit Wirkung zum 1. Juli 2021 das Ziegelwerk Schmid in Bönnigheim und das Ziegelwerk Wenzel in Hainburg-Hainstatt, das teilte das…
"Wir brauchen mehr Rückenwind"
Gut fünf Monate vor der Bundestagswahl schaltet sich die deutsche Ziegelindustrie in die Debatte über die zukünftige Industrie- und Baupolitik ein.
Wie Wienerberger die Umwelt schützt
Eine effiziente Produktion, erneuerbare Energien und die Förderung von Umweltprojekten machen die mit Perlit verfüllten Poroton-Ziegel von Wienerberger seit Anfang 2020…
Fassadenziegel mit neuer Oberfläche im Sortiment
Eine neue Gestaltungsmöglichkeit der Fassade bietet die Tonality GmbH jetzt mit dem Modell Montano an. Die Oberfläche der keramischen Fassadenziegel besteht aus unterschiedlich…
Kindergarten-Neubau wurde mit umweltgerechten Ziegeln errichtet
Wie man einen umweltgerechten Kindergarten wirtschaftlich errichten kann, zeigt beispielhaft ein Neubau im bayerischen Geisenhausen. Neben ihrer betreuungsgerechten…
Moderne Produktionsanlagen vereinbaren Ziegelproduktion mit Klimaschutzzielen
Er wird aus Ton, Sand und Wasser hergestellt, ist nachhaltig, leicht formbar, gut isolierend, bewährt seit Jahrtausenden und wiederverwendbar. Vielleicht etwas teurer im Bau, dafür…