Qualitätsgemeinschaft hält Fachkundelehrgang ab
Die Bundesqualitätsgemeinschaft Flüssigböden (BQF) hat kürzlich ihren Fachkundelehrgang "Herstellung und Verarbeitung von qualitätsgesicherten Flüssigböden" abgeschlossen.
Akquisitionen in Frankreich und Deutschland
CPG Europe gab die Übernahme von VEDA France, einem Hersteller von Fugenprofilen für Bewegungsfugen und Brandschutzsystemen, bekannt. Zudem gehöre die Colux GmbH, ein Hersteller von PU-Schäumen sowie…
Hochwertige Oberflächen leicht gemacht
Wände und Decken mit Oberflächen in Q3- beziehungsweise Q4-Qualität, versehen mit matten oder glänzenden Anstrichen liegen laut Saint-Gobain Rigips seit Jahren im Trend.
Vorstand neu gewählt
Die Qualitätsgemeinschaft Deutsche Bauchemie e. V. (QDB) hat den Vorstand neu gewählt.
Schulungsformate kombiniert
Die PCI Augsburg GmbH (PCI) hat kürzlich das Seminarprogramm der PCI Akademie für das kommende Jahr vorgestellt.
Verdopplung der Produktionskapazitäten in Augsburg
Die PCI Augsburg GmbH steigert mit einer neuen Dispersionsanlage Ihre Produktionskapazität.
Nachhaltige Zeichen für den Umweltschutz
Mit dem Start von BotaGreen bietet Botament laut eigenen Angaben seit 2022 Fliesenkleber an, bei denen der Zementanteil durch die Zugabe von alternativen Bindemitteln aus Sekundär-Rohstoffen reduziert…
Industrieboden widersteht Belastung
Industrieböden müssen insbesondere in der Lebensmittelindustrie, der chemischen Industrie sowie in Tankreinigungsanlagen tagtäglich einer Vielzahl härtester Beanspruchungen widerstehen, sei es durch…
Oberflächenschutz und neue Optik
Die "Tiefgarage Nord" in Montabaur (Rheinland-Pfalz) wurde 2022 umfassend saniert, wie der Baustoffhersteller StoCretec bekannt gab. Das zweigeschossige Bauwerk bietet 135 Stellplätze für Dauerparker…
MC-Bauchemie mit Produktions-Hub
Die MC-Bauchemie (Malaysia) Sdn Bhd hat ihren neuen Produktionsstandort in Semenyih, rund 40 Kilometer südöstlich von Kuala Lumpur, mit zahlreichen Kunden und Mitarbeitern feierlich eröffnet.
Volles Programm in Potsdam
Um nachhaltiges Bauen zu fördern, müssen alle Beteiligten in der Bauwertschöpfungskette enger zusammenarbeiten: So lautete ein Fazit des Cemex BetonForums 2022.
Über 1000 Fachhandwerker zu Gast
Mit der auf einem historischen Industrieareal stehenden Halle 45 in Mainz hatte der Bauchemiehersteller Sopro in diesem Jahr laut eigener Aussage eine besonders stylische Location für den ProfiTag…
Startschuss für die neue Firmenzentrale
Die Sopro Bauchemie als Teil der internationalen Mapei Gruppe hat im Zuge ihres Projekts "Neue Firmenzentrale" eigenen Angaben zufolge einen wichtigen Schritt in eine weiterhin erfolgreiche Zukunft…
Tiefgarage für hohe Lasten gerüstet
Ein Beispiel aus der Praxis für Tragwerksverstärkung: Oberhalb der Tiefgarage in der Eintrachtstraße in München verläuft die Feuerwehrzufahrt in den Innenhof eines Wohnquartiers.
Untertagebohrgerät gibt Zukunftsausblick
Das AutoMine Concept Untertagebohrgerät ist ein vollständig autonomes, zweiarmiges Vortriebsbohrgerät, das ohne menschliche Interaktion bohren kann.
Ideen für mehr Bauelement - Produktivität auszeichnen
Um Herausforderungen der heutigen Zeit passend zu begegnen, gibt es viele gute Lösungen – die besten der Bauelement-Branche werden mit dem PRO.ELEMENT Award ausgezeichnet.

Versiegelungskleber vielseitig einsetzbar
Der Baustoffhersteller Novatech hat unlängst den neuen Rock Versiegelungskleber von Tec7 für Stein und Schwimmbäder herausgebracht.
ombran und Vertiliner bauen Zusammenarbeit aus
Der Fachbereich ombran der MC-Bauchemie und die Firma Vertiliner intensivieren laut eigenen Angaben ihre Zusammenarbeit, um ihre gemeinsame Expertise in der Schachtsanierung vollumfänglich nutzbar…
Bauschaum-Hersteller schult PU-Anwender
Eine EU-Verordnung schreibt Profi-Verwendern eine Schulung beim Umgang mit diisocyanathaltigen Produkten wie PU-Schäumen vor, erläutert der Kleb- und Dichtstoffhersteller Soudal. Das Unternehmen…
Spezielles Pflastersystem befestigt Neubaugebiet
Bei der Erschließung von Neubaugebieten setzen Kommunen laut dem Baustoffhersteller Einstein-Fugentechnik gerne auf die Pflasterbauweise, denn diese bietet gegenüber dem Asphalt so manchen Vorteil:…
Hasit baut Produktion aus
Der Trockenmörtel-Spezialist Hasit hat 4 Millionen Euro in den Ausbau des Werks im südthüringischen Crossen investiert. Das sieht das Unternehmen als klares Bekenntnis zum Industriestandort…
Hersteller eröffnet Weiterbildungssaison
Saint-Gobain Weber flankiert laut eigener Aussage seit Jahren sein Angebot an Systemen und Produkten mit einem Weiterbildungs-Programm. So auch in der Saison 2022/23: In mehr als 50 Veranstaltungen…
Qualitätsgesicherte Flüssigböden
Die Bundesqualitätsgemeinschaft Flüssigböden (BQF) hat für den 15. Dezember 2022 einen Fachkundelehrgang in den Räumen des Baugewerbe-Verbandes Niedersachsen in Hannover geplant.
Die Höchste der Großen hat viele Aufgaben
Sie ist 106 m hoch und 415 m lang – die Rappbodetalsperre in Sachsen-Anhalt ist laut Bundesingenieurkammer nicht nur die höchste Talsperre Deutschlands, sondern auch ein beeindruckendes Bauwerk, das…
Sicherheit ist keine Frage des Alters
Ob Vollstein, Lochstein oder Beton, ob Stahlkonstruktionen, Konsolen, Fassaden, Rettungsleitern oder Kabeltrassen – mit dem FIS V Plus können Planer und Handwerker laut Hersteller fischer mit einem…
Mapei übernimmt Profilpas
Mapei hat die Profilpas-Gruppe übernommen und setzt damit seine Wachstumsstrategie fort, die darauf abzielt, das Angebot an Bauprodukten und -lösungen zum Nutzen der Kunden zu erweitern. Das teilte…
Baustoffhersteller baut E-Learning aus
Tausende Ardex-Kunden nutzen die E-Learning-Plattform für ihre persönliche Weiterbildung.
"Meisterwerk der Baukunst" eröffnet
Mit dem neuen Schiffshebewerk in Niederfinow im Nordosten Brandenburgs soll künftig der Gütertransport auf dem Wasser einen Schub bekommen. Bundesverkehrsminister Volker Wissing (FDP) gab die 520…