Holzschutzmittel richtig anwenden
Was sind Holzschutzmittel, welchem Zweck dienen sie, welche Arten lassen sich unterscheiden und wie und wo werden sie fachgerecht und sicher angewendet? Antworten auf diese und weitere Fragen, gibt…
Flüssigkunststoff erhält Mehrwert von Laubengängen und weist geringes Flächengewicht auf
Laubengänge dienen sowohl als Zugang zu Räumen als auch als Rettungs- und Fluchtwege. Darüber hinaus ersetzen sie häufig einen Balkon. Ihr Bodenbelag muss daher hohen Ansprüchen genügen: Er muss…
Neue Estrichdämmung emittiert weniger
Den Hochleistungsdämmstoff AirPor hat die Joma Dämmstoffwerk GmbH aus Holzgünz weiterentwickelt. Durch eine optimierte Rohstoffrezeptur und längere Ablagerungszeiten hat das Produkt den Angaben des…
BAW-/BAST-Konzept grundlegend anpassen
Die Deutsche Bauchemie hat das Bundesministerium für Verkehr und digitale Infrastruktur (BMVI) in einer juristischen Stellungnahme aufgefordert, die durch die Bundesanstalten für Wasserbau (BAW) und…
Historischer Gebäudekomplex "New Holland" wird restauriert
1703 vom damaligen Zar Peter gegründet, gilt St. Petersburg heute als "heimliche" Hauptstadt Russlands und eines der größten Kulturzentren des Landes. Mitten im historischen Stadtzentrum – gelegen auf…
Konstruktion dauerhaft vor Feuchtigkeit schützen
Metalle auf dem Dach sind in der Baupraxis immer häufiger zu finden. Waren es vor einiger Zeit vorwiegend Industrie- oder Bürogebäude, die der Baustoff als schützende Gebäudehülle umgab, kommt die…
Staub aufwirbeln war gestern
Zum wiederholten Mal ist das Unternehmen Remmers für eines seiner innovativen Produkte ausgezeichnet worden. Der Reiniger Clean Galena für historische Natursteinoberflächen überzeugte die Jury des…
Remmers als Top-Ausbildungsbetrieb ausgezeichnet
Löhnungen (ABZ). - Das Unternehmen Remmers ist laut eigener Angaben seit langem einer der engagiertesten und erfolgreichsten Ausbildungsbetriebe der Heimat-Region. Das wurde dem familiengeführten…
Bernhard Remmers Preis 2018 für vorbildliche Sanierungen verliehen
Die Europäische Kommission hat 2018 als Europäisches Kulturerbejahr ausgerufen, um die gemeinsame Geschichte des Kontinents zu betonen und den Erhalt von Baudenkmälern zu fördern. Exakt diesem Zweck…
QDB-Vorstand wiedergewählt
Neu in das Gremium gewählt wurde Dipl.-Ing. Stefan Großmann, der Dipl.-Ing. Helmut Schäfer (beide: Sopro Bauchemie GmbH) ablöst. Vorstandsvorsitzender bleibt Prof. Dr. Josef Felixberger (PCI Augsburg…
Deutsche Bauchemie schaltet Fachjuristen ein
Die Auseinandersetzung zwischen der Deutschen Bauchemie und dem Deutschen Ausschuss für Stahlbeton (DAfStb) im Verfahren um die Inhalte und die Veröffentlichung der Betoninstandhaltungs-Richtlinie…
Deutsche Bauchemie startet Wettbewerb um „Wissenschafts-Medaille“ und „Förderpreis“ 2019
Frankfurt a. M. (ABZ). - Die Deutsche Bauchemie e.V. zeichnet im kommenden Jahr wieder innovative und praxisorientierte Dissertationen und Diplomarbeiten des qualifizierten Branchennachwuchses aus.…
Gute Resultate durch effizienten Materialeinsatz erzielen
Halle 1, Stand Nr. 1235 – dort findet sich wie im Vorjahr der Anlaufpunkt für all jene Besucher, denen an der nachhaltigen Abdichtung, der professionellen Fassadensanierung und der ökologischen…
Anwendung und Anwender im Fokus
Vom Sanier- und Renovierungsmörtel, über Flüssigkunststoff zur Detailabdichtung bis zum Oberflächenschutzsystem: Neuheiten im Sortiment für den Bautenschutz stellt die Heinrich Hahne GmbH auf der…
Flüssigkunststoff als Dichtschicht ohne Vlieseinlage benutzen
Für Balkone, Terrassen, Laubengänge und Loggien bietet die Heinrich Hahne GmbH & Co. KG aus dem nordrhein-westfälischen Datteln jetzt eine normgerechte Flüssigkunststoff-Balkonabdichtung, die ganz…
Mit außergewöhnlicher Fassade eine weithin sichtbare Landmarke gesetzt
Warum werden so selten Kunst und architektonische Highlights mit Industriebauten der chemischen Branche verbunden? Das fragten sich die Verantwortlichen der Covestro Deutschland AG, eines der…

Neuer Schnellestrich sorgt für Belegereife
MC-Bauchemie hat mit Powerscreed RS einen neuen Schnellestrich entwickelt, der eine lange Verarbeitungszeit mit einer sehr schnellen Festigkeitsentwicklung kombiniert. Der neue Schnellestrich der MC…
Selbstnivellierende und standfeste Spachtelmassen am Markt eingeführt
Die Sopro Bauchemie hat zu Jahresbeginn das Anwendungsspektrum ihrer modernen Spachtelmassen nochmals verbessert. Dazu zählt insbesondere eine signifikante Erhöhung der Schichtdicken. Moderne…
Planer und Fachverarbeiter vertieften Wissen
70 Teilnehmer von ausführenden Unternehmen, planenden Ingenieurbüros und ausschreibenden Kanalnetzbetreibern nahmen kürzlich an der diesjährigen Lehrgangsreihe "CROM – Zertifizierte Schachtsanierung"…
Instandsetzungen vermeiden
Klima, Verkehr, Feuchtigkeit und Tausalz – diesen Belastungen sind Tiefgaragen dauerhaft ausgesetzt. Daraus entstehen schnell gravierende Schäden, wenn nicht frühzeitig vorgebeugt wird.Vor allem…
Zweite Auflage bereits geplant
Die im Juli 2017 veröffentlichte neue Normenreihe zur Bauwerksabdichtung betrifft große Teile der Branche von derPlanung bis zur Ausführung. Dies wurde an der breiten Resonanz auf die Fachtagung der…
Innovative Anpumphilfe auf dem Markt
Das jüngste Produkt der Cemex Admixtures GmbH ist für den Einsatz in Betonfördergeräten bestimmt und bewährt sich schon in der täglichen Baupraxis. Auch der größte Pumpenanbieter Frankreichs ist von…
Neuer Hightech-Mörtel für Abwasserbauwerke auf dem Markt
Mit ombran MHP-SP 3000 hat MC-Bauchemie eine neue Generation mineralischer Beschichtung für Beton- und Mauerwerksschächte sowie Abwasserkanäle auf den Markt gebracht. Sie zeichnet sich durch eine…
Preisgekrönte Silikon-Klebstofftechnologie
Der strukturelle Klebstoff Sikasil AS-66 basiert auf der Sika PowerCure Technologie für beschleunigte Klebstoffe und wurde speziell für die professionelle, handwerkliche Fensterverklebung entwickelt.…
Flexible Dichtungsschlämme entwickelt
Mit Nafutop HT hat MC-Bauchemie einkomponentige, hoch flexible, rissüberbrückende Dichtungsschlämme auf den Markt gebracht, die auf warmen Oberflächen bis + 70 °C angewendet werden können.Die…
Bis zu 120 Minuten Feuerwiderstand
Mit Sika Unitherm Platinum-120 bietet Sika Deutschland GmbH ein Neuprodukt für den Stahlbrandschutz. Das Leistungsspektrum der Sika Unitherm Platinum-Technologie wird nun durch die lösemittelfreie…
Mörtel bereits nach einer Stunde ausgehärtet
Schäden an Betonflächen reparieren die zweikomponentigen MMA-Mörtel "Silikal R 17" und "Silikal R 16" nach Herstellerangaben unübertroffen schnell, hoch belastbar und auf Dauer absolut zuverlässig.…
Mörtel Pellets sollen den Markt aufmischen
Sie sind staubarm, ergiebiger, leichter zu mischen und stellen eine echte Innovation auf dem Baustoffmarkt dar. Die neuen Compact Mörtel Pellets der Fels-Werke wurden dafür mit dem Deutschen…