Rekordschaden durch Schwarzarbeit
BERLIN (dpa). - Dem Land Berlin ist 2012 durch Schwarzarbeit ein Schaden in Rekordhöhe entstanden. Wie die Berliner Tageszeitung "B.Z." unter Berufung auf noch nicht veröffentlichte Zahlen des…
Outsourcing lohnt auch im Holztafelbau
NEURUPPIN (ABZ). - Die Verlagerung der Fertigung von Holztafelbau-Elementen bis hin zu kompletten Rohbausätzen an externe Hersteller birgt weitreichende Möglichkeiten für den Mittelstand bis hin zu…
IG Bau: Angleichung an Westlöhne
POTSDAM (dpa). - Die Löhne im ostdeutschen Baugewerbe sollen nach dem Willen der IG Bau zügig stufenweise an Westniveau angeglichen werden. Dies sei ihm eine "Herzensangelegenheit", teilte der…
Bürokratieabbau bei Sozialbeiträgen notwendig
DORTMUND (ABZ). - In der Debatte um die Rentenpläne der Bundesregierung fordert der Baugewerbeverband Westfalen, Bürokratie abzubauen und die so genannte Vorfälligkeit der Sozialversicherungsabgaben…
Viele Behörden zahlen nicht pünktlich
BERLIN (ABZ). - Die mangelnde Zahlungsmoral öffentlicher und privater Auftraggeber hemmt nach wie vor die Liquidität der unabhängigen Ingenieurunternehmen und Planungsbüros in Deutschland. Dies geht…
Milliardenverluste durch schmerzenden Rücken
BAD FÜSSING (ABZ). - Fast jeder vierte Krankheitstag in der deutschen Wirtschaft geht auf das Konto "Rückenbeschwerden". Mit speziellen, berufsbezogenen Trainingsprogrammen hilft Bad Füssing jetzt…
Gesetzliche Unfallversicherung wird 125 Jahre alt
BERLIN (ABZ). - Es war Glück im Unglück. Am 2. Oktober 1885 stürzte der Zimmermann Ernst Buck auf einer Baustelle in Berlin von einem Balken in die Tiefe. Er wurde schwer verletzt – aber er bekam…
Über 150 000 Arbeitsplätze möglich
LAGE (ABZ). -Auf rund 100 Milliarden Euro wird der aktuelle Nachholbedarf an Instandhaltungsmaßnahmen in öffentlichen und privaten Abwasseranlagen geschätzt. Auf Grundlage dieser Zahlen kommt das…
Daimler beendet Kurzarbeit bei Lkw
STUTTGART/WÖRTH (dpa). - Daimler beendet wegen der anziehenden Nachfrage nach Lastwagen die Kurzarbeit in den deutschen Werken. An den Standorten Wörth und Gaggenau werde die Kurzarbeit bereits Ende…
"Wir haben die Krise hervorragend gemeistert und sind fit für die Zukunft"
Auch Jungheinrich, Hamburger Hersteller von Flurförderzeug-, Lager- und Materialflusstechnik, hat die Krise zu spüren bekommen. Aber mittlerweile sieht das Unternehmen wieder einen Lichtstreif am…
Zeppelin und Caterpillar läuten neues Technologie-Zeitalter ein
Die gute Nachricht zu Anfang des bauma-Jahres kam aus Peoria, Stammsitz des weltgrößten Baumaschinenherstellers Caterpillar. Der scheidende Konzernchef Jim Owens teilte mit, dass die Talsohle…
Prost!
Dänemark ist ein schönes Land, wo wir Deutschen gerne unseren Urlaub verbringen. Das liegt nicht nur an der Landschaft und dem Meer, sondern auch an der Bevölkerung, die sehr freundlich und…

Facharbeiter erhalten 60 Euro mehr
FRANKFURT/MAIN (ABZ). - Die bundesweit knapp 700 000 Baubeschäftigten bekommen ab April 2,3 Prozent mehr Lohn und Gehalt. "Für alle Facharbeiter im Hoch- und Tiefbau macht das gut 60 Euro brutto mehr…
Bauingenieure äußern sich optimistisch
GELNHAUSEN (ABZ) - Optimistisch äußern sich Ingenieurbüros, wenn es um die Auftragslage für das erste Halbjahr 2010 geht, wie eine aktuelle Umfrage des bauingenieur24-Informationsdienstes zeigt. Die…
Komatsu strafft die Organisation
HANNOVER (ABZ). - Der Komatsu-Konzern hat sich trotz international erfolgreicher Aufstellung mit weltweiten Produktionsstätten und Vertriebsstrukturen den extrem negativen Markt- und Absatzrückgängen…
Hilti Deutschland zählt 2010 zu den besten Arbeitgebern
KAUFERING (ABZ). - Hilti Deutschland zählt auch 2010 wieder zu den besten Arbeitgebern in Deutschland. Das Unternehmen mit Hauptsitz in Kaufering erzielte in der neuen Studie "Deutschlands beste…