Bundesbank für Rente mit fast 70
Frankfurt/Main (dpa). – Die Bundesbank befeuert die Debatte um eine weitere Anhebung des Rentenalters auf fast 70 Jahre. "Durch die demografische Entwicklung gerät die umlagefinanzierte gesetzliche…
Fachkräftemangel verschärft
Leipzig (dpa). – Der Fachkräftemangel in der ostdeutschen Bauwirtschaft hat sich weiter verschärft. Bei etwa jedem fünften Unternehmen (19 Prozent) führte das Personalmanko 2018 zu Einschränkungen bei…
Brauchen wir neue Arbeitszeitmodelle?
Hannover (dpa). – Angesichts der rapide gestiegenen Zahl von Hautkrebspatienten haben Mediziner mehr Sonnenschutz für im Freien arbeitende Menschen gefordert. "Das Sonnenlicht wird unterschätzt.…
1500 Jobs sollen wegfallen
Völklingen (dpa). – Die Krise in der Stahlbranche trifft das Saarland hart: In den kommenden drei Jahren sollen bei den beiden Unternehmen Dillinger Hüttenwerke und Saarstahl etwa 1500 Stellen…
Umsatzplus verzeichnet
Erfurt (dpa). – Das Thüringer Baugewerbe hat in der ersten Jahreshälfte etwas weniger Arbeitnehmer beschäftigt und mehr Umsatz erwirtschaftet. Die Erlöse der Betriebe stiegen im ersten Halbjahr im…
Leiharbeiter verdienen weniger
Berlin (dpa). – Leiharbeiter verdienen in Deutschland im Schnitt deutlich weniger als regulär Beschäftigte. So verdienten regulär Vollzeitbeschäftigte 2018 im Mittel 3304 Euro brutto pro Monat, bei…
Mehr Beschäftigte im Handwerk
Wiesbaden (dpa). – Die große Nachfrage nach Handwerkern v. a. auf dem Bau lässt die Kassen vieler Betriebe klingeln. Nach Berechnungen des Statistischen Bundesamtes stieg der Umsatz im…
Lohnlücke zwischen Ost und West wird kleiner
Berlin/Nürnberg (dpa). – Beschäftigte in Ostdeutschland müssen sich weiterhin mit deutlich geringeren Löhnen und Gehältern zufriedengeben als Vollzeitkräfte im Westen. Allerdings sei die Lohnlücke…
Geflüchtet, weiblich, gut ausgebildet, arbeitssuchend
Hamburg. - Auf dem Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, ist für viele geflüchtete Menschen eine Herausforderung. Frauen haben es oft besonders schwer. Doch es gibt auch Erfolgsbeispiele. Lena Muzainis…
Baubranche als Arbeitgeber für Bewerber attraktiver gestalten
Offenbach/Main (ABZ). – Mindestens dreimal umziehen innerhalb von 18 Monaten und sich dabei neu eingewöhnen in Stadt, Firma sowie im Kollegen- und Freundeskreis: Das 1,5-jährige Traineeprogramm der…
Arbeitskräfteproblem verschärft sich
Berlin (ABZ). – Aus Anlass der Anhörung zum Gesetzentwurf über ein Fachkräfteeinwanderungsgesetz im Ausschuss für Arbeit und Soziales im Deutschen Bundestag erklärt der Hauptgeschäftsführer des…
Fachkräftemangel
Berlin (dpa). – Nach Ansicht der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA) wird der Fachkräftemangel in Deutschland durch die abschlagsfreie Rente mit 63 Jahren verstärkt. "Das ist…

Fachkräftemangel und Innovationskultur am Bau
Willingen. – Wie kann es gelingen, wieder mehr junge Menschen für den Bau zu interessieren und welche Rolle spielt dabei die Innovationskultur in der Industrie? Das waren die Themen auf der…
Wie die Generation Y den Arbeitsmarkt herausfordert
Aschaffenburg (ABZ). – Alternde Bevölkerung, sinkende Geburtenrate, Fachkräftemangel – die demografische Entwicklung wirkt sich massiv auf das Wirtschaftsleben in Deutschland aus. Unternehmen haben…
Per Altersteilzeit Stellen abbauen
Hannover (dpa). – Die VW-Sparte Volkswagen Nutzfahrzeuge will in Hannover auf dem Weg zur E-Auto-Fabrik bis 2028 jährlich 300 bis 400 Stellen über Altersteilzeit abbauen. Hannover sei nicht der…
5,6 Prozent mehr für Dachdecker
Frankfurt/Main (dpa). – Die rd. 80000 Beschäftigten des deutschen Dachdeckerhandwerks sollen 5,6 % mehr Geld erhalten. Das hat der Schlichter Garrelt Duin nach einer langen Schlichtungsverhandlung…