Thema Bauaussichten

Unipor Ausblick Baujahr 2021 Bauaussichten

Wohnungsbau als Konjunkturstütze

Das vergangene Jahr war geprägt von wirtschaftlicher Unsicherheit aufgrund der Corona-Pandemie. Der Bausektor scheint die Krise jedoch gut bewältigt zu haben, was man bundesweit an…

KS-Original Bauaussichten

Bauen muss einfacher werden

Das Jahr 2020 hat eindrücklich gezeigt, dass wir in einer Welt kaum noch zu durchdringender Komplexität leben: Ein Virus, das zunächst noch weit entfernt schien, hatte wenige…

Doka Ausblick Baujahr 2021 Bauaussichten

Mit Schalungskompetenz und Gerüst-Know-how ins Jahr 2021

Die "Corona-Pandemie" prägt seit März vergangenen Jahres unser aller Leben und hat es mittlerweile zum Wort des Jahres 2020 geschafft. Kaum eine andere Situation hat die Welt in…

Porr Bau Ausblick Baujahr 2021 Bauaussichten

Mit geschärftem Blick in die neue Realität

Das Jahr 2020 schreibt Geschichte mit noch nie dagewesenen Herausforderungen. Mit schweren Prüfungen, großen Entscheidungen und flexiblen Lösungen. Der sich wandelnden Bauindustrie…

Liebherr Ausblick Baujahr 2021 Bauaussichten

Hohes Maß an Entscheidungs- und Handlungsfreiheit

Vor dem Hintergrund einer bereits leicht verringerten Wachstumsdynamik auf den Weltmärkten waren das Jahresende 2019 und große Teile des ersten Quartals 2020 für unsere…

Kramer Ausblick Baujahr 2021 Bauaussichten

Veränderte Erfolgsfaktoren

Was ist unsere Vertriebsstrategie bei Kramer? Kramer steht für allradgelenkte Radlader, Teleskopradlader und Teleskoplader mit extremer Wendigkeit, Geländegängigkeit und hoher…

Zeppelin Ausblick Baujahr 2021 Bauaussichten

Den Umständen entsprechend optimistisch

Die Corona-Pandemie hat unser Leben komplett auf den Kopf gestellt. Doch treffen die aktuellen Restriktionen die Baubranche deutlich weniger hart als etwa den Tourismus, die…

Ausblick Baujahr 2021 Bauaussichten

Die Perspektive bleibt insgesamt aufwärts gerichtet

Das Glas ist halbvoll – und nicht halbleer. Damit könnte man die Situation der deutschen Baubranche in diesem Corona-Winter beschreiben. Denn wir schauen vergleichsweise positiv…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Leitung (m/w/d) des Fachdienstes 2.66 Mobilität..., Leer  ansehen
Ingenieur*in (m/w/d) FH oder BA der Fachrichtung..., Heide  ansehen
Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich..., Hildesheim  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
HDB Hauptverband der Deutschen Bauindustrie

Die Pandemie stellt uns weiterhin vor große Herausforderungen

Am Ende eines ereignisreichen Jahres, das vor allem durch die Corona-Pandemie und ihre wirtschaftlichen Folgen geprägt war, können wir heute aus Sicht der Bauwirtschaft ein Fazit…

Bauaussichten Bauaussichten

Mitarbeiter sind entscheidend

Von Joachim Michels, 1. Vorsitzender des Bundesverbands der Baumaschinen-, Baugeräte- und Industriemaschinen-Firmen e. V., BonnDas Jahr 2019 zeigte sich, wie zu Beginn erwartet,…

Bauaussichten Bauaussichten

Herausforderungen gemeinsam lösen

Von Wolf Christian Behrbohm, Geschäftsführer der Wilhelm Layher GmbH & Co. KG, Güglingen-EibensbachDie Aussichten für das Jahr 2020 sind durchaus positiv – in der Gesamtwirtschaft…

Bauaussichten Bauaussichten

Hohe Nachfrage muss durch Genehmigungen gestützt werden

Von Dr. Gerd Hagenguth, Präsident des Bundesverbandes Mineralische Rohstoffe, KölnKonjunkturell verlief das Geschäftsjahr 2018/2019 für die deutsche Gesteinsindustrie erfreulich.…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bauaussichten Bauaussichten

Höhere Potentialausschöpfung durch Engineering

Von Bernhard Überle, Geschäftsführer Vertrieb Deutschland bei der Peri GmbH, WeißenhornAuch in diesem Jahr hat Peri Deutschland im Schalungs- und im Gerüstmarkt…

Bauaussichten Bauaussichten

Branche ist reif für die Zukunft

Von Fred Cordes, Vorsitzender der Geschäftsführung der Zeppelin Baumaschinen GmbH, GarchingDie Baukonjunktur lief 2019 auf Hochtouren – die Baubranche und Zeppelin konnten dank der…

Bauaussichten Bauaussichten

Das Wohnraumproblem bleibt weiterhin ungelöst

Von Dr. Ronald Rast, Geschäftsführer der Deutschen Gesellschaft für Mauerwerks- und Wohnungsbau e. V., BerlinDie Bauwirtschaft brummt wie schon lange nicht mehr", jubelte…

Bauaussichten

Urbanisierung und Sanierung von Infrastrukturbauten rücken in den Fokus

Von Martin von Lom, Geschäftsführer der Hünnebeck Deutschland GmbH, RatingenDas Jahr 2019 war ein weiteres sehr erfolgreiches Jahr für Hünnebeck. Die starke Baukonjunktur hat ein…

Bauaussichten Bauaussichten

Herausforderungen bleiben auch 2020 bestehen

Von Dieter Schnittjer, Vorstandsmitglied des Verbandes der Baubranche, Umwelt- und Maschinentechnik e. V. und Geschäftsführer der VDBUM Service GmbH, StuhrDie Gewinnung und Bindung…

Bauaussichten Bauaussichten

Der Bau bleibt auch 2020 Motor der Konjunktur

Von Ralf Deitenberg, Geschäftsführer Altrad plettac assco, PlettenbergEin bewegtes, aber auch ein erfolgreiches Jahr liegt hinter uns. Viele Ereignisse haben es geprägt, so die…

Bauaussichten Bauaussichten

Betonbohr- und -sägebranche entwickelt sich weiter positiv

Von Thomas Springer, Vorsitzender des Fachverbandes Betonbohren und -sägen Deutschland e. V., DarmstadtDie positiven Erwartungen für das Geschäftsjahr 2019 wurden erfüllt: Die…

Bauaussichten Bauaussichten

Mittelständische Bauwirtschaft geht optimistisch in das Baujahr 2020

Von Michael Gilka, Haupt-geschäftsführer der Bundesvereinigung Mittelständischer Bauunternehmen e. V., BonnDie deutsche Bauwirtschaft und insbesondere die mittelständischen…

Bauaussichten

Technologieentwicklung nimmt Fahrt auf

Von Ralf Junker, Präsident der Bomag Gruppe, BoppardEin spannendes Jahr 2019 liegt hinter uns. Zahlreiche Veranstaltungen und der konstruktive Austausch mit unseren Kunden haben…

Bauaussichten Bauaussichten

Klimaschutz und Wirtschaftlichkeit in Einklang bringen

Von Roland Meißner, Geschäftsführer des Bundesverbandes Kalksandsteinindustrie e. V., HannoverDie wissenschaftlichen Tatsachen, aber auch die aktuellen politischen Beschlüsse…

Bauaussichten Bauaussichten

Eine nachhaltigere Zukunft aufbauen

Von Christian Krauskopf, Geschäftsführer Volvo Construction Equipment Germany GmbH, IsmaningDie Geschäftsentwicklung der letzten zwölf Monate sehen wir sehr positiv. Speziell…

Bauaussichten Bauaussichten

Wir fordern klare Kante von der Politik für die Stahlbauindustrie

Von Gregor Machura, Geschäftsführer des Spitzenverbandes für das Bauen mit Stahl in Deutschland, bauforumstahl, DüsseldorfOb Aufschwung oder Rezession: Als Spitzenverband für das…

Bauaussichten Bauaussichten

Gerüstbauer-Handwerk blickt zuversichtlich auf 2020

Von Marcus Nachbauer, Präsident des Bundesverbandes Gerüstbau und Bundes-innungsmeister, KölnDer Klimawandel ist derzeit das beherrschende Thema in allen Medien. Fest steht dabei…

Bauaussichten

Nachhaltigkeit ist mehr als Klimaschutz

Von Clemens Kuhlemann, Geschäftsführer der Deutschen Poroton, BerlinJeden Freitag gehen Millionen Schüler weltweit auf die Straße, um für die Einhaltung des Pariser Klimaabkommens…

Bauaussichten Bauaussichten

Mehr Effizienz am Bau durch flexible Lösungen

Von Peter Theissing, Geschäftsführer der KS-Original GmbH, HannoverF ür die Baubranche war 2019 wieder ein solides Jahr. Während im Automobilbereich und Maschinenbau bereits…

Bauaussichten Bauaussichten

Nachfrage nach kompakten Baumaschinen wird weiter steigen

Von Martin Lehner, CEO der Wacker Neuson Group, MünchenDie Wacker Neuson Group startet zuversichtlich ins neue Jahr. Und wir blicken zufrieden auf ein erfolgreiches Jahr 2019…