Anhebung der Löhne und Gehälter im Bau
Frankfurt am Main (ABZ). – Die Bundestarifkommission der Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU) hat der Einigung der jüngsten Tarifrunde im Bauhauptgewerbe zugestimmt, das teilte die…
Baulandsteuer für Kommunen
Stuttgart (dpa). – Das grün-schwarze Kabinett hat den Weg für einen eigenen Hebesatz zur Besteuerung von Bauland frei gemacht. Finanzminister Danyal Bayaz (Grüne) sagte in Stuttgart, mit der…
Corona stoppt Wachstum im Fassadenbau
Wien/Österreich (ABZ). – Der deutsche Markt für vorgehängte hinterlüftete Fassaden (VHF) entwickelte sich im Jahr 2020 mehr oder weniger nur noch seitwärts. Insbesondere der schwächelnde Nicht-Wohnbau…
Aus für Bau von neuem Offshore-Hafen
Bremen (dpa). – Im Streit um den Bau des geplanten Offshore-Terminals Bremerhaven (OTB) hat das Oberverwaltungsgericht im Berufungsverfahren die vor sechs Jahren erteilte Baugenehmigung für…
Materialmangel bremst Bauwirtschaft
Berlin (ABZ). – "Die Bauunternehmen werden nach wie vor in ihrer Produktion durch den anhaltenden Materialmangel gebremst. Die Aufträge können nur stockend abgearbeitet werden", kommentierte der…
Nach "Nomadenleben": Eigenes Bauministerium gefordert
Berlin (ABZ). – Die Gewerkschaft IG Bau und die Bauindustrie fordern für die künftige Bundesregierung ein eigenes Bauministerium. "Das Wohnen ist die soziale Frage unserer Zeit. Und die hat das…
Stärkster Anstieg seit 51 Jahren
Wiesbaden (ABZ). – Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2021 um 12,6 Prozent gegenüber…
Baubranche leistet Spitzenpensum
Berlin (ABZ). – Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte im Schnitt 1468 Stunden im Jahr. Das sind 138 Stunden und damit 10,4 Prozent mehr als Beschäftigte quer durch alle Berufe durchschnittlich bei der…
Baubranche bietet der Krise die Stirn
Frankfurt am Main (ABZ). – Gegen den Trend ist es im Pandemie-Jahr 2020 mit dem Bau bergauf gegangen: Die Zahl der Baubeschäftigten lag am Jahresende bei nahezu 1,94 Millionen. Davon waren 162 600…
Stehen wir am Anfang eines Goldenen Jahrzehnts der Bauwirtschaft?
Garching. – Trotz der Corona-Pandemie sind die Auftragsbücher der Bauwirtschaft immer noch voll. Die momentan größte Herausforderung sind fehlende Baustoffe und der Mangel an qualifizierten…
Arbeitslosenzahl sinkt im August
Nürnberg (dpa). – Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August entgegen dem saisonalen Trend zurückgegangen. Bundesweit waren 2,58 Millionen Menschen ohne Job, 12 000 weniger als im Juli und…
Baubranche macht gute Geschäfte
Wiesbaden (dpa). – Die deutsche Bauwirtschaft hat im Mai gute Geschäfte gemacht. Der Umsatz im Bauhauptgewerbe stieg um 3,4 Prozent zum Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt nun in…

"Auftragslage ist ein Segen"
Wiesbaden/Frankfurt (ABZ). – Die weltweite Konjunkturerholung füllt die Auftragsbücher der deutschen Industrie kräftig. Im ersten Halbjahr lag der Wert der Bestellungen nach Angaben des Statistischen…
Steuer-Einnahmen wachsen um 28 Prozent
Wiesbaden (dpa). – Die Gewerbesteuereinnahmen der hessischen Kommunen haben sich im ersten Halbjahr 2021 dem Niveau vor der Corona-Krise wieder angenähert. Wie das Statistische Landesamt jüngst in…
Wiederaufbau wird zwei bis drei Jahre dauern
Berlin (ABZ). – Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, hat sich nach Medienberichten optimistisch zum Wiederaufbau in den Katastrophengebieten geäußert. Die…
Große Nachfrage und Lieferengpässe
Innerhalb des vergangenen Jahres haben sich viele Baustoffe in Deutschland enorm verteuert. Als Gründe gelten eine gesteigerte Nachfrage während der Corona-Pandemie und auch Lieferengpässe bei…