76 Prozent Steigerung in zehn Jahren
Hamburg (ABZ). – Der Traum vom eigenen Häuschen wird von Jahr zu Jahr kostspieliger. Inzwischen schwappt der Preistrend von der Metropole Hamburg verstärkt auf den Speckgürtel über. Dabei wird der…
Mit Preiserhöhungen reagieren
Köln (ABZ). – Steigende Rohstoffpreise stellen Industrieunternehmen vor erhebliche Herausforderungen: Die meisten Experten aus der Bau-, Chemie- und Werkstoffbranche gehen von einer sich fortsetzenden…
Geschäftslage weiter verbessert
Die Geschäftslage der Unternehmen im Bauhauptgewerbe hat sich auch im Juli 2021 weiter verbessert – zum inzwischen fünften Mal in Folge.
Knappes Material und hohe Preise
Wiesbaden (ABZ). – Auf den Baustellen in Deutschland läuft es derzeit nicht rund. Zwar haben die Firmen im Mai so viele Aufträge erhalten wie noch nie zuvor in diesem Monat, doch können sie…
Wiederaufbau als Herkulesaufgabe
Berlin/Düsseldorf (dpa). – Verwüstete Häuser, aufgerissene Straßen und eingestürzte Brücken: Der Wiederaufbau nach der Flutkatastrophe in Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen ist eine…
Umsatz steigt im Bauhauptgewerbe
Wiesbaden (dpa). – Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im April 2021 um 3,6 Prozent gegenüber April 2020 gestiegen. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter…
Maschinenbau-Branche trotzt Kostendruck
Frankfurt am Main (ABZ). – Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist im Großen und Ganzen positiver Stimmung. Die überwiegende Mehrheit der Entscheider (70 Prozent) blickt optimistisch auf die…
Bouillon will besondere Regeln für die Baubranche
Saarbrücken (dpa). – Angesichts steigender Materialpreise und Lieferengpässen in der Baubranche will Saarlands Bauminister Klaus Bouillon (CDU) Anbietern jetzt entgegenkommen: Mit Preisgleitklauseln…
Preissteigerungen drücken auf Erträge
Berlin (ABZ). – "Die Nachfrage nach Bauleistungen lag im April dieses Jahres zwar deutlich über dem – coronabedingt – schwachen Vorjahresniveau, den Bauunternehmen machen aber die Lieferengpässe und…
Auftragseingänge im Plus
Kiel (ABZ). – Die Umsätze im Bauhauptgewerbe Schleswig-Holsteins sind im ersten Quartal im Vorjahresvergleich um mehr als 17 Prozent auf 454 Millionen Euro gesunken. Mit einem Minus von rund 22…
Forderungskatalog vorgelegt
Berlin (ABZ). – Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft hat im Rahmen einer virtuellen Wahlarena jüngst ihre Erwartungen zur Bundestagswahl vorgelegt. Das Verbändebündnis, zu dem 15 Partner aus der Bau-…
Bauboom bei Fertighäusern
Bad Honnef (dpa). – Der Bauboom in Deutschland beschert Herstellern von Holz-Fertighäusern volle Auftragsbücher. In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind bundesweit knapp 9200 Baugenehmigungen…

Zahlen zur Entwicklung des Baugewerbes
Berlin (ABZ). – In der Reihe der konjunkturellen und statistischen Publikationen des Hauptverband der Deutschen Bauindustrie wurde jüngst die Neuausgabe der "Bauwirtschaft im Zahlenbild"…
Baugenehmigungen für Wohnungen rückläufig
Wiesbaden (ABZ). – Im April 2021 ist in Deutschland der Bau von 29 637 Wohnungen genehmigt worden. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, waren das saison- und kalenderbereinigt…
Umsatzrückgang im Bauhauptgewerbe
Wiesbaden (ABZ). – Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im März 2021 um 0,4 Prozent gegenüber März 2020 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt,…
Umsätze brechen im ersten Quartal ein
Halle/Erfurt (dpa). – Zum Jahresbeginn ist der Umsatz des Bauhauptgewerbes in Sachsen-Anhalt deutlich gesunken. Hoch- und Tiefbau zusammen erzielten zwischen Januar und März einen Erlös von 380…