Stärkster Anstieg seit 51 Jahren
Wiesbaden (ABZ). – Die Preise für den Neubau konventionell gefertigter Wohngebäude in Deutschland sind nach Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im August 2021 um 12,6 Prozent gegenüber…
Baubranche leistet Spitzenpensum
Berlin (ABZ). – Pro Kopf arbeiten Baubeschäftigte im Schnitt 1468 Stunden im Jahr. Das sind 138 Stunden und damit 10,4 Prozent mehr als Beschäftigte quer durch alle Berufe durchschnittlich bei der…
2,5 Prozent Wachstum erwartet
München (dpa). – Das Ifo-Institut hat seine Wachstumsprognose für die deutsche Wirtschaft gesenkt. In diesem Jahr dürfte die Wirtschaftsleistung nur um 2,5 Prozent zulegen – 0,8 Prozentpunkte weniger…
Wirtschaftswachstum geringer als erwartet
Frankfurt am Main (ABZ). – Die Delta-Variante hat nach der Rücknahme der Lockdown-Maßnahmen inzwischen eine vierte Corona-Welle in Deutschland losgetreten, gleichzeitig erweisen sich die Engpässe bei…
ABZ-Stellenmarkt

Arbeitslosenzahl sinkt im August
Nürnberg (dpa). – Die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland ist im August entgegen dem saisonalen Trend zurückgegangen. Bundesweit waren 2,58 Millionen Menschen ohne Job, 12.000 weniger als im Juli und…
Baubranche macht gute Geschäfte
Wiesbaden (dpa). – Die deutsche Bauwirtschaft hat im Mai gute Geschäfte gemacht. Der Umsatz im Bauhauptgewerbe stieg um 3,4 Prozent zum Vorjahreszeitraum, wie das Statistische Bundesamt nun in…
Bauwirtschaft fordert mehr mobile Impfteams
Stuttgart (ABZ). – "Die Impfdosen müssen zu den Bauarbeitern kommen, am Besten direkt auf die Baustellen. Das wird die Impfbereitschaft unserer Beschäftigten enorm erhöhen. Je weniger Hürden, desto…
Auftragsflut und Handwerkermangel
Aachen (dpa). – Angesichts des massiven Handwerkermangels in den Flutkatastrophengebieten der Eifel bittet die Handwerkskammer Aachen Kollegen aus anderen Kammerbezirken um Hilfe. Allein mit…
Wiederaufbau wird zwei bis drei Jahre dauern
Berlin (ABZ). – Peter Hübner, Präsident des Hauptverbandes der Deutschen Bauindustrie, hat sich nach Medienberichten optimistisch zum Wiederaufbau in den Katastrophengebieten geäußert. Die…
Große Nachfrage und Lieferengpässe
Innerhalb des vergangenen Jahres haben sich viele Baustoffe in Deutschland enorm verteuert. Als Gründe gelten eine gesteigerte Nachfrage während der Corona-Pandemie und auch Lieferengpässe bei…
Zukunftsrat fordert klimagerechtes Bauen
München (dpa). – Die größte Herausforderung für die Bauwirtschaft sieht der Zukunftsrat der Bayerischen Wirtschaft in der Klimaneutralität. Bau und Betrieb von Gebäuden verursachten etwa 40 Prozent…
Bis auf Weiteres vertagt
Berlin/Frankfurt (ABZ). – Die Lohn- und Gehaltstarifverhandlungen für die rund 890.000 Beschäftigten im Bauhauptgewerbe wurden vertagt. In der rund zehnstündigen Verhandlung sei es unter anderem…

Geschäftslage weiter verbessert
Die Geschäftslage der Unternehmen im Bauhauptgewerbe hat sich auch im Juli 2021 weiter verbessert – zum inzwischen fünften Mal in Folge.
Knappes Material und hohe Preise
Wiesbaden (ABZ). – Auf den Baustellen in Deutschland läuft es derzeit nicht rund. Zwar haben die Firmen im Mai so viele Aufträge erhalten wie noch nie zuvor in diesem Monat, doch können sie…
Investitionsoffensive für Bauindustrie
Wiesbaden (ABZ). – Die aktuellen Unwetterschäden zeigen, dass unsere Infrastruktur auf Extremwetterlagen unzureichend vorbereitet ist. Die Länder Hessen und Thüringen sind von der…
8,7 Prozent
Wiesbaden (dpa). – Nach einem Rückgang im April haben die Behörden in Deutschland im Mai wieder mehr Baugenehmigungen ausgestellt. Bewilligt wurde in dem Monat der Neubau oder Umbau von 32 384…