Maschinenbau-Branche trotzt Kostendruck
Frankfurt am Main (ABZ). – Der deutsche Maschinen- und Anlagenbau ist im Großen und Ganzen positiver Stimmung. Die überwiegende Mehrheit der Entscheider (70 Prozent) blickt optimistisch auf die…
Bouillon will besondere Regeln für die Baubranche
Saarbrücken (dpa). – Angesichts steigender Materialpreise und Lieferengpässen in der Baubranche will Saarlands Bauminister Klaus Bouillon (CDU) Anbietern jetzt entgegenkommen: Mit Preisgleitklauseln…
Auftragsbücher füllen sich rasant
Stuttgart (ABZ). – Die Auftragsbücher der baden-württembergischen Maschinenbauer füllen sich nach dem Corona-Krisenjahr 2020 mit hohem Tempo. Der Bestelleingang habe im Mai 2021 um 78 Prozent über dem…
Mehr Aufträge fu?r deutsches Bauhauptgewerbe
Wiesbaden (ABZ). – Das Bauhauptgewerbe in Deutschland hat im April dieses Jahres neue Aufträge im Wert von 7,9 Milliarden Euro erhalten. Das war nach Angaben des Statistischen Bundesamtes der höchste…
ABZ-Stellenmarkt

Forderungskatalog vorgelegt
Berlin (ABZ). – Die Bundesvereinigung Bauwirtschaft hat im Rahmen einer virtuellen Wahlarena jüngst ihre Erwartungen zur Bundestagswahl vorgelegt. Das Verbändebündnis, zu dem 15 Partner aus der Bau-…
Bauboom bei Fertighäusern
Bad Honnef (dpa). – Der Bauboom in Deutschland beschert Herstellern von Holz-Fertighäusern volle Auftragsbücher. In den ersten vier Monaten dieses Jahres sind bundesweit knapp 9200 Baugenehmigungen…
Rückgang bei Baugenehmigungen
Wiesbaden (dpa). – Nach einem starken März hat die Zahl der Baugenehmigungen in Deutschland im April 2021 abgenommen. Die Behörden bewilligten in dem Monat den Neubau oder Umbau von 29 637 Wohnungen,…
Bauunternehmen kämpfen mit Lieferengpässen
Leipzig (dpa). – Die Bauunternehmen in Ostdeutschland haben nach eigenen Angaben mit Lieferengpässen bei Materialien zu kämpfen. Nach einer aktuellen Umfrage des Bauindustrieverbands Ost (BIVO) unter…
Umsatzrückgang im Bauhauptgewerbe
Wiesbaden (ABZ). – Der Umsatz im Bauhauptgewerbe ist im März 2021 um 0,4 Prozent gegenüber März 2020 gesunken. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen weiter mitteilt,…
Umsätze brechen im ersten Quartal ein
Halle/Erfurt (dpa). – Zum Jahresbeginn ist der Umsatz des Bauhauptgewerbes in Sachsen-Anhalt deutlich gesunken. Hoch- und Tiefbau zusammen erzielten zwischen Januar und März einen Erlös von 380…
Bester Zeitpunkt für mehr Partnerschaftlichkeit
Frankfurt am Main – Die Herausforderungen für die Bauwirtschaft nehmen zu – von Fachkräftemangel über konstant niedrige Margen bis hin zum aktuellen Preisboom für Baumaterialien. In diesem Umfeld…
Branchenbilanz fällt positiv aus
Berlin (ABZ). – Zur digitalen Mitgliederversammlung Ende April 2021 hatte der Verband für Dämmsysteme, Putz und Mörtel (VDPM) Erfreuliches zu vermelden:

Maschinenbau mit 70 Prozent Plus
Frankfurt am Main (ABZ). – Die deutschen Maschinenbauer haben im April außergewöhnlich stark an Tempo zugelegt. Bei den Unternehmen gingen satte 72 Prozent mehr Bestellungen ein als im schwachen…
Anhaltend hohe Nachfrage im Bauhandel
Bornheim (dpa). – Der Baumarktkonzern Hornbach Holding ist trotz Beschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie gut in die ersten Monate des Jahres gestartet. Die Herausforderungen seien dabei…
Bauausgaben steigenauf Rekordhoch
Hannover (dpa). – Das Land Niedersachsen hat im Corona-Jahr 2020 Rekordausgaben beim Staatlichen Baumanagement verzeichnet. Wie das Finanzministerium in Hannover nun mitteilte, stiegen die Bauausgaben…
Delle in der Baukonjunktur
Düsseldorf (dpa). – Die deutsche Baubranche kann nach einer neuen Studie nach dem Ende der Corona-Krise nicht mit einem neuerlichen Boom rechnen. Die Unternehmensberatung EY Parthenon prophezeite…