Zeppelin und Caterpillar läuten neues Technologie-Zeitalter ein
Die gute Nachricht zu Anfang des bauma-Jahres kam aus Peoria, Stammsitz des weltgrößten Baumaschinenherstellers Caterpillar. Der scheidende Konzernchef Jim Owens teilte mit, dass die Talsohle…
Auftragsbücher der Baufirmen scheinen gut gefüllt
Qualität und Dienstleistung werden bei MVS Zeppelin The Cat Rental Store groß geschrieben. Denn gerade in der Miete geht es um weit mehr als die Bereitstellung der Technik. Über die vielfältigen…
Prost!
Dänemark ist ein schönes Land, wo wir Deutschen gerne unseren Urlaub verbringen. Das liegt nicht nur an der Landschaft und dem Meer, sondern auch an der Bevölkerung, die sehr freundlich und…
Maschinenbau verlässt Talsohle
BERLIN (ABZ) - Manfred Wittenstein, Präsident des deutschen Maschinenbauverbandes (VDMA), sieht den wichtigsten deutschen Industriebereich am Ende der Krise. "Wir haben das Vorjahresniveau in den…
ABZ-Stellenmarkt

Dieses Jahr für Hochbau nur langsame Erholung erwartet
DÜSSELDORF (ABZ). - OC&C Strategy Consultants, eine der führenden internationalen Strategieberatungen, geht nach dem Krisenjahr 2009 in der aktuellen Auflage ihrer jährlichen Hochbau-Prognose von…
Facharbeiter erhalten 60 Euro mehr
FRANKFURT/MAIN (ABZ). - Die bundesweit knapp 700.000 Baubeschäftigten bekommen ab April 2,3 Prozent mehr Lohn und Gehalt. "Für alle Facharbeiter im Hoch- und Tiefbau macht das gut 60 Euro brutto mehr…
Bauingenieure äußern sich optimistisch
GELNHAUSEN (ABZ) - Optimistisch äußern sich Ingenieurbüros, wenn es um die Auftragslage für das erste Halbjahr 2010 geht, wie eine aktuelle Umfrage des bauingenieur24-Informationsdienstes zeigt. Die…
Komatsu strafft die Organisation
HANNOVER (ABZ). - Der Komatsu-Konzern hat sich trotz international erfolgreicher Aufstellung mit weltweiten Produktionsstätten und Vertriebsstrukturen den extrem negativen Markt- und Absatzrückgängen…
Palfinger baut USA-Geschäft aus
SALZBURG (ABZ). - Die Palfinger Gruppe setzt ihre Wachstumsstrategie fort und erwirbt eine 80-Prozent-Beteiligung an ETI (Equipment Technology, LLC). Das US-Unternehmen mit Sitz in Oklahoma produziert…
Aufstockung der KfW-Mittel begrüßt
BERLIN (ABZ). - "Die nun geplante Aufstockung der KfW-Mittel für die energetische Gebäudesanierung auf insgesamt 1,5 Milliarden Euro ist ein positives Signal für Unternehmen und Mitarbeiter der…
Bauwirtschaft ist wichtige Klimaschutzbranche
OBERSCHLEIßHEIM (ABZ). - Auf dem Unternehmertag der Bayerischen Bauindustrie, in Oberschleißheim, hat Bundesbauminister Peter Ramsauer vor rund 300 Gästen aus Unternehmen, Politik, Wirtschaft und…
Gut gerüstet
Klimaschutz ist Bausache. Oder wie der Hauptverband es formuliert: Bauindustrie wird zur Klimaschutzindustrie. Deshalb sollten die verantwortlichen Politiker dieses Angebot ernst nehmen. Denn ohne…

Lkw-Markt in EU weiter geschrumpft
BRÜSSEL (dpa). - Der europäische Nutzfahrzeugmarkt ist im Februar weiter geschrumpft. Die Neuzulassungen sanken um 3,1 Prozent im Vergleich zum Vorjahr auf 121 510 Stück, wie der Verband der…
Zweite Krisenwelle wird befürchtet
NÜRNBERG (dpa). - 61 Prozent der deutschen Mittelständler befürchten eine zweite Welle der Wirtschafts- und Finanzkrise. Dies ergab eine Befragung der Nürnberger Unternehmensberatung Weissman & Cie.…
Neue Homepage informiert noch aktueller
HANNOVER (ABZ). - Schnell, aktuell und umfassend über das Geschehen aus der Bauwirtschaft informiert zu sein – das ist nach wie vor Anliegen der Allgemeinen Bauzeitung (ABZ). Wer sich nicht über die…
Hochtief setzt sich weitere ehrgeizige Ziele
DÜSSELDORF (dpa). - Der größte deutsche Baukonzern Hochtief setzt sich nach einem Rekordergebnis ehrgeizige Ziele. Innerhalb von drei Jahren strebt das Unternehmen einen deutlichen Anstieg seines…