Deutschland braucht langfristigere Strategie
Unnötige Bürokratie, hohe Steuern, teure Energie: Die Lage der deutschen Industrie ist nach Ansicht von Verbandschef Siegfried Russwurm überaus schwierig.
Teleskoplader unterstützt beim Beseitigen von Ölspur
Eine kilometerlange Ölspur musste in Straubing von der ansässigen Feuerwehr so schnell wie möglich beseitigt werden. Ein Helfer war der feuerrote Teleskoplader 340 G von Sennebogen in der speziellen…
Logistikzentrum von Maschinenhersteller erhält neues Regenrückhaltebecken
Das neue Logistikzentrums von John Deere ersetzt künftig sieben Lager und reduziert den Logistikaufwand zur Maschinenproduktion. Die Entwässerung auf der großen, versiegelten Fläche erfolgt über ein…
Wärmebrücken durch vorgelagerte Montage reduzieren
Die Anforderungen an eine luftdichte Gebäudehülle wurden mit dem Gebäudeenergiegesetz (GEG) nochmals verschärft. Illbruck hat deshalb ein Vorwandmontagesysteme für Fenster auf den Markt gebracht.
Seminar stellt klimafreundliche Betone vor
Die Branchenverbände BAU-ZERT, BÜV Nord, Unternehmerverband Mineralische Baustoffe (UVMB) und VBF Nord haben unlängst ihre Werk- und Prüfstellenleiter-Schulung (WPL) abgehalten. 210 Betriebsleiter,…
Raupenbetonpumpe beweist Stärken im Spezialtiefbau
Liebherr zeigte auf der bauma 2022 eine Raupenbetonpumpe des Typs 110 D-K für den Spezialtiefbau zusammen mit einem Liebherr-Ramm- und Bohrgerät vom Typ LRB 23. Beide Geräte arbeiten auf Baustellen…
Angebot an ecoRent-Geräten erweitert
Die Zeppelin Rental GmbH investiert nach eigener Aussage auch im Bereich Garten- und Landschaftsbau verstärkt in nachhaltige ecoRent-Mietlösungen.
Weiterer Vertriebspartner für Kubota
Mit der Rima Landtechnik schließt Kubota das Händlernetz im nordöstlichen Oberfranken und der Oberpfalz. Das Unternehmen hat seinen Sitz im bayerischen Mitterteich.
Teilnehmer erkunden Steinbruch
Die Sopro Bauchemie GmbH hat kürzlich in Laas in Südtirol ihr Naturstein-Expertenseminar abgehalten. Rund 30 Teilnehmer erkundeten dabei den Laaser Marmor-Abbau unter Tage und dessen Verarbeitung im…
Be- und Entladen durch ein elektrisches Rollband
Speziell für die Nutzung von 3,5-Tonnen-Anhängern auf Bauhöfen, Autobahnmeistereien und bei der Grünpflege bietet Gerdes Fahrzeugbau das Volumenmodell GRBA 3,5 HS an.
Fenster durch Stahlgewebe geschützt
In unmittelbarer Nähe zum Wald steht das WTZ-Ärztehaus im Freiburger Stadtteil Landwasser. Nur wenige Meter vom Gebäude entfernt können Patienten bei einem Spaziergang im Grünen Kraft tanken oder sich…
Blickfang wie aus einem Guss
Eine Wendeltreppe in besonders ebenem Sichtbeton erhielt das Atrium der neuen technischen Fakultät der Dualen Hochschule Baden-Württemberg in Stuttgart. Für die Schalungsplanung war Meva…
Recyclingsystem mit Stahlbecken ausgeliefert
Bibko lieferte vor Kurzem ein neues Recyclingsystem mit Stahlbecken an die Firma Betonwerk Mörfelden GmbH.
"Macherei" erhält Ziegelfassade
Der Name Berg am Laim nimmt Bezug auf die erhöhte Lage und geologische Beschaffenheit des 1913 von München eingemeindeten Bezirks. Denn Laim steht für Lehm, und das Gebiet war entsprechend Teil der…
Sichtbetonwände mit Konen gestalten
Durch den Einbau von Mauerstärken und das Verspannen der Schalung verbleiben nach dem Betonieren und Ausschalen Öffnungen in der Betonwand. Zum Verschließen dieser Öffnungen können Verschlusskonen und…
CO2-optimierte Betonlösung trifft auf ausgeklügelten und effizienten Wohnungsbau
Auf rund 10.000 m² errichtet die Magna Real Estate AG sechs Gebäude mit 141 Wohnungen im freifinanzierten Mietwohnungsbau. Alle Gebäude sollen der DGNB-Gold-Zertifizierung sowie den Anforderungen des…

Torsten Ahr
Torsten Ahr verantwortet ab sofort als Vice President die Business Line Hydraulic Attachment Tools bei Epiroc. Seit 2013 war Ahr als Vice President Marketing für die hydraulischen Anbaugeräte tätig.…
Hoch- und Tiefbau zu GmbH vereint
Die Aco Tiefbau Vertrieb GmbH und die Aco Hochbau Vertrieb GmbH verschmelzen zu einer Gesellschaft und werden ab dem 1. Mai 2023 zur Aco GmbH.
Hotel feiert Wiedereröffnung nach Großbrand
Am 5. Januar 2020 brannte das Stammhaus des 5-Sterne-Superior-Hotels Traube Tonbach im nördlichen Schwarzwald ab und erzwang die Schließung von gleich drei À-la-Carte-Restaurants, zwei davon…
Verband warnt vor Krise
Der Verband bayerischer Wohnungsunternehmen (VdW Bayern) warnt vor einem "drastischen Rückgang" beim Wohnungsbau.
Hortneubau mit natürlichem Lüftungssystem ausgestattet
Seit einiger Zeit spielen Schüler im neuen DRK Hort "Glückskinder" im brandenburgischen Luckenwalde. Der Neubau schließt sich an das bestehende Mensagebäude der Friedrich-Ludwig-Jahn-Schulen in…
Kernnetz bis 2030 grundsaniert
Mit dem neuen Konzept der Generalsanierung wichtiger Bahnstrecken wird nach Einschätzung von Bundesverkehrsminister Volker Wissing das Kernnetz bis zum Ende des Jahrzehnts generalsaniert.
Erweiterungsneubau für das Koning Willem College in 's-Hertogenbosch
Im niederländischen s-Hertogenbosch hat das Büro Nieuwe Architecten einen Erweiterungsbau für das Koning Willem College fertiggestellt. Blickfang ist die transparente Pfosten-Riegel-Fassade mit…
Vertikale Systeme begrünen Städte
Wie können Städte wachsenden Lärm und Luftverschmutzung in den Griff bekommen und sich zeitgleich an die Folgen des Klimawandels anpassen? An dieser Frage arbeiten die Forscher des Fraunhofer-Institut…
Universell einsetzbarer Geräteträger
Der Geräteträger freut sich zunehmend großer Beliebtheit in der Kommunaltechnik.
Innovative Strukturen in Traditionsfirma realisiert
Die Brüder Franz und Carlo Zambelli Sopalù waren 1957 Gründer des Unternehmens Zambelli.
Kreditvergabe ist eingebrochen
Die Kreditvergabe der Sparkassen im Südwesten für den privaten Wohnungsbau ist eingebrochen.
Soweit die Argus-Augen reichen
Eine Vielzahl an Augen, die in alle Richtungen blicken, ähnlich wie die des Riesen Argos (latinisiert: Argus) aus der griechischen Mythologie, prägen das Erscheinungsbild von ARGOS in der historischen…