Thema Betonbau und Stahlbetonbau

Kommunaltechnik

Vordefinierte Checklisten helfen Krisenstab

Auch die Gemeinde Ammerbuch blieb von Hochwasserereignissen nicht verschont: 2016 wurden Teilorte von Ammerbuch von größerem Hochwasser heimgesucht.

Beton

Dienstgebäude mit monolithischem Sockelgeschoss realisiert

Besonderes Kennzeichen der neuen Polizeistation in Wasserburg ist das monolithische Sockelgeschoss aus Liapor-Leichtbeton in 57 cm Stärke.

Hochbau

Vorhandene Potenziale nachhaltig nutzen

Die Bundesregierung verfolgt ambitionierte Neubauziele und will gleichzeitig den Flächenverbrauch deutlich reduzieren. Damit steigt die Notwendigkeit, innerstädtische Freiflächen und Bestandsbauten so…

Maßnahmenplan wurde angepasst

Zerstörte Schulen und Kitas – nach der tödlichen Ahrflut 2021 mit der Verwüstung eines ganzen Flusstals ist die Zahl der kommunalen Aufbauprojekte weiter gestiegen.

Neue Doppelspitze bei der Paul Group berufen

Der Familienunternehmer und Geschäftsführer Josef Paul zieht sich aus dem operativen Geschäft der Paul Group zurück.

Zur Person Personen

Julien Moutte

Julien Moutte wird zum April 2023 neuer Chief Technology Officer bei Bentley Systems. Er übernimmt den Posten von Firmengründer Keith Bentley, der sich in den Ruhestand verabschiedet, dem Unternehmen…

LST Sicherheit

Mit neuem Standort in Augsburg vertreten

Die Labor Strauss Gruppe (LST), Spezialist für Brandmelde- und Löschanlagen sowie Not- und Sicherheitsbeleuchtung, hat in Augsburg einen neuen Standort eröffnet.

Hybride Lösungen

Bundesbauministerin Klara Geywitz hat bei der anstehenden Heizwende eine Bandbreite von Lösungen für verschiedene Gebäude versprochen.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Baugruppenleitung (m/w/d) für den Bereich..., Bergen   ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
MBI Zur Person Personen

Oliver Boldt

Oliver Boldt verstärkt ab April 2023 als Vertriebsleiter das Führungsteam bei MBI Deutschland. Zuletzt war Oliver Boldt im Vertriebsaußendienst bei dem regionalen MBI-Vertriebs- und Servicepartner…

Fassaden

Ganzglas-System sorgt für Licht

Im niederländischen Tilburg wurden in einer umgewidmeten Kirche Apartments eingebaut. Als optisches Scharnier zwischen Tradition und Moderne diente den Planern das Premium-Ganzglas-System…

Händler plant Hausmessen

Für den 24. bis 26. März 2023 hat der Baumaschinenhändler Schlüter Baumaschinen zu seinen diesjährigen Schlüter-Tagen in die Zentrale in Erwitte eingeladen.

Kommunaltechnik mit Elektromotor mieten

Neben klassischen Baustellenfahrzeugen wie Kipper, Pritschenwagen oder Kleinbus hat Zeppelin Rental im Jahr 2018 speziell für seinen Event-Bereich geeignete Fahrzeuge in die Mietflotte aufgenommen.

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
imu Infografik Konjunkturentwicklung

Pessimisten überwiegen

Die deutsche Wirtschaft ist 2022 besser durch die Krise gekommen, als die extrem schlechten Unternehmenserwartungen im Herbst befürchten ließen.

Heidelberger Beton Beton

Weißbeton für Heidelbergs neues Kongresszentrum

Heidelberg erhält ein Kongresszentrum, nur wenige Gehminuten vom Hauptbahnhof entfernt. Der Bau charakterisiert sich unter anderem durch Architektur- und Weißbeton, geliefert von Heidelberger Beton.

Aktiver Naturschutz durch Baumkontrolle

In der Abteilung 5 Umwelt des Regierungspräsidiums Stuttgart arbeiten rund 300 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für den Schutz von Mensch, Natur und Umwelt. Im Rahmen der Aufgaben des Landesbetriebs…

Stillstand

Die Veröffentlichung der Zahlen zu Baugenehmigungen im Dezember 2022 vom Statistischen Bundesamt vor wenigen Tagen haben bestätigt, was in der Branche eigentlich schon bekannt war: Die Talfahrt…

Schalung

Schalungsplatten für Betonelemente

Hochwertige und anspruchsvolle Ergebnisse hängen im Betonbau entscheidend von der Planung und Qualität der Schalungssysteme ab. Wie ein Skelett verleihen diese dem gegossenen Beton seine Struktur.

Stahlbetontank sichert Trinkwasserversorgung

Mit dem Bau der Pumpstation EBAP NORTE sollte vor einiger Zeit die Trinkwasserversorgung in Santa Cruz de la Sierra in Bolivien sichergestellt werden. Für den Bau des Wasserbehälters setzte das…

Meva Schalung

Material- und Zeitaufwand mit MevaDec verringert

Optimale Logistik und geringer Materialaufwand sind auf engen Baustellen unerlässlich für eine erfolgreiche Projektumsetzung. Beim Bau einer Wohnanlage in Wien trug die Deckenschalung MevaDec dazu…

Tonality Baustoffe

Fassadenelemente für erneute Nutzung als Fassadenbekleidung nach dem Rückbau geeignet

Angesichts begrenzter Rohstoffreserven und anhaltender Lieferengpässe nimmt die Diskussion um die Nachhaltigkeit von Baustoffen wieder mehr Fahrt auf.

Digitalisierung

inpera und Allgeier Inovar nutzen Synergieeffekte für die Zusammenarbeit

Das Berliner Start-up inpera verbucht einen weiteren Wachstumsschritt: Die Lösung für die Beschaffung am Bau wird zukünftig den Nutzern von Allgeier Inovar Syntona zur Verfügung stehen.

Hochbau

Warme Kante für extreme Verformungen

Der Kleb- und Dichtstoffhersteller H.B. Fuller Kömmerling forscht kontinuierlich an der Gasdichtigkeit und Langlebigkeit seines Warme-Kante-Systems.

Porr Bau Baustellen

Projektpartner feiern Deckenfest

Das Bauunternehmen Porr Hochbau Region Ost hat den Rohbau des Wohnquartiers "Schützengarten Dresden" abgeschlossen.

Westag Schalung

Schalhaut sorgt für rutschhemmende Fluchtwege

Gekrümmte Wände mit unterschiedlichen Radien, ein über vier Etagen reichendes Atrium sowie 1,4 km Fluchtbalkone kennzeichnen den Gymnasium-Neubau in der Gemeinde Kirchheim bei München.

Heco Hochbau

Schraubanker feiert Jubiläum

Vor 25 Jahren hat der Befestigungshersteller Heco-Schrauben seinen Schraubanker MULTI-MONTI-plus vorgestellt – ein multifunktionales Montagesystem.

Daimler Truck optimistisch für 2023

Der Gesamtumsatz von Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck soll in diesem Jahr auf 55 Milliarden bis 57 Milliarden Euro zunehmen, wie das Unternehmen in Leinfelden-Echterdingen bei Stuttgart mitteilte.

Baumaschinenindustrie trotzt Widrigkeiten

Baumaschinenindustrie trotz Inflation und Lieferkettenproblemen robust: CECE-Geschäftsklimaindex leicht gesunken, hat sich aber erholt. Europa verzeichnet praktisch gleichbleibenden Absatz wie…

54 Millionen Euro für kommunale Straßen

Schleswig-Holstein will im laufenden Jahr neben 90 Millionen Euro für Landesstraßen auch knapp 54 Millionen Euro für die Sanierung kommunaler Straßen bereitstellen.