Mehr Möglichkeiten für den Brückenbau
"Beim typengeprüften Allround Traggerüst TG 60 handelt es sich nicht um einen Traggerüstturm mit fixem Grundriss, sondern um eine Systemlösung auf Basis des bewährten AllroundGerüsts", erklärt Roland…
Lücken effektiv schließen
Egal ob für einen Bahndamm oder für eine stillgelegte Bahntrasse: Die Aluminiumbrücken der Glück GmbH schließen Lücken um durchgängig begeh- oder befahrbare Wege zu schaffen. Die Umwandlung von…
Brückenpfeiler einer Fußgänger- und Radbrücke betoniert
Im Herbst 2020 wurde in den Niederlanden eine Brücke für Fußgänger und Radfahrer fertiggestellt, bei deren Errichtung Systeme der Noe-Schaltechnik zum Einsatz kamen. Das Ingenieurbauwerk stellt für…
Riesige Brückenpfeiler entstehen wie in einer Fließbandproduktion
Mehr als 100 Brückenpfeiler in Sichtbetonqualität benötigt der Neubau der 1,3 km langen und 16 m hohen Neckartalbrücke bei Heilbronn. Einsatzfertige Hünnebeck Sonderschalungen bringen die geometrisch…
Straßenbrücke konnte in Rekordzeit wiedereröffnet werden
Das Bauunternehmen Echterhoff hat gemeinsam mit Straßen.NRW und dem Bundesverkehrsministerium (BMVI) ein beeindruckendes Pilotprojekt durchgeführt und neue Maßstäbe für den Brückenbau gesetzt. Ende…
Carbonbeton für die Sanierung der Carolabrücke in Dresden eingesetzt
Die Carolabrücke ist ein wichtiges Element des Dresdner Stadtverkehrs. Doch Umwelteinflüsse und Witterung haben ihr im Laufe der Jahre so sehr zugesetzt, dass eine grundlegende Instandsetzung…
Betonüberbauten werden höhengenau abgezogen
Die Anforderung an eine Straßenbrücke sind die sichere Aufnahme der Verkehrslasten sowie die Dauerhaftigkeit. Des Weiteren spielen steigende Mobilität und Fahrkomfort eine zunehmende Rolle bei der…
Randselva-Brücke mit Tekla Global BIM Award 2020 ausgezeichnet
Der Gewinner der Tekla Global BIM Awards 2020 ist die norwegische Randselva-Brücke – die längste Brücke der Welt, die ausschließlich mit Bridge Information Modeling (BrIM) und ohne traditionelle…
Stahlteile der Taggerbrücke wurden verstärkt
Die Taggerbrücke in Golling führt die Salzburg-Tiroler-Bahn über die Salzach. An der weit mehr als 100 Jahre alten Eisenbahnbrücke musste aufgrund von Schäden an der Konstruktion der Korrosionsschutz…
Startschuss für Mittelrheinbrücke
Vor der rheinland-pfälzischen Landtagswahl hat die Landesregierung nun den Startschuss für eine neue Phase bei der Planung der Mittelrheinbrücke gegeben. Zwischen Mainz und Koblenz gibt es keine…
Edelstahl Rostfrei übernimmt eine Schlüsselrolle im Brückenbau
Als zentrale Elemente der Infrastruktur verbinden Brücken Menschen und Regionen. Dabei dienen sie als identitätsstiftende Wahrzeichen und sind nicht selten Architektur und Skulptur zugleich.
Gesamtkonzept für Sanierung gefordert
Die Wirtschaft im Rheinland fordert eine schnellere und besser aufeinander abgestimmte Sanierung der maroden Brücken über den Rhein. "Die Liste der Sorgenkinder ist 2020 länger geworden", sagte der…
Wetter- und höherfester Stahl für Bau der Carrington Bridge verwendet
Mit der Verdopplung der Southern Link Road wurde eine der verkehrsreichsten Straßen in Worcester, England, an die aktuellen Erfordernisse angepasst. Letzter Teil dieses Infrastrukturprojektes, das zu…
Brücke in nur neun Monaten abgebrochen und neu gebaut
Durch hohe Verkehrsbelastung war eine alte Brücke über die Rott in Postmünster über die Jahre marode geworden. Da eine Sanierung nicht mehr möglich war, entschied sich der Landkreis Rottal Inn für…
Loddenheider-Brücke in kurzer Zeit eingerüstet
Seit einigen Jahren baut die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung die Südstrecke des Dortmunder-Ems-Kanals im Stadtgebiet Münster aus. Ein Bauabschnitt sind unter anderem die Arbeiten an der…
Gerüste wurden an Pfeiler angepasst
Die Müngstener Brücke ist 465 m lang und mit 107 m Höhe die höchste Stahlgitterbrücke Deutschlands. Sie wurde im Jahre 1897 als Eisenkonstruktion errichtet. Der Bau dieser Eisenbahnverbindung zwischen…

Bohrgerät wurde schwimmend umgesetzt
Für den Neubau der Neckartalbrücke bei Heilbronn erstellt das Unternehmen Hochtief Infrastructure GmbH Bohrpfähle für die Fundamente. Dafür nutzt die Hochtief Infrastructure GmbH das neue Bohrgerät LB…
Caracau-Brücke in Rumänien saniert
Die Caracau-Brücke ist die größte Betonbogenbrücke Rumäniens. Die Eisenbahnbrücke aus dem Jahr 1946 wurde 2018 bis Ende 2019 umfassend saniert. Aufgrund der Lage und der Konstruktion der Brücke sowie…
Deutschlands längste Autobahnbrücke wird auf acht Fahrspuren ausgebaut
Die Kölner Strabag AG wird die Hochstraße Elbmarsch (K20) – die längste Straßenbrücke Deutschlands – auf der BAB 7 in Hamburg von dreiauf vier Spuren je Fahrtrichtung ausbauen. Den Auftrag im Volumen…
Hoher Lastabtrag in Kombination mit einfachen Zugangslösungen
Funktionierende Arbeitsprozesse wirken sich immer positiv auf den Bauablauf aus. Dies trifft auf die Errichtung, die Erhaltung und die Modernisierung und Sanierung von Bauwerken aller Art zu.…
Brückenpfeiler im Akkord
Beim Neubau der 1,3 km langen und 16 m hohen Autobahnbrücke A6 bei Neckarsulm vertraut die Bauarge bestehend aus Bunte und Hochtief den Schalungsspezialisten von Hünnebeck. Bei den mehr als 100 in…
Schalung konnte eher entfernt werden
Durch den Einsatz von Paschal Maturix konnte bei einem Projekt in Dänemark die Schalung nach der Hälfte der zunächst angesetzten Zeit abgenommen werden. Dort wird das System zur intelligenten…
Hydrauliksteifen werden für Neubau eingesetzt
Bei der Errichtung der Fundamente für die neue Egelseebrücke über die Enz im Verlauf der B 10 bei Vaihingen bewies Groundforce, dass das Equipment des Unternehmens auch bei Einsätzen mit…
VBC-Freivorbaugerät wurde kürzlich zum ersten Mal in Zentraleuropa eingesetzt
Die Neuerrichtung der Terfener Innbrücke auf der Inntal Autobahn A 12 zählt zu den derzeit größten Brückenbaustellen im Westen Österreichs. Seit 2018 meisterte der Kunde gemeinsam mit Peri die…
Permanent-Befahranlage installiert
Im Zuge des Ausbaus der A 3 bei Würzburg wird die Talbrücke Heidingsfeld neu gebaut. Die neue Brücke wird 630 m lang und auf bis zu 45 m hohen Pfeilern gelagert. Für regelmäßige Prüfungen der…
Klappbrücke über die Schlei wird neu gebaut
Die Klappbrücke über die Schlei bei Lindaunis wird durch eine komplett neue Klappbrücke ersetzt. Die Brücke wurde 1924 errichtet und kann als Klappbrücke vom Schiffen durchfahren werden. Schienen- und…
Ersatzneubau der Elsenbrücke entsteht unter fließendem Verkehr
Die Berliner Elsenbrücke quert die Spree und verbindet die beiden Stadtteile Friedrichshain-Kreuzberg und Treptow-Köpenick. 2018 stellte manan ihrem östlichen Überbau jedoch gravierende…
4D-BIM-Lösung erhält Update
Allplan, Anbieter von offenen Lösungen für Building Information Modeling (BIM), hat das Update von Allplan Bridge 2020 vorgestellt. Die Lösung für die parametrische Modellierung und statische…