Vollhydraulische Schnellwechsler unterstützen Rückbau
High-Noon im Havelland. Zwei Kettenbagger stehen sich gegenüber. Als die Hydraulikhämmer in den Beton schlagen, ist dies kein Showdown, sondern der Startschuss für ein spannendes…
Dreidimensional geplant und effizient realisiert
Wenn über Nacht eine neue Brücke über die Autobahn führen soll, ist einiges an Planung und Vorbereitung erforderlich. Im Westen Nürnbergs hat sich die GLS Bau und Montage GmbH…
Zweifeldige Spannbetonbrücke saniert
Für die Durchführung von Betonsanierungsarbeiten an den Widerlagern und am Überbau wurde ein Brücke in der Nähe von Aachen kürzlich hydraulisch angehoben und abgesenkt. Die Brücke…
Deutscher Brückenbaupreis: Sechs Bauwerke im Finale
Mit Bekanntgabe der sechs Finalisten im Wettbewerb um den deutschen Brückenbaupreis 2020 haben der Verband Beratender Ingenieure VBI und die Bundesingenieurkammer die Endrunde im…
Europas größtes Brückenprojekt für Verkehr freigegeben
Ende 2010 wurde die Porr in ARGE mit der Errichtung der Pfeiler und Unterbauten der Hochmoselbrücke beauftragt. Nach insgesamt acht Jahren Bauzeit wurde das Projekt am 21. November…
Hochmoselbrücke für Verkehr frei
115 Meter über dem Sauerland: Die höchste Autobahnbrücke Nordrhein-Westfalens ist seit Montag dieser Woche frei für den Verkehr. Die Talbrücke Nuttlar ist Teil eines 5,6 Kilometer…
Rheinbrücke: Klage abgewiesen
Im Rechtsstreit um den Bau einer zweiten Rheinbrücke zwischen dem rheinland-pfälzischen Wörth und Karlsruhe in Baden-Württemberg hat das Oberverwaltungsgericht in Koblenz eine…
Acht Varianten im Rennen
Bei den Planungen für eine neue Querung des Fehmarnsundes hat sich die Zahl der Varianten, die noch im Rennen sind, auf acht reduziert. Geprüft würden jetzt noch die besten…
ABZ-Stellenmarkt

Kompetenz zur Brückenmodernisierung
Ein Seminar zum Thema "Brückenschäden und Brückenmodernisierung – Bemessung von Stahl- und Spannbetonbrücken" findet am 3. und 4. März 2020 im Haus der Technik in Essen statt. Den…
Elektrotechnische Infrastruktur für Europas größtes Brückenprojekt geplant
Es ist ein Projekt der Superlative und darüber hinaus eine überaus wichtige infrastrukturelle Maßnahme für die Region des Moseltals. Die Hochmoseltalbrücke stellt mit 160 Metern…
Fünf Kilometer Kappengerüste für Sanierung verwendet
Die Talbrücke Lanzendorf muss aufgrund ihrer starken Beanspruchung in den vergangenen 22 Jahren zwischen den A 9-Anschlussstellen Bad Berneck und Bindlacher Berg (Landkreis…
Denkmalgerechte Sanierung der Augustusbrücke in Sachsens Hauptstadt schreitet voran
Für die denkmalgerechte Sanierung der Elbebrücke stellen die Transportbeton-Fachleute von Cemex unter anderem einen hellen Farbbeton her, der das Erscheinungsbild des historischen…
Gehbelag besteht aus Carbonbeton
Dieses Jahr findet im baden-württembergischen Remstal eine Gartenschau statt. In diesem Zusammenhang wurden die ersten drei integralen Holzbrücken – weltweit – realisiert. Ihnen…
Für Lärm- und Windschutz gesorgt
Beim Bau der Hochmoselbrücke entschied sich das zuständige Brückenbauunternehmen aufgrund der jahrzehntelangen Erfahrung im Bereich Lärm- und Windschutz für eine Zusammenarbeit mit…
Parametrische Modellierung mit Komplettlösung möglich
Allplan Bridge 2020, die Komplettlösung für die parametrische Modellierung, statische Berechnung und Konstruktion von Brücken steht ab sofort zum Download bereit. Erstmalig wird…
Bahn saniert 2000 weitere Brücken
Die Deutsche Bahn will in den kommenden zehn Jahren bundesweit rund 2000 Eisenbahnbrücken mit einem Aufwand von 4,5 Milliarden Euro erneuern, darunter auch zahlreiche in…
Vollintegrierte 4D BIM-Lösung für den Brückenbau
Eine Komplettlösung für die parametrische Modellierung, statische Berechnung und Konstruktion von Brücken präsentierte nun Allplan. Bei der BIM-Lösung "Allplan Bridge 2020" werde…
Zahlreiche Brücken erneuerungsbedürftig
In den kommenden zehn Jahren müssen an den Autobahnen und Bundesstraßen in Niedersachsen zahlreiche Brücken erneuert werden. Bis 2030 sollen nach aktuellem Stand 145 Teilbauwerke…
Viele Brücken im Norden bleiben Sanierungsfälle
Trotz diverser Sanierungsarbeiten und aufgestockter Finanzmittel sind die meisten Brücken in Schleswig-Holstein weiterhin in keinem guten Zustand. Gut die Hälfte der Brücken an…
Bau der neuen Autobahnbrücke begonnen
Knapp zwei Jahre nach dem Zusammenbruch der A 20 bei Tribsees hat der Bau der neuen Autobahnbrücke begonnen. Zunächst wurde ein Probepfahl eingebohrt. Es werde jetzt mit den…
Kompetenz für große Brückenprojekte bewiesen
Stürme, Hitze, hoher Salzgehalt in der Luft, starke Verkehrsbelastung – die Hong Kong-Zhuhai-Macau-Brücke stellt höchste Anforderungen an Material und Logistik. Die innovativen…
Sanierung erfolgt im besten Brückenalter
Im Süden von Biberach an der Riß liegt Ummendorf – ein malerisches Landstädtchen an der Oberschwäbischen Barockstraße samt Schloss. Auch verkehrstechnisch ist das Städtchen gut…
Bauzeit reduzieren und Wartungsaufwand verringern
Moderne Brückenbauprojekte stehen heute vor großen Herausforderungen. Die Öffentlichkeit, Politik und Baubehörden fordern Bauwerke, die in der Planung und Ausführung, in der…
Infrastrukturprojekte zukunftstauglich machen
Deutschlands Infrastruktur ist in die Jahre gekommen. Viele Straßen und insbesondere Brücken zeigen schwerwiegende Alterserscheinungen, die öffentliche Hand muss sich mit einer…
Brückengründung erfolgt in Rosenheimer Seeton
Seit Einführung der Lkw-Maut auf deutschen Autobahnen im Jahr 2005 ist ein Anstieg des Fernverkehrs auf den Bundesstraßen zu verzeichnen, die oftmals als Ausweichstrecken genutzt…
Hängegerüstkonstruktion wird eingesetzt
Die Hochmoselbrücke bei Ürzig in Rheinland-Pfalz ist ein Straßenbrückenneubau im Zuge des Hochmoselübergangs, der als Teil einer internationalen Straßenachse die Benelux-Staaten…
Schwerlastbefestigungen sorgen für sicheren Halt der längsten Brücke
Im Oktober 2018 eröffnete das Reich der Mitte nach neun Jahren Bauzeit die längste Brücke der Welt, die über das Meer führt und das derzeit größte Infrastrukturprojekt auf dem…
Bauvorhaben in Rekordzeit fertig gestellt
Die neue Schrägseilbrücke über den Rio Magdalena ist mit insgesamt 2,3 km die längste Straßenbrücke Kolumbiens. Peri-Ingenieure unterstützten das anspruchsvolle Bauvorhaben mit…