ABZ-Stellenmarkt

Neue digitale Bautechnologien für die Maschinensteuerung vorgestellt
Leica Geosystems, Teil von Hexagon, stellte auf der bauma neue Lösungen vor. Was diese alles können, lesen Sie hier.
Die Digitalisierung im Handwerk vorantreiben
Eine ERP-Software aus der Cloud bietet, ohne administrative und technologische Hürden, durchgehende, digitale Geschäftsprozesse und zahlreiche Integrationsmöglichkeiten.
Das Bauen mit Holz vereinfachen
Die Forschungsgruppe FLEX an der Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur Leipzig (HTWK Leipzig) nutzt digitale Planungswerkzeuge, um Holz als Baumaterial zu einer Renaissance zu verhelfen.
Planen und Bauen mit BIM in der Praxis
Bei der Umsetzung von BIM-Projekten in der Realität steckt der Teufel weiterhin in den Details, sagt Rechtsanwalt Christian C. Esch und gibt Tipps, wie Probleme vermieden werden können.

Intelligente Bremsen- und Anhängersteuerung
Unter dem Motto "Leistung. Fernab vom Standard" präsentierte sich Al-ko Vehicle Technology zusammen mit dem Tochterunternehmen SAFIM auf der bauma.
Bausoftware für verschiedene Rohstoffe
Die Unternehmen der Baustoffindustrie haben sehr spezifische Geschäftsprozesse, sei es im Einkauf, Verkauf, Disposition, Materialwirtschaft, Logistik oder auch in der Produktionsplanung. BAUind4.0 von…
Vom Flakturm zum grünen Bunker
Hoch über den Dächern Hamburgs wird die Aufstockung des Bunker St. Pauli zum Vorzeigeprojekt. Der gesamte Ausführungsprozess zur Dachbegrünung am Bau wird digital und intuitiv kontrolliert.
Sicher kalkulieren und Aufträge gewinnen
Die True-Cloud-Strategie BRZ 365 steht bei BRZ im Fokus, um reibungslose digitale Zusammenarbeit sicherzustellen – erstmals kommt auch KI zum Einsatz.
Transformation der Baubranche hin zu nachhaltiger Branche im Fokus
Stuttgart (ABZ). – Das Institut für Arbeits- und Baubetriebswissenschaft ifA BauConsult hat vor Kurzem das eigenen Angaben nach erste Nachhaltigkeits-Symposium der Bauwirtschaft abgehalten. 160…
Neues Berechnungsprogramm für Kabelzugprojekte
Die Mitglieder der Gütegemeinschaft Leitungstiefbau (GLT) haben sich nach eigenen Angaben der Qualität verpflichtet. Die GLT will Hilfestellungen für den Kabelleitungstiefbau-Alltag geben.
Prozesse durch genaue Aushärtungszeiten optimieren
Die Hentschke Bau GmbH ist ein mittelständisches Bauunternehmen im Autobahn-, Straßen- und Bahnbrückenbau. Im unternehmenseigenen Betonfertigteilwerk am Standort Bautzen produziert die Hentschke Bau…
Digitalisierung im Gerüstbau schreitet voran
Die Digitalisierung gewinnt auch im Gerüstbau und bei Handwerkern wie Dachdeckern und Zimmerern an Bedeutung. Dass der Umgang mit Apps, 3D-Software oder BIM (Building Information Modeling) oft…