ABZ-Stellenmarkt

Mehr Komfort im digitalisierten Fahrerhaus
Der Fokus liegt auf Wohlbefinden und Sicherheit für die Fahrer. Renault Trucks präsentiert nach eigenen Angaben signifikante Verbesserungen bei einigen seiner Baureihen. Die…
Networking und Informationen standen im Fokus
Messe-Geschäftsführer Dr. Reinhard Pfeiffer äußert sich nach der Premiere sehr zufrieden: "Nur wenige Monate nach dem erfolgreichen BAU-Comeback hat sich die Baubranche erneut in…
Baustelle Zukunft @digitalBAU 2023- Tag 3
Der dritte und letzte Tag der “digitalBAU Conference & Networking” bietet noch einmal Innovationen und Impulse zu den Kernthemen digitale Transformation und Nachhaltigkeit.
Baustelle Zukunft @digitalBAU Tag 2
In einer Kooperation mit dem Z LAB können ABZ-Leser Video-Interviews von der digitalBAU conference & networking 2023 „live“ aus München miterleben.

Schnelle Internetanbindung für effizientes Arbeiten
Um auf der Baustelle in Echtzeit Zugang zu allen notwendigen Daten und Informationen zu haben - dafür bietet das oberschwäbische Unternehmen ConnectingCase nach eigenen Angaben die…
Die Umsetzung fällt vielen Unternehmen schwer
Eine klickrent-Umfrage hat kürzlich gezeigt: fehlendes Know-how über digitale Angebote und Produkte ist die größte Hürde der digitalen Transformation.
Aktuelle Herausforderung als neue Chance sehen
Wo können Baubetriebe bei der Digitalisierung einsteigen und wie bestehende Digitalisierungsstrategien zukunftssicher ausbauen? Das neue Format der digitalBAU conference &…
Was bedeutet die digitale Transformation im Jahr 2023?
Die digitale Transformation ist nichts Neues. Während die Architektur-, Ingenieur- und Baubranche (AEC) im Vergleich zu anderen Branchen wie der Unterhaltungselektronik und dem…
Schaupp Bau weiß wo welches Gerät ist
Vom Bagger bis zur Rüttelplatte "verschwinden" allzu oft Maschinen von Baustellen. Die Schaupp Bau GmbH will mit OneStop Pro die Chance erhöhen, Diebesgut zu orten und Diebstähle…
App für Bauunternehmer zeigt versteckte Kosten auf
Durch die Integration der branchenführenden Thermografie von Flir können Bauunternehmer mit magicplan wichtige Informationen zu Energieverlusten und Schäden in ihre…
BIM als Schlüssel für kommunale Projekte
Eine Baustelle im Schwäbischen Karl-Truchsess-Weg ist ein deutschlandweit und vermutlich sogar weltweit erstes Projekt für BIM im kommunalen Verkehrswege- und Tiefbau.
Digitalisierung des Straßenzustands
Bridgestone Road Conditions für mehr Verkehrssicherheit hilft auf Basis anonymisierter Daten aus mit Webfleet vernetzten Fahrzeugen den Zustand und die Qualität von Straßen im…