ABZ-Stellenmarkt

Rückblick auf eine erfolgreiche bauma 2022
Die bauma 2022 lockte in diesem Jahr knapp 500000 internationale Besucherinnen und Besucher und rund 3200 Aussteller nach München.
Kundennähe als Antrieb für Innovation nutzen
München (ABZ). - Um vernetzte Technologien anzubieten und Arbeitsabläufe effizient zu gestalten, setzt Palfinger auf Innovation.

Transporte digital simulieren und planen
Wulf Bickenbach besucht den CTO des Startups Heavy Goods, Jesko Nordlohne, auf dem Außengelände der bauma 2002. Heavy Goods hat eine innovative Software zum schnellen Planen von Schwertransporten…
Visuelle Qualitätsprüfung mit Künstlicher Intelligenz
Mit ihrem KI basierenden System hilft das Startup PreML Unternehmen dabei, die visuelle Qualitätsprüfung bei der Fertigung von zum Beispiel Tunnelsegmenten schnell und kostengünstig zu automatisieren.…
Bautechnik online mieten
Auf der bauma 2022 trifft Wulf Bickenbach Tim Hinrichsen, Geschäftsführer von klickrent. Das junge und stetig wachsende Unternehmen verfolgt das Ziel, den Arbeitsalltag auf der Baustelle effizienter…
Baufortschritt mit Drohnen-Mapping beobachten
Das Schweizer Softwareunternehmen Pix4D ist spezialisiert auf das Umrechnen von Bildern in digitale Karten und 3D-Modelle. Diese Technik kann beispielsweise im Hoch- und Tiefbau zur Überprüfung des…
Reinigungsspezialist mit neuen Lösungen
Auf der diesjährigen bauma stellt Kärcher Reinigungslösungen für professionelle Anwender aus der Baubranche vor. Zu den neuen Produkten gehören neben Hoch- und Höchstdruckreinigern auch Kehrmaschinen.
Schneckenbohrverfahren ohne Spülung minimiert die Explosionsgefahr
Der intensive Bergbau sowie der Zweite Weltkrieg haben im gesamten Ruhrgebiet deutliche Spuren hinterlassen. Sichtbar sind diese heute jedoch in den allermeisten Fällen nicht mehr – vielmehr verbergen…
Seit 25 Jahren im Spezialtiefbau im Einsatz
Sie rütteln, rammen oder bohren – die Geräte der RTG Rammtechnik GmbH sind auf vielen Baustellen im Spezialtiefbau weltweit im Einsatz. Mit Stolz blickt RTG nun auf über 25 Jahre zurück, in denen das…
Akku-System vernetzt kabellos
Hilti bringt mit Nuron eine Akku-Plattform auf den Markt, die nach eigenen Angaben die Produktivität erhöht. Sie vereint Geräte, die bisher mit Kabel, Benzin oder unterschiedlichen Voltagen betrieben…