Fachbeilage Nachhaltige Gebäudetechnik

Wasserstofftankstelle für Lkw eröffnet

In Magdeburg ist landesweit die erste Wasserstofftankstelle für Lkw eröffnet worden. Energieminister Armin Willingmann (SPD) betonte, Wasserstoff könne als…

Über den Mittellandkanal
Nächste Etappe der A14-Nordverlängerung geht in Bau

Nächste Etappe beim Bau der A14-Nordverlängerung von Magdeburg Richtung Ostsee: Jetzt wurde der erste Spatenstich für den 11,5 Kilometer langen Abschnitt von…

Zementfrei und CO2-reduziert
Hersteller verspricht Betonstein der Zukunft

Metten Stein+Design, einem mittelständischen Unternehmen aus dem Bergischen Land, ist laut eigener Aussage ein großer Schritt zu mehr Nachhaltigkeit gelungen.…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Landschaftsarchitekten (m/w/d) oder Bauingenieur..., Sindelfingen  ansehen
Landschaftsarchitekt/in - Landschaftsplaner/in..., Achim  ansehen
Gärtnermeister:in bzw. Techniker:in bzw...., Hamburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Nachhaltigkeit und Innovation

Solarenergie selbst nutzen und speichern

Immer mehr Menschen wollen Solarenergie selber nutzen. Neben Solarthermie gewinnt Photovoltaik an Bedeutung. Edelstahl Rostfrei ist ein besonders gefragter Werkstoff für die…

PAM Building Baustoffe

DGNB-Zertifizierung: Eine nachhaltige Bauwirtschaft beginnt bei der Materialwahl

Wie eine Studie der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen – DGNB e. V. zeigt, ist die Baubranche nicht ausreichend auf den von der Politik vorgegebenen Wandel zur…

Zeppelin Rental Nachhaltigkeit und Innovation

Vermieter bietet seit mehr als zehn Jahren klimaschonende Technologien an

Zeppelin Rental bietet mit seinem ecoRent-Programm laut eigener Aussage bereits seit mehr als zehn Jahren emissionsarme und klimaschonende Technologien zur Miete an.

Bosch Bundesregierung Nachhaltigkeit und Innovation

Habeck übergibt Bosch Förderbescheid

Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck hat dem Technologiekonzern Bosch einen Förderbescheid in Höhe von 161 Millionen Euro für ein Wasserstoffprojekt überreicht.

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Liebherr Elektromobilität Krane und Seilmaschinen

Batteriebetrieben für Asien

Vor Kurzem wurde im Rahmen einer feierlichen Zeremonie der erste batteriebetriebene Raupenkran für Hongkong an das Bauunternehmen Gammon Construction übergeben.

Heidelberg Materials Bau Zement

Heidelberg Materials kauft Flugasche-Recycler in USA

Das Baustoffunternehmen Heidelberg Materials übernimmt den US-Beton-Zulieferer Sefa Group. Das US-Unternehmen mit 20 Standorten und mehr als 500 Beschäftigten beliefere mehr als…

Tonality Baustoffe

Fassadenelemente für erneute Nutzung als Fassadenbekleidung nach dem Rückbau geeignet

Angesichts begrenzter Rohstoffreserven und anhaltender Lieferengpässe nimmt die Diskussion um die Nachhaltigkeit von Baustoffen wieder mehr Fahrt auf.

Fassaden

Energieautarkes Gebäude erhält solaraktive Fassade

Envelon bietet mit seinen solaraktiven Fassaden eine Möglichkeit, die Energieautarkie eines Gebäudes zu steigern – mit ästhetischen Ausrufezeichen.

Bauen mit Holz

Neubau eines Büroensembles in Holz-Hybrid-Bauweise

Von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen (DGNB) wurde das Projekt EDGE Suedkreuz Berlin 2022 als nachhaltigstes Gebäude Deutschlands ausgezeichnet.

Bauwirtschaft

Nachhaltigkeit als neuer Standard

Nachhaltigkeit am Bau wird künftig in der Bauwirtschaft wettbewerbsentscheidend sein.

bauma München

Robuste Elektroantriebe entwickelt

Rund 50 % aller neuen selbstfahrenden Baumaschinen werden nach der Überzeugung von Bonfiglioli im Jahr 2030 entweder elektrisch oder hybrid angetrieben.

JCB Nachhaltigkeit und Innovation

Erste Mobile Wasserstoff-Betankungsanlage

JCB kündigte eine mobile Wasserstofftankstelle an, die es den Kunden ermöglicht, ihre wasserstoff-betriebenen Maschinen schnell und einfach vor Ort aufzutanken.