Holzbrücke als Tor zum Weltnaturerbe
Delfzijl/Niederlande (ABZ). – Im Rahmen eines Stadtentwicklungsprogramms wurde im Herbst 2020 in der Gemeinde Delfzijl in den Niederlanden eine Fußgänger- und Radwegbrücke errichtet, die das…
Frästechnik im Tunnelbau verwendet
Warschau/Polen (ABZ). – Frästechnik spielt bei Tunnelprojekten des österreichischen Baukonzerns Porr eine immer wichtigere Rolle. Sie kommt aktuell auch bei einem bedeutenden Infrastrukturprojekt in…
Mietbares Tunnelsystem besteht Feuertaufe in der Schweiz
Toggenburg/Schweiz (ABZ). – Ein Tunnel wird gebaut, als Teil einer Umgehungsstraße, um Gemeinden im schweizerischen Toggenburg zu entlasten. Für die Schalungsspezialisten von Doka ist es die…
Neue Linzer Eisenbahnbrücke
Die neue Linzer Eisenbahnbrücke ist mit ihren großzügigen Rad- und Gehwegen dreimal so breit (33,7 m) wie ihre Vorgängerin. Nachdem mehr als 1000 Fertigteilplatten auf die Querträger verlegt und über…
ABZ-Stellenmarkt

Flüssigboden hilft enge Arbeitsräume auf wirtschaftliche Weise zu verfüllen
Wendlingen/Ulm (ABZ). – Mit dem Neubau der Bahnstrecke Wendlingen–Ulm, die für Tempo 250 ausgelegt ist, schafft die Bahn die Basis für attraktivere Reisezeiten in ganz Baden-Württemberg, Deutschland…
Schweizer Baukonzern setzt auf Metabo
Kleine Scheidegg/Schweiz (ABZ). – Schnee, Kälte, Feuchtigkeit: Wer auf einer Baustelle in rund 3500 m Höhe arbeitet, muss einiges abkönnen. Das gilt nicht nur für die eigene Verfassung sondern auch…
Ingenieurbausystem im Brückenbaueinsatz
Volmarstein (ABZ). – Viele Autobahnbrücken in Deutschland müssen derzeit saniert oder gar neu gebaut werden, da ihre Bausubstanz infolge des über Jahre kontinuierlich angewachsenen Verkehrsaufkommens…
Pilotprojekt der SBB setzt Standards für die Zukunft
Bern/Schweiz (ABZ). – Die Schweizerische Bundesbahnen (SBB) sammelt aktuell erste Erfahrungen im Bereich des digitalen Planens und Bauens. Bei Immobilien soll die modellbasierte Arbeitsweise bis Ende…
Traggerüste und Synchronhubanlage für Ortsumgehung im Einsatz
Vilshofen (ABZ). – Wenn die neue Ortsumgehung Vilshofen an der Donau fertiggestellt ist, sollen täglich bis zu 20 000 Fahrzeuge über die 3,3 km lange Strecke rollen und den innerörtlichen Verkehr…
Schwierige Lastwechsel realisiert
München/Barranquilla (ABZ). – Die Pumarejo-Schrägseilbrücke bei Barranquilla ist die längste Straßenbrücke Kolumbiens. Bei Neuerungsarbeiten seien vor allem starke vertikale und horizontale…
Rheinbrücke für Autobahn 40 wird auf acht Spuren ausgebaut
Duisburg (ABZ). – Die Autobahn 40 verbindet das Ruhrgebiet mit dem Niederrhein und den Niederlanden. Zwischen den beiden Duisburger Stadtteilen Homberg und Neuenkamp führt die Rheinbrücke…
Sonderanfertigung für Einsatz im Eurotunnel geschaffen
Köstendorf/Österreich (ABZ). – Der Eisenbahntunnel unter dem Ärmelkanal wird zur transeuropäischen Stromtrasse. Um dort Wartungsarbeiten auf höchstem Sicherheitsniveau zu garantieren, liefert…

Einfache Montage des Gerüstes überzeugt
Oberlauchringen (ABZ). – Mehr als 10 000 Fahrzeuge fahren täglich durch den Ortskern von Oberlauchringen in Südbaden. Der Bau der Ortsumfahrung, die gleichzeitig die A 98 mit der B 34 verbindet,…
Projekt wurde reibungslos abgewickelt
Cambridgeshire/Großbritannien (ABZ). – Beim Bau des Tunnels "Werrington Grade Separation" kam mit dem Variokit-VTC-Tunnelschalwagen und weiteren Peri-Standardbauteilen eine Lösung zum Einsatz, die…
Starke Horizontalkräfte erfordern speziell eingebaute Sonderlager
Brijesta/Kroatien (ABZ). – Die Pelješac-Brücke an der Küste von Kroatien wird eine der imposantesten Schrägseilbrücken, doch sie ist politisch umstritten. Sie soll ab 2022 Nordkroatien mit dem Süden…
Mit effizienter Software zum Projekterfolg
Puttgarden/Rødby. – Mit zunehmenden Volumen eines öffentlichen Bauprojekts steigt auch die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit darauf, dass Bauzeit und Kosten eingehalten werden. Die Vielzahl der…