Thema Gebäudeabdichtungen

Flüssigkunststofflösungen
Beim Abdichten den Brandschutz einhalten

IDem vorbeugenden Brandschutz kommt bereits in der Phase der Gebäudeplanung eine wichtige Bedeutung zu. "Bauliche Anlagen sind so anzuordnen, zu errichten, zu…

Fassadenoptik aus einem Guss
Parapet vor Feuchtigkeit geschützt

Ein Parapet, das zwischen zwei Geschossen die moderne Fassadenoptik unterbricht, verleiht dem Neubau der Firma Aspöck im österreichischen Peuerbach einen…

Auch bei schlechter Witterung sanieren und bauen
Neue Reaktivabdichtung trocknet schnell

Auf Baustellen spielen die Witterungsverhältnisse eine entscheidende Rolle. Vor allem, wenn es um die Abdichtung von erdberührten Bauteilen, Terrassen und…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Amtsleitung (w/m/d) für das Amt StadtRaum Trier , Trier  ansehen
Landschaftsarchitekt/in - Landschaftsplaner/in..., Achim  ansehen
Gärtnermeister:in bzw. Techniker:in bzw...., Hamburg  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Foamglas Dämmstoffe

Neue Möglichkeiten bei der Metalldachausführung eröffnet

Neben dem belüfteten Kaltdach werden Metalldächer heute vermehrt als unbelüftetes Warmdach ausgeführt. Bei der Planung und Ausführung sind bauphysikalische Aspekte besonders zu…

Remmers Gebäudeabdichtungen

Bauwerksabdichtung ist auch für Sockel geeignet

Ein alter Bekannter stößt in neue Dimensionen vor: Die bitumenbasierte Bauwerksabdichtung MB 2K eignet sich laut Hersteller auch für die Sockelabdichtung. Remmers gibt auf…

Triflex Baustoffe

Dachrinne des Klimahauses Bremerhaven neu abgedichtet

Im Klimahaus Bremerhaven lernen jedes Jahr eine halbe Million internationale Besucher die verschiedenen Klimazonen der Erde kennen. Wie sich extreme Witterungsbedingungen auf die…

Puren Baustoffe

Keine zusätzlichen Brandriegel nötig

Die FEWOG (Fellbacher Wohnungsbau Genossenschaft) bewirtschaftet in Fellbach rd. 600 Wohnungen, die schrittweise auch dämmtechnisch erneuert werden. Das als Langhaus konzipierte…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Triflex Bauchemie

Konstruktion dauerhaft vor Feuchtigkeit schützen

Metalle auf dem Dach sind in der Baupraxis immer häufiger zu finden. Waren es vor einiger Zeit vorwiegend Industrie- oder Bürogebäude, die der Baustoff als schützende Gebäudehülle…

Ampack Baustoffe

Dampfbremse sollte hohe Feuchtevariabilität aufweisen

Feuchtekritische Dachkonstruktionen wie etwa Flachdächer stellen besondere Anforderungen an die Diffusionsfähigkeit der eingesetzten Materialien. Um bei einer dampfdichten…

Triflex Gebäudeabdichtungen

Tiefgarage mit Triflex DeckCoat beschichtet

In wohl kaum einer anderen deutschen Großstadt ist der Wohnungsmarkt so hart umkämpft wie in der bayerischen Landeshauptstadt. Im Stadtteil Engelschalking hat die Münchener H'Group…

Jackon Insulation Baustoffe

Vorausschauendes Bauen zahlt sich aus

Ein Haus bauen die meisten nur einmal im Leben. Umso wichtiger ist es, vorausschauend zu planen und bei der energetischen Ausstattung nicht am falschen Ende zu sparen. Spätere…

Bauen im Winter

Bauchemie ermöglicht Bauen ohne witterungsbedingte Verzögerungen

Der Herbst ist da, der Winter kommt und die Temperaturen sinken. Wer jetzt mit seinem Bau im Verzug ist, der hat es oft schwer. Gerade Abdichtungsarbeiten müssen dann bis zum…

Baustoffe

Neue Außendichtungsbahn erhöht Sicherheit

Wenn Dachhandwerker großformatige Ziegel verarbeiten, steigt für sie das Unfallrisiko. Denn die Lattenabstände sind dann meist zu groß, um sie bei einem Fehltritt vor dem…

Dachbaustoffe

EPDM-Bahnen können durch Sicherheit und Vielseitigkeit überzeugen

Mit der Einführung des neuen, differenzierten Regelwerkes für die verschiedenen Bauteilabdichtungen wurden auch neue Festlegungen für Dachab-dichtungen getroffen. Die…

Gebäudeabdichtungen

Siga entscheidet Patent-Prozess für sich

Das Europäische Patentamt stellte fest, dass die Hygrobrid-Technologie von Siga, die in Produktinnovationen wie der Dampfbremse Siga Majrex zum Einsatz kommt, völlig neu ist. Damit…