Nach Sturmschäden umfangreiche Reparaturarbeiten an Matthäuskirche ausgeführt
Mehr Hagen geht nicht: An einem bekannten Hagener Kirchenbauwerk stellt der Hagener Gerüstbaubetrieb Biermann zur Sanierung des Kirchenturmes moderne Baugerüste des Hagener…
Im Eiltempo Notbrücke über die Ahr errichtet
Zur zerstörerischen Sintflut angeschwollen, tobten die Wassermassen das Ahrtal hinunter durch die Anrainergemeinden. Besonders betroffen von der Flutkatastrophe war auch das…
Sifatec erhält Gütesiegel und Zertifizierung für Seitenschutz
Bei Sifatec steht risikofreies Arbeiten seit jeher im Zentrum der Unternehmensphilosophie. Dieses Bestreben unterstreicht der Experte für Absturzsicherungen jetzt erneut mit dem…
Aufzug am Hochofen instandgesetzt
Die Henrichshütte ist ein ehemaliges Hüttenwerk in Hattingen im Ennepe-Ruhr-Kreis, das im Jahr 1854 gegründet wurde. Heute ist das Gelände der ehemaligen Eisenhütte mit dem 80 m…
Von oben bis unten eine sichere Arbeitsumgebung geschaffen
Gerüste haben eine zentrale Schlüsselfunktion, da sie das Bauen in die Höhe oder Tiefe überhaupt erst möglich machen. Je qualifizierter die jeweilige Gerüstkonstruktion geplant,…
Temporäre Fertigungsstraße aus Kederdach-System XL erstellt
Bei Großprojekten steht neben der Arbeitssicherheit vor allem das Thema Baustelleneffizienz im Fokus. Zur Einhaltung enger Terminpläne und zur Sicherstellung der hohen Qualität…
Übergang zur Vollhandwerkwerdung beendet
Im Gesetzgebungsverfahren zur 5. Novellierung der Handwerksordnung fand die seit langem geführte Argumentation von Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau zum Übergangsgesetz…
Gerüstbaumeister leistete Entwicklungshilfe
Beim Thema Gerüstbau kann Jörg Müller so leicht nichts vorgemacht werden. Der 68-Jährige aus Wandlitz ist gelernter Zimmermann und Industriemeister für den Hochbau, hat aber auch…
ABZ-Stellenmarkt

UNESCO-Weltkulturerbe wird saniert
Im Zuge der langfristigen Erhaltung des UNESCO–Weltkulturerbes Quedlinburg werden 2021 unter anderem der Westhang des Stiftsberges gesichert, neu gestaltet und das Schloss saniert.…
Vorteile von Gerüstarten in Baukasten vereint
Lieber ein Rahmen- oder doch ein Modulgerüst? Vor dieser Grundsatzentscheidung stehen Gerüstbauer immer wieder. Wer sich stattdessen auf den Peri-UP-Gerüstbaukasten verlässt, muss…
Steigleiternkonfigurator sorgt für mehr Sicherheit
Arbeiten in der Höhe erfordern zuverlässige Steiglösungen, bei denen die Sicherheit der Nutzer im Fokus steht. Damit dies gewährleistet ist, hat Zarges seinen bewährten…
Neufassung der TRBS hat die Situation verändert
Bundesinnung und Bundesverband Gerüstbau beraten demnächst in Warnemünde über Chancen, Risiken und Normen der Zukunft im Gerüstbau. Verbandsgeschäftsführerin Sabrina Luther und…
Wie die TRBS 2121-2 für Gesundheitsschutz am Arbeitsplatz sorgt
"Stufe statt Sprosse", heißt es seit den 2018 erfolgten neuen Statuten für Betriebssicherheit (TRBS 2121-2). Welche Veränderungen sich daraus für die Arbeitswelt ergeben und was es…
Ausbildungen im Gerüstbau gehen in eine neue Runde
Im Gerüstbau beginnt ein neues Ausbildungsjahr – je nach Bundesland war dies bereits am 1. August der Fall oder das neue Lehrjahr steht zum 1. September 2021 in den Startlöchern –…
Großgerüst von Teupe bewährt sich
Die Talbrücke Kallenbach bei Herborn ist eine von 22 Talbrücken der A 45, die in den nächsten Jahren erneuert werden müssen. Vorher muss die bestehende Brücke aus dem Jahr 1967…
Baukastensysteme sind kompatibel
Sie zählen mit zu den häufigsten Tragkonstruktionen im Gerüstbau, wobei deren Einsatz vom Hochbau bis zum Ingenieur- und Industriebau reicht. Je nach Einsatz, Spannweite und…

Flexibles Rüstzeug für denkmalgeschützte Bausubstanz eingesetzt
Historische Städte strömen einen ganz besonderen Charme aus. Eine der besterhaltenen mittelalterlichen Stadtanlagen Deutschlands befindet sich in Amberg in der Oberpfalz. Jetzt…
Wirtschaftliche Einrüstung durch Aluminium-Träger
Sie führt einmal quer durch die Schweiz – von Basel bis ins Tessin: Die Rede ist von der Autobahn A 2 in Österreich. Diese gilt nicht nur als die älteste Autobahn der…
Das Limit ist nur die Decke
Pro Jahr ereignen sich in Deutschland etwa 100.000 Unfälle auf Baustellen. Somit erleidet etwa jeder 20. Arbeiter einen meldepflichtigen Unfall, darunter befinden sich besonders…
3D-Gerüstplanungen nahtlos an BIM anbinden
Bei Hochbauprojekten spielen temporäre Konstruktionen wie die Layher-Gerüstsysteme für den sicheren Höhenzugang zwar eine wichtige Rolle, sind aber kein Teil des eigentlichen…
100 Meter hoher Turm eingerüstet
Die Herz-Jesu-Kirche fällt schon von Weitem ins Auge, denn der mit 96,5 Metern höchste Kirchturm Münsters der im neogotischen Stil erbauten Kirche ist derzeit bis zur Spitze…
TRBS-Geländer von einer Person montierbar
Seit nunmehr anderthalb Jahren gelten die überarbeiteten Anforderungen in den Technischen Regeln zur Betriebssicherheit, kurz TRBS 2121. Mit dem Alfix-TRBS-Geländer bietet der…
Strenge Corona-Vorschriften eingehalten
Nicht nur die Bewohner selbst, sondern auch die Bausubstanz und der Allgemeinzustand eines Seniorenheims können schon mitunter in die Jahre gekommen sein. Ist dies der Fall, kann…
Material just in time geliefert
In Berlin entsteht mit der neuen Vattenfall-Zentrale der wohl größte Holz-Hybrid-Bau Deutschlands. Mit dem Stadtquartier "Schöneberger Linse" wird in Berlin-Tempelhof-Schöneberg…
Neue Software-Version für Gerüstbauer ermöglicht jetzt auch die mobile Nutzung
Ob Planung, Projektmanagement oder Controlling – mit der auf den Gerüstbau zugeschnittenen Software CP-Pro Office kann der Gerüstbauer sämtliche Arbeitsprozesse sowie die komplette…
Häufig Wetterschutzdach erforderlich
Ob Berlin, London oder New York – Wohnraum wird in nahezu allen Ballungsgebieten zunehmend knapper und zu einem stark nachgefragten Gut. Grundstückspreise schnellen ebenso in die…
Bundesinnung Gerüstbau zieht nach zwei Jahren Bilanz
Zwei Jahre sind seit Inkrafttreten der Neufassung der Technischen Regel für Betriebssicherheit 2121 Teil 1 (TRBS 2121-1) inzwischen vergangen. Anlass für eine Bestandsaufnahme der…
Altes Kalkbergwerk wird wieder fit gemacht
Sie waren bereits vor einigen Jahren drinnen: Die Mitarbeiter der Gemeinhardt Service GmbH. Bei einer Weihnachtsfeier in der Pulverkammer lernten sie das alte Kalkbergwerk Miltitz…