Bauschutt ist kein Abfallprodukt
Für die Bauindustrie wird das Verwerten von Rohstoffen immer wichtiger. Nachhaltiges Bauen durch Wiederverwendung und Recycling stehen im Fokus.
Erste Brechanlagen in Deutschland erwartet
Die ersten Brechanlagen von dem Hersteller Striker Australia Pty Ltd. werden die nächsten vier bis acht Monaten bei den Käufern in Europa eintreffen. Die ausgereifte Technik von Premium-Zulieferern…
Schwerlastsiebe aus hochverschleißfestem Stahl
Die Aufbereitung von Beton und Bauschutt spielt in der heutigen Zeit eine besonders wichtige Rolle. Da die einzelnen Komponenten der Recyclinganlagen, Prallmühlen oder Rotor- und Backenbrechern einem…
Vom Nischenprodukt zum Problemlöser
Knapp 1500 Einheiten des mobilen Zweiwellenzerkleinerers Impaktor 250 hat die Firma Arjes eigenen Angaben zufolge im Laufe der vergangenen Jahre bereits ausgeliefert und sich mit diesem Erfolgsmodell…
Prallbrecher mit vollelektrischem Antrieb
Mit dem mobilen Prallbrecher MOBIREX MR 130(i) PRO präsentiert Kleemann ein neues Familienmitglied der PRO-Line. Die Anlage wird als Primär- und Sekundärbrecher eingesetzt und vereint laut Hersteller…
Null Emissionen bei hoher Leistung
Komatsu gehört laut eigenen Angaben zu den weltweit führenden Herstellern von Gewinnungsmaschinen. Zu seiner umfangreichen Produktpalette gehören Muldenkipper, Planierraupen, Radlader, Seilbagger und…
Auf dem Weg zum autonomen Brecher
Mit der Markteinführung des neuen REMAX 600 auf der bevorstehenden bauma nimmt SBM Mineral Processing nach eigenen Angaben die nächste wichtige Etappe hin zum "autonomen Brechen".
All-In-One-Brecher ist die Lösung für eine große Abbruch-Baustelle im Herzen von Paris
Paris schafft Platz für die Entwicklung eines zukünftigen Öko-Viertels. Dafür wurden Teile des leerstehenden Gebäudekomplexes des ehemaligen Saint-Vincent-de-Paul Krankenhauses im 14. Arrondissement…
Mit einer kompletten Systemumstellung die Prozesse an acht Kiesgruben optimiert
Mit der schrittweisen Umstellung auf die Premium Waagen-Systeme der Waagenmanufaktur Bark aus dem westfälischen Ahaus hat die Happy KSR GmbH mit Hauptsitz in Seehausen (Altmark) die Prozesse an ihren…
Kies- und Mörtelwerk optimiert Aufbereitung des Natursteinvorkommens
Rund 500 Millionen Tonnen Gesteinsrohstoffe werden jährlich in Deutschland nachgefragt – für ausreichend Wohnraum, funktionierende Verkehrswege aller Art und viele industrielle Produkte.
Auf leistungsstarke Technik setzen
Die Gräwe-Gruppe aus Hagen vertraut bei ihrer Recyclingtochter seit Jahren auf den Produkt- und Servicesupport von Moerschen Mobile Aufbereitung. Seit über 50 Jahren ist die Gräwe Transport GmbH im…
Hydraulik präzise einstellen
Als nächste Umschlagmaschine hat bei Sennebogen nun auch der 22-Tonnen-Recyclingbagger sein Update in die neueste Maschinengeneration der G-Serie erhalten.
Verunreinigte und belastete Böden erneut dem Stoffkreislauf zuführen
Trifft in Deutschland ein Bauherr auf einen verunreinigten Boden, so ist er verpflichtet, das belastete Material aufwändig zu entsorgen. Weil in der Regel hochgradig schadstoffbelastete Böden von…
Auf Premiumqualität in der Aufbereitung eingeschworen
Als Teil der Firmengruppe Lehnen mit über 270 Mitarbeitern ist das Familienunternehmen Franz Lehnen heute ein Partner mit Schwerpunkt im Tief- und Straßenbau. Aber das Spektrum bei Lehnen ist laut…
Backenbrecher mit verbesserter Sicherheit
Sandvik-Backenbrecher werden mit allem ausgestattet, was für eine Plug-and-Play-Installation erforderlich ist, das gab das Unternehmen bekannt. Steinbruch- und Bergwerksbesitzer werden es nach Angaben…
Schaufelseparator arbeitet vielseitig
Für jedes Unternehmen ist es wichtig, flexibel und nachhaltig und vor allem effizient zu arbeiten. Dazu gehört auch Maschinen optimal zu nutzen und Arbeitsabläufe zu vereinfachen.

Frauenpower für die Gewinnung und Aufbereitung von Sand und Kies
Während andere Kinder mit Sand gespielt und irgendwann die Lust daran verloren haben, ist ihr das Interesse bis heute erhalten geblieben. Sabine Porzner-Isenrath ist mit Sand und Kies aufgewachsen –…
Naturwerkstein zeitsparend abrichten
Kalksandstein aus dem natürlichen Vorkommen lösen und zu handhabbaren Quadern für die Weiterverarbeitung im Sägewerk vorbereiten – das erforderte beim Steinmetzbetrieb Fark Naturstein aus Havixbeck im…
Vom Galgenbergsee zum Wohngebiet
Der stetig wachsende Bedarf an Wohnraum erfordert eine kontinuierliche Nutzbarmachung von brachliegendem Baugrund.
Ungekrönter König im Hochleistungsrecycling
Mit seinen Zweiwellen-Zerkleinerern hat sich Arjes eigenen Angaben nach innerhalb weniger Jahre zum führenden Spezialisten für das mobile Materialrecycling entwickelt. Das gilt auch für die "Mobile…
Anwenderfreundliches Wartungskonzept
Die neue MOBISCREEN MSS 802(i) EVO bietet Anwendern eine mobile leistungsstarke Siebanlage, die Wirtgen für wechselnde Herausforderungen in unterschiedlichen Einsatzgebieten konzipiert hat. Kleemann…
In einem Arbeitsgang zu definiertem Endkorn
Was für die größeren Kompaktanlagen von Rubble Master bereits seit einigen Jahren verfügbar ist, wurde nun auch für den Brecher des Typs RM70GO! 2.0 verwirklicht. Das integrierte Maschendecks
Dem Staub keine Chance lassen
Das Thema Staubniederschlagung hat in den vergangenen Jahren an Bedeutung gewonnen – zum einen durch strengere Auflagen von Seiten der Behörden und zum anderen durch ein steigendes Umwelt-Bewusstsein.…
Antwort auf Ressourcenschonung
Die Schaufeln der Terra-Star-Serie ECOLINE des Herstellers Kronenberger wurden speziell für kleinere Bagger ab 1,8 t entwickelt. Auch für diese Serie gilt: Alle Terra-Star können sowohl am Bagg
Walzenbrecher empfiehlt sich
Das Unternehmen Crush + Size Technology bietet leistungsstarke Zweiwalzenbrecher für die effiziente Zerkleinerung von Bauschutt und mineralischem Gestein. Die DRC-Serie besticht nach Angaben des…
Nassaufbereitung neu aufgewertet
Die Moerschen Mobile Aufbereitung (Moerschen) führt ihre Schwimm-Sink-Abscheider-Serie wash-bear in die Generation 3.0 ein, dies teilten die Verantwortlichen kürzlich mit. Nach Angaben des…
Kosten und Transportstrecken einsparen
Auf vielen kleinen Baustellen fallen auch Mengen an ausgebauten inerten Materialien und Baustoffen an, die gesiebt werden müssen. Doch das Verbringen einer großen Siebanlage lohnt sich nicht immer,…
Mining-Großfräsen von Kutter bewähren sich im Steinbruch
Der Kalkmergel aus dem Steinbruch Milke ist für das Zementwerk Geseke von HeidelbergCement ein wichtiger Rohstoff. Seit einiger Zeit sind dort in manchen Bereichen spezielle Mining-Kaltfräsen von…