Unterbauter Dorfplatz mit einem Aufbau von nur 13 Zentimetern Höhe gepflastert
Nümbrecht ist ein kleiner heilklimatischer Kurort, ca. 60 km östlich von Köln gelegen. Schon seit längerer Zeit hatte der alte Pflasterbelag auf dem Dorfplatz seinen Glanz verloren. Fugen waren…
Platten weisen besondere Haptik auf
Naturnahe Gestaltung im eigenen Garten, davon träumen viele Gartenbesitzer. Erfüllen lässt sich dieser Wunsch laut F. C. Nüdling mit Nature Moments, einem Betonsteinplattensystem. Der Charme dieses…
Fugenbreiten von bis zu 50 Millimeter ermöglicht
Große Pflasterflächen und besonders breite Fugen – für genau diese Gegebenheiten sei der neue Pflasterfugenmörtel PFH-B von tubag gemacht, so das Unternehmen. Die Neuheit der Premiummarke der…
Geräuscharmer Antrieb entwickelt
Früher ließen sich Fußbodenbeläge zwar einfach per Handschaber oder kleineren Strippermaschinen ablösen, doch mittlerweile ist dies aufgrund verbesserter Klebstoffe oftmals nur unter Einsatz…

Pflaster mit Mischoberfläche im Sortiment
Soll eine Terrasse, ein Sitzplatz oder Eingangsbereich mit Betonpflaster besonders in Szene gesetzt werden, müssen nicht zwangsläufig Pflaster in mehreren Farben zum Einsatz kommen. Auch mit…
Bürgertreffpunkt mit neuer Gestaltung
Die Gestaltung von Straßen und Plätzen hängt nicht nur von der umgebenden Architektur und Bebauung ab, sondern auch von der Funktion, die sie innerhalb des Ortes erfüllen. Zudem gilt es, eine hohe…
Versickerungsfähige Verkehrsflächen schaffen
Durch den Bau von Siedlungen und Verkehrswegen wurden in der Vergangenheit immer mehr Bodenflächen versiegelt. Regenwasser kann nicht mehr in den Boden versickern und zur Grundwasserneubildung…
Klare Linien und zeitlos modernes Design
Auf der diesjährigen GaLaBau in Nürnberg präsentiert Kann in Halle 4, Stand 215 sämtliche Neuheiten aus dem breit gefächerten Sortiment für den Garten- und Landschaftsbau. Im Mittelpunkt des…
Spachtelmasse überzeugt bei Wohnbau
Auf einem dreieckigen Grundstück in Krefeld entstand ein modernes Wohngebäude mit allem Komfort. Was zum Wohlfühlambiente noch besonders beiträgt, sind zwei ausdrucksstarke Fußböden: Stabparkett und…
Pflaster hat den Bogen raus
Werden in historischen Stadtvierteln Flächen saniert, so greifen Planer bisher fast ausschließlich auf Lösungen aus Naturstein zurück, denn diese bieten oft eine perfekte Ergänzung zu den Gebäuden in…
Naturstein ziert neues Pflaster in der Altstadt
Als Luxemburg beschloss, die Altstadt zu sanieren, hatte die Stadt konkrete Vorstellungen, aus welchem Material das neue Pflaster beschaffen sein sollte. Beigefarbener Granit war gewünscht, 18.000 m²…
Pflastern wirtschaftlicher gestalten
Optimas wird auf der diesjährigen TiefbauLive auf dem Freigelände am Stand T104 u. a. die Fugenhexe präsentieren. Mit diesem Gerät – so das Unternehmen – werde die Sanierung von Pflasterstraßen,…