ABZ Messe Spezial Oldenburger Rohrleitungsforum

Oldenburger Rohrleitungsforum

Sanierung deutscher Kanalnetze wird Herausforderung der kommenden Jahre

Oldenburg. – Bei der 32. Ausgabe des Branchentreffs "Oldenburger Rohrleitungsforum" stand das Rohr als Hauptakteur wieder im Mittelpunkt der Diskussionen. Dabei legten die…

Oldenburger Rohrleitungsforum

Kunststoffschacht in einer neuen Dimension

Der Funke Kunststoffschacht DN/ID 1000 besteht aus einem Profilrohr, das über einen Schachtboden mit verschiedenen Gerinneformen verfügt. In der Standardausführung ist der Schacht…

Sanierungs-Komplettlösungen präsentiert

Bei Rissen, Korrosion, Inkrustationen und Wurzeleinwuchs hilft häufig nur noch eine komplette Sanierung der Rohrleitung. Dafür hat die Simona AG nach eigenen Angaben…

Zurück zu den Anfängen

Das 32. Oldenburger Rohrleitungsforum wird zu seinen Wurzeln zurückzukehren – das zumindest verspricht das Motto für das Forum 2018, das den Titel "Rohrleitungen – Innovative Bau-…

Bau-und Sanierungstechniken bei Rohrleitungen ergründen

Das 32. Oldenburger Rohrleitungsforum steht am 8. und9. Februar 2018 an. Der Titel verspricht mit "Rohrleitungen – Innovative Bau- und Sanierungstechniken" ein hohes Maß an…

ArmEx Solutions Oldenburger Rohrleitungsforum

Armaturenwechsler im Kleinformat vorgestellt

ArmEx Solutions präsentiert beim Oldenburger Rohrleitungsforum des Instituts für Rohrleitungsbau an der Fachhochschule Oldenburg (IRO) vom 8. bis 9. Februar 2018 erstmals seinen…

Veranstaltungen

Digitalisierung birgt Chancen und Risiken zugleich

Oldenburg . – Was bedeutet die Digitalisierung für unsere Rohrleitungsnetze? Diese Frage stand im Mittelpunkt des 31. Oldenburger Rohrleitungsforums. Die Antwort: Entscheidend ist…

Oldenburger Rohrleitungsforum

PE-HD-Werkstoff erhöht Wärmestabilität

Mit dem Thema "Anforderungen an Schutzrohrsysteme für erdverlegte Hochspannungsleitungen" beschäftigt sich der Wirtschaftsingenieur Ralf Utsch in seinem Vortrag beim Oldenburger…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Bauaufseher:in (w/m/d) - Entgeltgruppe 8 TVöD..., Bremerhaven  ansehen
Geologe*in / Umweltingenieur*in im Bereich..., Elmshorn  ansehen
Ingenieure (m/w/d) Architektur oder..., Hannover  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Oldenburger Rohrleitungsforum

Abwasserzweckverband setzt auf Qualität

Um den zusätzlichen Platzbedarf von drei ortsansässigen Unternehmen zu decken, entschloss sich die unterfränkische Gemeinde Euerbach für eine Erweiterung des bestehenden…

Herrenknecht Oldenburger Rohrleitungsforum

Souveräne Pipelinequerung in einem Schritt

Das Bohrunternehmen PPI Chrobok S. A. installierte im Herbst 2016 in Polen zwei neue Gaspipelines. Die Trasse verläuft entlang bestehender Gasleitungen in geologisch…

Schlauchliner Oldenburger Rohrleitungsforum

Großprofile noch wirtschaftlicher sanieren

RelineEurope hat den GFK-Schlauchliner Alphaliner 1800 weiterentwickelt. Die neue Version, die seit Januar 2017 produziert und an Kunden weltweit ausgeliefert wird, biete deutlich…

Oldenburger Rohrleitungsforum

Abwasserkanal-Erneuerung unter schwierigen Bedingungen

Die Sanierung eines Abwasserkanals unterhalb einer innerstädtischen Straße stellt Planer unter normalen Bedingungen vor keine besonderen Herausforderungen. Doch manchmal verlangen…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Terra Oldenburger Rohrleitungsforum

Vier marode Hausanschlüsse in nur fünf Stunden saniert

In Rheinland-Pfalz müssen viele marode und leckende Trinkwasseranschlüsse erneuert werden, da rund 20 % der gesamten Trinkwassermenge aufgrund der leckenden Altrohre im Untergrund…

Oldenburger Rohrleitungsforum

Straßenkappen werden im Asphalt abgesenkt

In Zusammenarbeit mit praxisorientierten Anwendern entwickelte das Bayrische Unternehmen Zürn eine neue Straßenkappe, die Zürn-Telstra XL. Durch die Kombination von bewährter…

Oldenburger Rohrleitungsforum

In digitalen Arbeitswelten unterwegs

Am 9. und 10. Februar ist es wieder soweit: Für zwei Tage öffnet die Jade Hochschule ihre Räumlichkeiten an der Ofener Straße für das Oldenburger Rohrleitungsforum. Mehr als 3000…

Mall Regenwasserbewirtschaftung Oldenburger Rohrleitungsforum

Regenwasser bequem filtern und sparen

Filterschächte von Mall können optional mit einer Abwassertauchmotorpumpe ausgestattet werden, die in regelmäßigen Abständen den Filterrückstand in den öffentlichen…

Diringer & Scheidel Oldenburger Rohrleitungsforum

Trinkwasserleitung in Venedig saniert

Nicht nur die schwer zugängliche Einbaustelle in unmittelbarer Nähe der Rialtobrücke am Canal Grande in Venedig machte die Sanierung einer Trinkwasser-Druckrohrleitung für die mit…

Stauraumkanal Oldenburger Rohrleitungsforum

Neuer Stauraumkanal und Regenrückhaltung aus GFK erstellt

Pünktlich zur Skisaison gehen im Winterberger Ortsteil Neuastenberg ein Stauraumkanal und ein aus vier Rohrsträngen bestehendes Regenüberlaufbauwerk ihrer Fertigstellung entgegen.…

Oldenburger Rohrleitungsforum

Maßgeschneiderte Verbaulösungen für älteste Stadt Deutschlands

Die Stadtwerke Trier (SWT – Anstalt des öffentlichen Rechts der Stadt Trier) betreiben als einer der größten Auftraggeber der Region in der Sparte Entwässerung ein Kanalnetz von…

Rohre und Kabel bis drei Meter Tiefe orten

Das Rohrortungsgerät Magnetomatic der Daynight GmbH lokalisiert mit großer Genauigkeit alle Arten von unter der Erde verborgenen Rohren oder Kabeln. Es entdeckt die Magnetfelder…

Oldenburger Rohrleitungsforum

Seilwinde stellt Kraft unter Beweis

Das Projekt Ostwind1 der 50Hertz Transmission GmbH umfasst die Anbindung der beiden Windparks Wiking und Arkona-Becken mit 130 Windturbinen, die ab 2017 schrittweise 735 MW Energie…

Oldenburger Rohrleitungsforum

Unterteil aus Beton

Begehbar, flexibel, dicht: Auftriebssicherheit aufgrund des Unterteils aus Beton, hervorragende Korrosions- und Abriebbeständigkeit sowie optimale Hydraulik dank glatter…

Individuelle Übergangskupplung eingesetzt

Auf einem rund 20000 m² großen Areal im Süden von Lübeck entsteht das "Wohnquartier für Jung und Alt". Das in sechs Bauabschnitte aufgeteilte Neubauprojekt mit einem Gesamtvolumen…

Baupolitik

Erneuerung von Druckrohrleitung stand im Mittelpunkt

Mit einem Vortragsblock zum Thema "Rehabilitation und Erneuerung von Druckrohrleitungen" war der RSV-Rohrleitungssanierungsverband e. V. auf dem Oldenburger Rohrleitungsforum 2016…

Fachtagungen und Kongresse

"Die Digitalisierung macht auch vor der Unterwelt nicht halt"

"Dumme Rohre – intelligente Netze" – Für die Jubiläumsausgabe des Oldenburger Rohrleitungsforums hatten die Veranstalter ein bewusst provokantes Motto gewählt. Dahinter stand die…

Möglichkeiten der Digitalisierung

Am 11. Februar öffnet die Jade Hochschule in Oldenburg wieder für zwei Tage ihre Türen für die Besucher des nunmehr 30. Oldenburger Rohrleitungsforums.Wie immer ist praktisch alles…

ThyssenKrupp Oldenburger Rohrleitungsforum

Kanalsanierungsarbeiten mit Linearverbau gesichert

Die Lutter ist ein 12,1 km langer Bach auf dem Stadtgebietder nordrhein-westfälischen kreisfreien Großstadt Bielefeld. Zu Beginn des 20. Jahrhunderts wurde der Bach verrohrt und…

Vermeer Maschinen für den GaLaBau

Neue Horizontalspülbohranlage wird in Oldenburg vorgestellt

Die Vermeer D23x30 S3 Navigator liefert Geschwindigkeit und Leistung in einer kürzeren, schmäleren Ausführung für noch mehr Produktivität in Stadtgebieten oder auf engen…