Thema Naturschutz

Gericht gibt Umweltaktivisten Recht
Gericht stoppt Gips-Bohrungen

Ein Gericht hat die umstrittenen Gips-Probebohrungen im Südharz gestoppt. Der BUND kritisiert die Eingriffe in Schutzgebiete und sieht Rechte verletzt.

Fortschreitende Versiegelung von Böden
Verbände fordern einen Ausgleich

Verbände fordern Stopp der Bodenversiegelung bis 2035 sowie verbindliche Flächensparziele, um Lebensgrundlagen, Biodiversität und Erholung zu schützen.

Mitteldeutsche Baustoffe erweitert Abbaufläche
Neuer Steinbruch im Saalekreis

Ein neuer Steinbruch soll im Saalekreis entstehen, um den Bedarf der Bauindustrie zu decken. Der BUND kritisiert die Pläne und verweist auf Alternativen.

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Technische*r Mitarbeiter*in (m/w/d) im Bereich..., Hildesheim  ansehen
Leitung (m/w/d) Hochbau, Achim  ansehen
Versorgungstechniker (m/w/d) Heizung, Klima,..., Jever  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen
Schmitz Cargobull CO2-Emission Nachhaltigkeit und Innovation

CO2-Emissionen um bis zu 15 Prozent senken

Bis zu 15 % weniger CO2-Emissionen sind laut Schmitz Cargobull mit dem Energie-Effizienz-Trailer Transformers nachweislich erreichbar. Im Gesamtprojekt mit sämtlichen Maßnahmen am…

Cemex Bodenklasse Naturschutz

Deponie für Bodenaushub offiziell eröffnet

Auf ihrem Kieswerksgelände Breitenfelde in Schleswig-Holstein hat die Cemex Kies & Splitt GmbH eine Deponie für mineralischen Bodenaushub der Klasse 0 eingerichtet. Die…

Forschung und Bildung

Forschungsteam testet kostengünstige Lösung

Regen löst und transportiert beim Abfließen von Siedlungs- und Verkehrsflächen vorhandene Schmutz- und Schadstoffe und kann daher erheblich verunreinigt sein. In vielen Fällen wird…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de