Thema Nachhaltigkeit und Innovation

Eigenheim Porenbeton

Innovativen Porenbetonstein für Plusenergiehaus eingesetzt

Mehr Energie durch regenerative Energiegewinnung erzeugen als verbrauchen – das ist beim Plusenergiehaus von Birgit und Andreas Herschmann in Pfaffenhofen (Bayern) das Ziel des…

Energieeffizienzhaus entwickeln und bauen

Das Landesprogramm Zukunft Altbau des Umweltministeriums Baden-Württemberg hat Ende letzten Jahres einen Wettbewerb für ein mobiles Energiemusterhaus ausgelobt. Teilnehmen können…

Kampagne "Die Hauswende" gestartet

Bundesbauministerin Barbara Hendricks hat jetzt in Berlin den Startschuss für die Kampagne "Die Hauswende" gegeben, eine bundesweite und branchenübergreifende Informationsoffensive…

Nachhaltigkeit und Innovation

Ziegelwerke stellen Produktion auf umweltverträgliches Erdgas um

Mit der Umstellung aller Produktionsstätten auf Erdgasbetrieb haben die Ziegelwerke Hörl und Hartmann (Dachau, Gersthofen) einen weiteren wichtigen Schritt zur CO2-neutralen…

Glapor Schaumglas Dämmstoffe

Modulsystem aus Schaumglas etabliert sich

Komplettlösungen aus einer Hand, aufbauend auf einem flexiblen Baukasten-System, finden im Bausektor immer mehr Zuspruch. Im Zuge dessen hat sich in der vergangenen Saison auch das…

F. C. Nüdling Umweltschutz

Drainfugenpflaster filtert Schadstoffe

Die Befestigung größerer Areale, wie beispielsweise Parkplätze oder Gewerbeflächen, wird von Umweltexperten als eher problematisch gesehen. Um einer Versiegelung entgegenzuwirken…

Holzfaserdämmung Klimaschutz

Holzfaserdämmung ist praktizierter Klimaschutz

Im Neubau wie auch bei der energetischen Sanierung von Bestandgebäuden werden Dämmstoffe aus Holzfasern im Dachbereich, an der Fassade sowie in Innenräumen vor allem zum Schutz vor…

Acht verschiedene Fachgebietewerden besprochen

Was gibt es Neues im Umweltrecht? Welche Themen beschäftigen die Unternehmen zurzeit am meisten? Antworten auf diese Fragen liefert die 15. Fachtagung "Umweltrecht für…

ABZ-Stellenmarkt

Relevante Stellenangebote
Baumkontrolleurin (a), Freiburg  ansehen
Leitung (m/w/d) des Fachdienstes 2.66 Mobilität..., Leer  ansehen
gartenbautechnische/-n Angestellte/-n (w/m/d) für..., Wiesbaden  ansehen
Alle Stellenangebote ansehen

Fachsymposium ins Leben gerufen

Um das komplexe Thema Wärmeversorgung im Verbund ausführlich und praxisorientiert darzustellen, lädt Rehau gemeinsam mit vier weiteren Herstellern zum Fachsymposium "WärmeWende"…

Ökologisches Bauen

Weichenstellung für grüne Stadtentwicklung gefordert

"Mehr Lebensqualität durch urbanes Grün" – dafür setzt sich ein breites, branchenübergreifendes Bündnis aus Verbänden, Stiftungen und Unternehmen in einer gemeinsamen Charta ein.…

Planung zu optimistisch

Um die im Norden gewonnene Windenergie in den Süden Deutschlands zu bringen, soll eine neue 800 km lange Stromtrasse gebaut werden. Kaum ist der Trassenverlauf bekannt, bildeten…

Lamilux Energie Modernisierung und Sanierung

Tageslichtsysteme auf neuesten Stand bringen

Energetisch hoch effiziente Tageslichtelemente und die Sanierung von Oberlichtern stehen im Zentrum des Messeauftritts von Lamilux auf der Dach+Holz in Köln. Der renommierte…

Ausgewählte Unternehmen
LLVZ - Leistungs- und Lieferverzeichnis

Die Anbieterprofile sind ein Angebot von llvz.de
Bauprojekt Modernisierung und Sanierung

Netzwerk bündelt Wissen von Bauexperten

Mit modernsten Oberflächentechnologien wollen Thüringer Wissenschaftler historische Sandsteinfassaden, steinerne Brücken oder Skulpturen sowie andere Kulturgüter vor dem Zerfall…

800 Kilometer lange Stromtrasse nötig

Mit dem Vorschlag für den konkreten Verlauf der Trasse tritt Deutschlands größtes Netzausbauprojekt in die heiße Phase. Wie die Netzbetreiber Tennet und TransnetBW in Berlin…

Architektenleistung Architektur

Holzhybridhaus in Passivhausstandard gebaut

Innerhalb des geschützten Bodendenkmalbereichs des Altstadtkerns Neuruppin, Franz-Künstler-Straße 4, baut der Innovationsführer Opitz Holzbau zurzeit ein freistehendes…

Rund um energieeffizientes Bauen informieren

Am 26. Februar findet in der Akademie des Sports in Hannover das Forum Energie und Bau statt. Das praxisorientierte Programm spannt einen Bogen vom Gebäudekonzept über…

Mit nachwachsenden Rohstoffen bauen

Im Rahmen der bautec 2014 (Messe Berlin) veranstaltet das Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz (BMELV) am 18. Februar die Tagung "Bauen mit…

Rohre Nachhaltigkeit und Innovation

Verlegearbeiten für Offshore-Windpark realisiert

Der Ausbau der erneuerbaren Energien zieht konsequent den Ausbau der bestehenden Stromnetze nach sich. Beim geplanten Offshore-Windpark Nordergründe in der Nordsee wurde hierfür…

Fassi Energie Nachhaltigkeit und Innovation

Fassi ist mit Marrel und Cranab vertreten

Eine neue Gruppe, die die Unternehmen Fassi Gru, Marrel S.A.S. und Cranab AB vereint, bietet spezifische Lösungen zum Handling von Abfällen und Holz im Produktionsprozess zu deren…

Zukunft des Bauens aus Expertensicht

"Nachhaltigkeit und Energieeffizienz im Zeichen der EnEV 2014": Unter diesem Motto steht das KLB-Fachforum. Die Veranstaltungsreihe findet diesmal in Trier (4. Februar),…

IsoBouw Energie Dämmstoffe

Gesund atmen mit geprüften Dämmstoffen

Die meisten Menschen achten auf gesunde Ernährung, auf ausreichende Bewegung und Freizeit. Auch ein schönes Zuhause ist wichtig. Es wird viel getan, um sich wohlzufühlen. Eine…

Eigenheim Hausbau

Verteilsystem ermöglicht kontrolliertes Wohnraumklima

Im Münchener Osten entstanden kürzlich vier neue Einfamilienhäuser in Doppelhausausführung. Orientiert an den neuesten Standards für Passivhäuser entsprechen die Gebäude dem…

Bund bezieht Null-Energie-Haus in Berlin

In Berlin haben Mitarbeiter des Umweltbundesamtes (UBA) ein ganz besonderes Öko-Gebäude bezogen. Es soll sich als „Null-Energie-Haus“" künftig komplett selbst mit Energie…

Emission Klimaschutz

In emissionsarme Technik investiert

Vielfältigste Lösungen für den effizienten und wirtschaftlichen Mieteinsatz zeigt Zeppelin Rental auf der diesjährigen NordBau. Deutschlands größter Komplettanbieter präsentiert…

Schlagmann Poroton Ziegelbau Ökologisches Bauen

Perlitgefüllte Ziegel ermöglichen gesundes Wohnklima

Es ist ein Haus wie viele andere auch. Am Rande eines neu ausgewiesenen Baugebietes einer kleinen bayerischen Gemeinde. Eben ein klassisches Einfamilienhaus: weiß verputzt mit…

Bezahlbare Gebäudesanierung als Beitrag zur Energiewende

Die Energieeinsparziele der Bundesregierung stellen für Hauseigentümer und Mieter eine große Herausforderung dar. Bis 2020 sollen im Wärmemarkt insgesamt rund 93 Millionen t CO2 im…

Nachhaltiges Bauen leitet richtige Entwicklung ein

Über die Auswirkungen von weiter steigenden Energiepreisen auf industrielles Wachstum und die Nebenkosten für Mieter und Hausbesitzer hat der EU-Kommissar Günter Oettinger…

Modernisierung und Sanierung

Bis zu 35 Millionen Euro für Sanierung

Eine Lösung für die Umweltprobleme rund um das einstige Teerwerk Rositz könnte Kosten von weiteren 35 Millionen Euro verursachen. Das geht aus einem Sanierungskonzept hervor, das…