Traton erwartet sehr gutes Jahr
Die VW-Holding Traton präsentiert starke Geschäftszahlen und rechnet mit einem Aufschwung. Absatz und Umsatz dürften um 5 bis 15 Prozent zulegen und die Umsatzrendite von 5,1 auf 6 bis 7 Prozent…
Einstieg in den Bausektor
Mit hohen Investitionen, vor allem in den Baulogistikbereich, hat Weka Rental zum Jahresbeginn 2023 seinen Mietfuhrpark weiter ausgebaut.
Mehr Fahrstabilität und Traktion
Schon seit Jahren produziert Fliegl alle gängigen Arten von Lang-Lkw und kombiniert seine Produkte in den Lang-Zügen laut eigenen Angaben besonders nachhaltig.
Doll erzielt Rekord-Auftragseingang
Die Doll Fahrzeugbau GmbH konnte ihre Wachstumsstrategie laut eigenen Angaben auch im Jahr 2022 fortsetzen. Für dieses Jahr strebt das Unternehmen eine Verdopplung des Umsatzvolumens an.
60 Wasserstoffbusse in Portugal bestellt
Die Deutsche Bahn hat erstmals eine größere Zahl Wasserstoffbusse bestellt. Wie der Konzern kürzlich mitteilte, sollen die ersten Fahrzeuge Anfang 2024 in Niedersachsen und Schleswig-Holstein fahren.
Evobus verlagert Rohbau nach Tschechien
Der Lkw- und Bushersteller Daimler Truck hat Veränderungen an den deutschen Standorten seiner Tochter Evobus angekündigt, um Kosten zu sparen.
Für Baukipper und Landwirtschaft attraktiv
Friedhelm Hilken führt sein Fahrzeugbau-Unternehmen für Anhänger bereits in der 3. Generation. Eine große Fertigungstiefe sichert dem Unternehmen die Flexibilität, um praktisch allen Kundenwünschen…
Premiere für elektrischen Transportbetonmischer
Volvo Trucks hat Cemex seinen ersten vollelektrischen und abgasfreien Transportbetonmischer für den schweren Baueinsatz geliefert.
ABZ-Stellenmarkt

Mercedes kritisiert Zeitplan zu EU-7-Abgasnorm
Die neuen Regeln der EU-Kommission für die Abgasnorm Euro 7 sollen ab Mitte 2025 für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge in Kraft treten. Laut Mercedes-Betriebsratschef Ergun Lümali benötigten die…
Lkw-Sparte von Volvo verdient weniger
Der Lastwagen- und Bushersteller Volvo hat im vergangenen Jahr trotz stark gestiegener Verkaufszahlen unter dem Strich nicht mehr verdient. Das Unternehmen lieferte 232 558 Lastwagen aus und damit…
Dreiachs-Kipp-Sattelauflieger unter 5,8 Tonnen Gewicht
Mit dem Dreiachs-Sattelauflieger SKS-HS 24 hat Langendorf einen besonders leichten Kipp-Sattelauflieger ins Programm aufgenommen. Zur höheren Stabilität sind die leichten Seitenwände mehrmals…
Volvo liefert Elektro-Lkw mit fossilfreiem Stahl an Kunden
Als nach eigenen Angaben weltweit erster Lkw-Hersteller hat Volvo damit begonnen, fossilfreien Stahl für seine Lkw zu verwenden.
Auf unterschiedliche Körpergrößen einstellbar
Die bott GmbH & Co. KG und das Tochterunternehmen Elabo GmbH zeigten Ende Januar 2023 auf der Fachmesse all about automation einen ergonomischen Einzelarbeitsplatz mit angeschlossenem digitalen…
Auffahrrampe von Tieflader wird pneumatisch bedient
Aus langjähriger Erfahrung mit mechanisch betätigten Auffahrampen, ob Gasfeder oder Federhebewerk, wird die Bedienung der Rampen in den Jahren beschwerlicher.
Neue Lösungen für Straßentransporte
Zandt cargo zeigte auf der bauma 2022 den Besuchern die neuen Entwicklungen aus den Bereichen Baumaschinen-, Schwerlastlogistik und Massenumschlag.
Mehr Kranleistung bei weniger Eigengewicht
Der Fassi F1450R-HXP TECHNO ist der erste Ladekran, den die Zimmerei Lindner und Meyer in Dinkelsbühl erworben hat, und laut Hersteller das erste Modell einer Kranreihe mit neu entwickeltem Stahlbau.

Doll Fahrzeugbau stellte zur bauma Innovationen in den Mittelpunkt
Unter anderem demonstrierte Doll am Beispiel eines Drei-Achs-Tiefbett-Sattelaufliegers vom Typ panther 3E-S3FS25-2750, wie sich mit digitaler Technik die Vision vom intelligenten Trailer realisieren…
Transportaufgaben und Fahrwerkslösungen
BPW, Hersteller von Spezialachsen und -Fahrwerksystemen, vermittelt auf der einer neuen Webseite die ganze Vielfalt der Spezialfahrzeuge – und der technischen Lösungen, die sie mobil machen.
Award-Gewinn im Jubiläumsjahr
"Gemeinsam auf die nächsten 125 Jahre" ist das Motto aus dem Jubiläumsjahr von Kässbohrer. Im Jubiläumsjahr bekam Kässbohrer mehrere Auszeichnungen beim Trailer Innovation Award.
Härtetest in italienischem Steinbruch
Allison Transmission hat kürzlich gemeinsam mit Tatra und dem italienischen Tatra-Händler Zarpellon Veicoli Industriali eine Testfahrt für Kunden mit dem Tatra Phoenix R46 8x8 in einem…
Ladungssicherung durch Flüssigkunststoff
Der Mindener Flüssigkunststoffhersteller hat mit Triflex ProTruck eine TÜV-geprüfte Lösung auf den Markt gebracht, welche die Reibungskraft der Ladefläche erhöht und so dem Verrutschen der Ladung…
Dreiachs-Sattelauflieger mit leichter Alu-Mulde
Mit einem Leergewicht von etwa 5 t bei einem Ladevolumen von 50 m³ und einer Nutzlast von fast 30 t gehört der Dreiachs-Kipper Fliegl Revolution zu den leichten Fahrzeugen in dieser Klasse. Auch die…
Optifleet mit den neuen Modulen Health und Safety
Mit Hilfe der Flottenmanagementlösung Optifleet können Transportunternehmen nach Aussage von Renault Trucks die Rentabilität ihrer Fahrzeuge durch eine Senkung der Betriebskosten steigern und…
Digitales Technologiepaket für Kraftstoffeinsparung
Mit Ford Trucks ConnecTruck haben Betreiber laut Hersteller alle relevanten Fahrzeugdaten ihres F-MAX immer und in Echtzeit im Blick – egal wo das Fahrzeug sich befindet.
Transportlösungen mit Nachhaltigkeit starten durch
Schmitz Cargobull hat die erste klimaneutrale Fahrzeugkombination aus Motorwagen-Kofferaufbau M.KO und wasserstoff-betriebenen Motorwagen an seinen Kunden hylane ausgeliefert.
Kunde rückt stärker in den Mittelpunkt
Auf Basis der Unternehmensstrategie GRIP 2030 und im Einklang mit der New Sales Strategie des Konzerns hat auch der Vertrieb von Volkswagen Nutzfahrzeuge (VWN) seine Strategie neu ausgerichtet.
Neue Produkte und verändertes Management
Hiab setzt eigenen Angaben zufolge seinen Erfolg 2021 fort und erzielt erneut ein Rekordjahr. Diese Entwicklung könne das Unternehmen auch 2022 fortsetzen, obwohl die Welt Anfang des Jahres noch…
Sattelkipper für noch mehr Nutzlast
Der neue Schmitz Cargobull-Sattelkipper S.KI bietet eine verbesserte Nutzlastkapazität von bis zu 280 kg. Um Überladungen zu vermeiden, steht für Kipper-Fahrzeuge optional ein neues On-Board…