Darum geht's: Der Rechtsstreit vor dem OLG Zweibrücken (5 U 178/21 – vorhergehend LG Frankenthal, dort 6 O 284/16) verdeutlicht die Rechtsnatur und Bedeutung von DIN-Normen, sowie ihr Verhältnis zu den "anerkannten Regeln der Technik".
Darum geht's: Der Rechtsstreit vor dem OLG Zweibrücken (5 U 178/21 – vorhergehend LG Frankenthal, dort 6 O 284/16) verdeutlicht die Rechtsnatur und Bedeutung von DIN-Normen, sowie…
Darum geht's: Das Gebäudeenergiegesetz GEG ist in aller Munde. Die Presse spricht von Heizungsgesetz, Wärmewende, "Brüsseler Heizhammer" und Wärmepumpenzwang. Solaranlagen und…
Nach mehreren Verschiebungen hat das Prüfzentrum für Bauelemente Rosenheim (PfB) vor Kurzem seinen Tag der offenen Tore abgehalten. Laut Unternehmen erwarteten die Besucher neben…
Nach dem Zurückstellen von Plänen für den Kupferabbau bei Spremberg (Spree-Neiße) durch Landesbehörden hält das Unternehmen Kupferschiefer Lausitz GmbH (KSL) am…
Holcim Deutschland bietet nach eigenen Angaben als erster deutscher Betonhersteller seinen Kunden produktspezifische Transportbeton-EPDs an. EPD steht für…
Nachhaltigkeit gewinnt immer stärker an Bedeutung. Damit Unternehmen die Umweltwirkung ihrer Produkte zuverlässig ausweisen, sind Leitlinien wie EPD der…
Der aktuell diskutierte Restriktionsvorschlag für den Einsatz von per- oder polyfluorierten Alkylsubstanzen (PFAS) der EU sorgt für Unruhe bei Maschinenbauern…
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) hat eine Arbeitshilfe herausgegeben, die Tipps zur effektiven und rechtssicheren Gestaltung des Verfahrens bei…
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) habe am 19. Januar 2021 auf seiner Internetseite die "Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken" (TR…
Der Bundestag hat dem Entwurf der Bundesregierung zur Änderung des Gesetzes zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen (ArchLG) zugestimmt. Darin…
Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) hat die für Schächte aus Beton-, Stahlfaserbeton- und Stahlbetonfertigteilen gültige Norm DIN 4034 Teil 1…
Ob Kanalrohre, Stromleitungen, Telefon- oder Glasfaserkabel und Gasversorgung – trotz Dokumentationen der Netzeigentümer kommen bei Tiefbauarbeiten viele…