Difu bringt Arbeitshilfe mit Gesetzesänderungen
Das Deutsche Institut für Urbanistik (Difu) hat eine Arbeitshilfe herausgegeben, die Tipps zur effektiven und rechtssicheren Gestaltung des Verfahrens bei Aufstellung, Änderung oder Ergänzung von…
PfB Rosenheim zeigt sein Testverfahren
Nach mehreren Verschiebungen hat das Prüfzentrum für Bauelemente Rosenheim (PfB) vor Kurzem seinen Tag der offenen Tore abgehalten. Laut Unternehmen erwarteten die Besucher neben Besichtigungen der…
Technisches Regelwerk nicht mit EU-Recht vereinbar
Das Deutsche Institut für Bautechnik (DIBt) habe am 19. Januar 2021 auf seiner Internetseite die "Technische Regel Instandhaltung von Betonbauwerken" (TR Instandhaltung) veröffentlicht und…
HOAI: Bundestag beschließt ArchLG
Der Bundestag hat dem Entwurf der Bundesregierung zur Änderung des Gesetzes zur Regelung von Ingenieur- und Architektenleistungen (ArchLG) zugestimmt. Darin festgeschrieben ist nun auch der Begriff…
So läuft die Präqualifizierung bei der PQ-Bau
Vor gut einem Jahr hat der Güteschutz Kanalbau e. V. die PQ-Bau GmbH gegründet, um Präqualifizierungen von Bauunternehmen (PQ-VOB) nach der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB)…
DIN-Norm in neuer Version veröffentlicht
Das Deutsche Institut für Normung e. V. (DIN) hat die für Schächte aus Beton-, Stahlfaserbeton- und Stahlbetonfertigteilen gültige Norm DIN 4034 Teil 1 "Anforderungen, Prüfung und Kennzeichnung für…
Neue DIN SPEC entwickelt
Ob Kanalrohre, Stromleitungen, Telefon- oder Glasfaserkabel und Gasversorgung – trotz Dokumentationen der Netzeigentümer kommen bei Tiefbauarbeiten viele Leitungswege erst nach Öffnen der Baugrube ans…
Für normenkonforme Maschinenfähigkeitsuntersuchungen akkreditiert
Atlas Copco Tools wurde nach eigenen Angaben als erster Werkzeughersteller für den Industriestandard von Maschinenfähigkeitsuntersuchungen nach VDI/VDE 2645-2 DAkkS-akkreditiert: Anwender von…