Schnelles Arbeiten ohne Erschütterung
Ob großflächiger Betonabtrag, punktuelles Arbeiten, Entschichten von Stahlbeton oder Betonschneiden: Ultrahochdrucktechnik (UHT) ist heute bei vielen Aufgaben im Bauwesen im Einsatz. In den meisten…
Konstruieren und Bauen mit Betonfertigteilen
Im September führt das InformationsZentrum Beton vier Veranstaltungen zum Thema "Konstruieren und Bauen mit Betonfertigteilen im Hochbau" durch. Das Bauen mit Betonfertigteilen hat sich über…
Faserzement-Produkte einsetzen
Um mehr Wohnraum in Ballungszentren und Metropolen – wo das Bauland knapp und teuer ist – zu schaffen, werden zunehmend der Dachausbau und die Dachsanierung eine entscheidende Rolle spielen.…
Druckfestigkeitsklasse C30/37 benötigt
Die Autobahndirektion Südbayern lässt das Stellplatzangebot an zwei Anlagen nördlich und südlich der Bundesautobahn A 3 erweitern. Dafür stellt die Cemex Südostbayern GmbH & Co.KG, eine Gesellschaft…
Kluge Köpfe in Beton gegossen
Mit Matrizen in der Schalung lassen sich verschiedenste Effekte auf Betonoberflächen abbilden. Neben der klassischen Holzschalung werden längst reliefartige Strukturen, grafische Muster oder, wie beim…
WU-Bauwerke sicher ausführen
Bauteile aus wasserundurchlässigem Beton (WU-Beton) haben sich seit Jahrzehnten in der Praxis bewährt, da sie ohne zusätzliche Abdichtung erstellt werden und allein aufgrund des Baustoffs und…
Autobahnbrücke umfassend saniert
Die Fleher Brücke zwischen Düsseldorf und Neuss ist eine Autobahnbrücke über den Rhein, die die BAB A 46 aus der linksrheinischen Region mit dem Düsseldorfer Süden und dem Bergischen Land verbindet.…
Künftige Änderung der Musterbauordnung erläutern
Das neu ins Leben gerufene Kolloquium zu Spannbeton-Fertigdecken am 28. Juni in Braunschweig soll darüber aufklären, wie dieses Bauprodukt auch nach der für Oktober dieses Jahres angestrebten Änderung…
ABZ-Stellenmarkt

Ortbetonschutzwände abdichten
Eine der Herausforderungen beim Bau von Betonschutzwänden aus Ortbeton mit Stahlbewehrung ist die dauerhafte und wartungsfreie Abdichtung der Fugen. Für diese Problematik bringt die Denso GmbH,…
Edelstahl für Ortbetonschutzwände
Das Kölner Ingenieurbüro Linetech GmbH & Co. KG hat sein Produktprogramm ergänzt und weiter optimiert. Wichtigster neuer Baustein sind die Ortbetonschutzwände mit Edelstahlbewehrung. Alle aktuell…
Durch Einbinden von Titandioxid ein Katalysator
Pflaster, Platten und Mauerelemente aus Betonstein werden in verschiedenen Fertigungsverfahren industriell hergestellt. Diese Tatsache macht Baustoffe aus Beton nicht nur preislich attraktiv und sehr…
Betondecken fachgerecht nachbehandeln
Beton muss, sobald er vom Gleitschalungsfertiger eingebaut wurde frühzeitig gegen Austrocknen geschützt werden, um Spannungen und daraus resultierenden Rissen vorzubeugen. Erfolgsgarant für die…
Einschalig Bauen mit hohem Komfort
Besonders wirtschaftlich ist die massive einschalige Bauweise. Denn die spart Zeit und Ressourcen. Und sorgt für hohen Wohnkomfort bei niedrigen Kosten. Möglich wird das mit dem Systemsteinsortiment…
Tagungsreihe Sichtbeton startet im April
Seit der Entwicklung des modernen Betonbaus hat sich die Architektur den Baustoff Beton mit großer Intensität und Kreativität erschlossen und viele beeindruckende Bauwerke hervorgebracht. Kein anderer…
Neukonstruktion macht es möglich
Mit einer unkonventionellen Neukonstruktion der Mastabstützung ist der Klein GmbH eine kaum für möglich gehaltene Gewichtsreduzierung bei Autobetonpumpen gelungen. Das Ergebnis ist ein Gesamtgewicht…
Mischtechnik bei Sanierung
Betonsanierung ist heute eine der zentralen Aufgaben in der Gebäudesanierung. Besonders im Fokus stehen Tiefgaragen mit ihrer hohen Beanspruchung. Ein typisches Schadensbild sind Betonschäden, die…

Korbschweißmaschinen bilden Schwerpunkt
Als international agierendes Unternehmen nutzt die mbk Maschinenbau GmbH aus Kisslegg die bauma als Plattform, der Fachwelt neueste Entwicklungen zu präsentieren. Besucher können auf einer Fläche von…
Spannbetondecken stützen Gebäudestrukturen
Anfang März eröffnete das ZAL Tech Center, das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung in Hamburg-Finkenwerder. Die städtische Bauherrenvertreterin ReGe Hamburg vollendete das Bauwerk zum…
Einstieg in Einspur-Fertigerklasse
Der neue G&Z S400 Vielzweck Gleitschalungsfertiger bietet die herausragende Leistung, die Bauunternehmen an G&Z Geräten schätzen gelernt haben und zusätzlichen Mehrwert. Der…
Symbolischer Meißelschlag für Hauptvorfeld
Mit einem symbolischen Meißelschlag brachen Michael Eggenschwiler, Vorsitzender der Geschäftsführung am Hamburg Airport, und Frank Horch, Senator der Hamburger Behörde für Wirtschaft, Verkehr und…
Schallschutz auch bei betonkernaktivierten Decken
Betonkernaktivierte Decken sind umweltfreundlich und liegen im Trend. Mit ihnen ziehen jedoch auch häufig Akustikprobleme ein. Der Schallschutzexperte Sonatech, Ungerhausen, bietet individuelle…
Stadtentwässerungsbetriebe bekommen Laborgebäude
Das Labor- und Bürogebäude des Kölner Abwasserinstituts befindet sich am nördlichen Rand des Stadtteils Köln-Stammheim und bildet ein L-förmiges Ensemble aus zwei Baukörpern. Der Neubau des…
Zaha Hadid entwirft Reinhold-Messner-Museum
Um das Messner Mountain Museum zu realisieren, benötigten die Architektin und der Bergsteiger jedoch technische Pioniere und qualitative Baustoffe, d. h. Kruno Stephan Thaleck und Zement von…
Strukturmatrizen setzen individuelle Akzente
Die "Residenz Silvae" ist ein Apartment-Komplex im belgischen Sint-Denijs-Westrem nahe Gent. Dieser umfasst 24 Wohnungen, die sich auf drei Gebäude verteilen. Alle drei sind unterirdisch durch eine…
Förderpreis ausgeschrieben
Die Cemex Deutschland AG ruft Baupraktiker und Wissenschaftler auf, bis zum 30. April Arbeiten einzureichen, die zu Innovationen in der Betonbauweise beitragen. Der Förderpreis Beton ist mit 10.000…
Risse mit Spiralankern sanieren
Gebäude können trotz sorgfältiger Planung durch unvorhergesehene Umstände, durch Fehlplanungen oder handwerklicher Fehleinschatzung Schäden aufweisen, die später und nach Ablauf der Gewährleistung…
Betonproduktion wird direkt am Einsatzort vorgenommen
Am oberen Innlauf entsteht ein Vorzeigeprojekt des Wasserkraftwerkbaus. Die besten der Baubranche sorgen hier im Rekordtempo dafür, dass bereits ab 2018 jährlich 400 Gigawattstunden Strom aus…
Schalung für Jahrhundertprojekt geliefert
Im Zuge der Neugestaltung des Quartiers am Döppersberg entsteht unter anderem ein neuer Busbahnhof mit 18 Bushalteplätzen auf einem zweigeschossigen Parkdeck, entlang des ebenfalls komplett…