Modulare Deckenschalung für Großprojekt
Ein neuer Stadtteilcampus entsteht derzeit im Osten von München an der Prinzregentenstraße. Für die Realisierung des Rohbaus wählte die aus der Gustav Epple Bauunternehmung und der Salvia…
Schalungsstein mit besonderer Verbindung
Mauerwerk aus Ziegelsteinen zählt in vielen Regionen Deutschlands zum Baustandard. Um die Tragfähigkeit von Ziegelmauerwerk zu verbessern, werden Betonstützen eingeplant. Zur Vermeidung von…
Klimaverträglicheren Beton eingesetzt
Um Treibhausgas-Emissionen und Ressourcenverbrauch im Bausektor zu reduzieren, setzt das Land Berlin nach eigenen Angaben auf den Einsatz von nachhaltigen Baustoffen sowie auf zirkuläres Bauen im…
Gebäudesicherheit mit Ringbalkenschalungen
Seit vielen Jahren entstehen bei der Mako Schalungstechnik nach eigener Aussage – geprägt von Erfindergeist und Expertenwissen – zahlreiche innovative und nachhaltige Produkte für den Mauerwerksbau.…
Reduzierter Zeitaufwand durch Großelemente möglich
Ein Händler für Landtechnik beauftragte den Bau einer Ausstellungshalle mit Sichtbeton- und Glasflächen. Großformatige Elemente der Wandschalung StarTec XT von Meva halfen nach Herstellerangaben, den…
Familienunternehmen mit großem Produktprogramm
Zum 1. Mai 2000 war es endlich soweit: Der geschäftsführende Gesellschafter der Firma Mathieu Schalungssysteme und Lufttechnische Komponenten GmbH (MSL), Ingo Mathieu, konnte seinen Traum erfüllen und…
Schneller Auf- und Abbau
Die Elkon GmbH hat die Vor-Ort-Betonmischanlage, Mix Master-30 an ein Unternehmen in Lübtz geliefert. Die Betonmischanlage ist ausgestattet mit einem 750/500 l ELKON-Ringtellermischer, mit zwei…
Filigrane Gestaltung und große Höhen erfordern präzise Planung der neuen Messehalle
Das Messeareal in Offenburg wird um eine neue Halle erweitert. Diese zeichnet sich durch ihre grazile Gestaltung und extreme Wandhöhen aus. Bei den Betonierarbeiten nutzte das ausführende Unternehmen…
ABZ-Stellenmarkt

Ortbeton mit 10.000 Quadratmetern Schalfläche
Das Erscheinungsbild der Detmolderstraße in Bielefeld verändert sich gerade gravierend. Anfang 2019 wurde an der Ecke Teutoburgerstraße ein markantes Gebäude abgerissen, dessen auffälliger Giebel mit…
Aus wellprofiliertem Schalblech gefertigt
Bereits seit sechs Jahrzehnten werden wellprofilierte Schalbleche in den Produktionshallen der Firma Mathieu Schalungssysteme und Lufttechnische Komponenten GmbH (MSL) hergestellt. Schwerpunktmäßig…
Anspruchsvolle Schalungskonstruktion mit BIM-Ansatz realisiert
Für den Bau einer Eisenbahnbrücke in Norwegen hat meva-Partner Maxbo Teknikk eine anspruchsvolle Schalungsplanung unter Anwendung der BIM-Methodik durchgeführt.
Taktschiebeanlage bewährt sich bei Großeinsatz
Die Schnellstraße S3 im Westen Polens mit einer Gesamtlänge von 480,7 km verläuft in südlicher Richtung vom Hafen von Swinoujscie bis zur Grenze zwischen Polen und der Tschechischen Republik. Peri…
Gitterträger als Durchstanzbewehrung nutzen
Gitterträger sind typischerweise Bewehrungselemente in Fertigteilplatten. Eine besondere Ausführung wird als Durchstanzbewehrung deutschlandweit immer häufiger auch in Ortbetondecken eingebaut. Die…
Die Basis für den 53 Meter hohen Wohnkomplex in Indien ist bereits geschaffen worden
Im indischen Hyderabad werden gerade die 53 m hohen Orange Blue Bell Residential Towers gebaut. Die Paschal Form Work (India) Pvt. Ltd. liefert bei diesem Projekt die Schalung für alle Ortbetonteile…
Umfassender Neubau für Rehabilitation
Zur Errichtung des neuen Zentrums für psychische Rehabilitation in Beroun setzt das ausführende Bauunternehmen auf Schalung, Unterstützungssysteme und Expertise von Paschal.
Hohe Lasten beim Beschleunigerzentrum wirtschaftlich gemeistert
Für den Bau des Beschleunigerzentrums FAIR entstehen zahlreiche Gebäude wie das CBM-Bauwerk. Das Betonieren einer 3 m dicken Decke war dabei keine leichte Aufgabe: Es galt nicht nur, hohe Lasten…

Verbindungsmittel vielseitiger einsetzbar
Paschal bietet mit der LOGO-Multiklammer 0 bis 10 cm ein multifunktionales Verbindungsmittel für Restmaßausgleiche der Schalungssysteme LOGO.3, LOGO.alu, LOGO.S und LOGO.pro. Die LOGO-Multiklammer…
Fabrikhalle wird in Wohnraum umgewandelt
Steyr in Oberösterreich ist für seine bewegte Industriegeschichte bekannt. Heute ist die Kleinstadt vor allem Heimat von Studierenden. Deshalb ist es notwendig, Lebensraum für die jungen Menschen zu…
In zehn Betoniertakten auf mehr als 32 Meter Höhe geklettert
Nach umfangreicher Analyse und Planungsphase wurde im August 2021 die Baustelle der Raiffeisen Ostmünsterland eG entlang der Tich 17 in Beelen eingerichtet. Die Baumaßnahmen beinhalten einige…
Wirtschaftliche Nutzung neu überdenken
Die Plyfa Schalungen AG ist ein Anbieter für Schalungslösungen aller Art und Hersteller des Wandschalungssystems KN80+. Ekkehart Misch, Leiter der deutschen Betriebsstätte, äußert sich zu den neuesten…
Sichtbeton unterstreicht Charakter neuer Schule
Die neue Willy-Brandt-Gesamtschule im Kölner Stadtteil Höhenhaus kann mit Superlativen punkten: Seit Beendigung der Baumaßnahmen im Jahr 2020 ist sie mit 192,75 m Länge die "längste Schule Kölns".
Geringes Gewicht erlaubt Einbau ohne Kran
Im Zuge von Sanierungsarbeiten der Universität Trier, genauer des Campus 2, wurde die Bauunternehmung Theodor Ott GmbH damit beauftragt, ein Fundament für eine Laborcontainer-Ausweichfläche in der…
Einwandfreie Oberflächen inklusive
Eine neu gebaute Markthalle im ungarischen Pécs ist in mehrerlei Hinsicht außergewöhnlich: Sie besticht mit lichter Architektur und großen Arkaden. Darüber hinaus kam umweltschonender Beton zum…
Bahnstrecke zwischen Malmö und Lund
Seit 2017 bauen NCC und OHL im Konsortium und in Zusammenarbeit mit der schwedischen Verkehrsbehörde die Bahnstrecke zwischen Malmö und Lund aus. Unterstützt wird die NCC dabei von der Paschal-Danmark…
Schalungslösung erleichtert Umsetzung
Die Logo.3-Schalung von Paschal kann auch als flexible Stützenschalung genutzt werden – so geschehen bei einem Neubauprojekt der St. Hippolyt Mühle Ebert GmbH. Das Unternehmen aus Dielheim mit…
Gemeinsam große Herausforderungen meistern
Um auch herausfordernde Bauvorhaben im geplanten Zeit- und Kostenrahmen abwickeln zu können, sind große Mengen an Schalungs- und Gerüstmaterial erforderlich. In Weil am Rhein zeigte sich, dass die…
Neues urbanes Stadtquartier entsteht
Am Heidelberger Hauptbahnhof entsteht mit dem Bauvorhaben "Europaplatz" ein völlig neues urbanes Quartier. Große Herausforderung für die Rohbauer: Alle fünf Gebäude entstehen gleichzeitig. Das…
Treppenhaus gilt als Blickfang
Aufzugschächte und Treppenhäuser können mehr sein als nur Mittel zum Zweck. In einem Bürogebäude in Berlin sind sie Blickfänge in SB3-Sichtbetonqualität. Nicht nur in diesem Bereich setzte die Anes…