Angemessen vor UV-Strahlung schützen – Auszubildende bestimmen eigenen Hauttyp
Gerade wenn es draußen sehr heiß ist, steigt mit der Sonneneinstrahlung auch die ultraviolette Strahlung, die Haut und Augen schädigen und zu weißem Hautkrebs führen kann. Deshalb…
Jederzeit gut sichtbar bleiben
Die Warnschutz-Winter-Softshelljacke der Bezeichnung 7175 // MOTION TEX VIZ PLUS ist seit Kurzem erhältlich. Mit gut sichtbaren und segmentierten Reflexstreifen ausgestattet,…
Herausforderung für die Arbeitssicherheit meistern
Die Zahl der tödlichen Unfälle sank laut Bundesanstalt für Arbeitsschutz von 244 im Jahr 2010 auf 111 im Jahr 2022. Die in der Statistik enthaltenen Abstürze mit Todesfolge gingen…
Knieschoner vielfältig einsetzbar
Um die Gesundheit der hier und in vielen anderen Branchen Beschäftigten zu schützen, hat das Unternehmen Nierhaus den Knieschoner "Ultra" entwickelt.
Unterschiede zwischen Arbeits- und Schutzkleidung
Ob in Gastronomie und Handel, auf der Baustelle oder in der Produktion, viele Millionen Berufstätige in Deutschland tragen täglich Arbeitskleidung. Dabei dient sie der funktionalen…
Erstes DIBt-Schienensystem für Steildächer
ABS AluTrax von ABS Safety ist das erste Schienensicherungssystem mit einer allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung (abZ) für geneigte Dächer. Die vom Deutschen Institut für…
Hybridhosen erweisen sich als robust und flexibel
Bei der Entwicklung seiner neuen Hybridhosen hat sich der Kölner Hersteller BP – Bierbaum-Proenen nach eigener Aussage von der Natur inspirieren lassen. So sind zwei…
Verwendung wird ordnungsgemäß geprüft
Schalungen, Tragkonstruktionen und Traggerüsten bilden die Basis für alle Betonbauten. Die AST Arbeitssicherheit und Technik GmbH schult wie die Verwendung dieser Arbeitsmittel auf…
Unfallverhütung an hochelektrischen Maschinen
Kürzlich tagte der Arbeitskreis Hochvolt/Elektrifzierung des LandBauTechnik-Bundesverbands e. V. (LBT) bei der Wacker Neuson Academy in Reichertshofen bei München. Kernthemen…
Leichtigkeit und Schutz kombiniert
Albatros, eine der führenden Marken für Sicherheitsschuhe aus dem Hause ISM, hat seine neueste Innovation enthüllt: die Sicherheitsschuhlinie "Flexlite". Die neue Serie umfasst…
Mit System zum Arbeitsschutz
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat das Arbeitsschutzmanagementsystem AMS BAU überarbeitet. Es orientiert sich jetzt noch mehr an der betrieblichen Praxis. AMS…
Vor eindringender Nässe geschützt
Für Arbeiten im Baugewerbe spielt Wasserbeständigkeit eine wichtige Rolle, weshalb der Drive 1 VTP BOA von HKS als S3 zertifizierter Sicherheitsschuh dank seines wasserabweisenden…
Psychische Erkrankungen weiter auf dem Vormarsch
Auch 2021 hat das Volumen von Arbeitsunfähigkeitstagen durch psychische Erkrankungen unter Arbeitnehmern in Deutschland weiter zugenommen. Das zeigt der neue "Fehlzeiten-Report"…
Bei Montage und Wartung in vielen Betrieben bewährt
Kee Safety gilt laut eigener Aussage nicht nur als Spezialist von Absturzsicherungen, sondern gehört auch zu den führenden Herstellern stationärer und mobiler Arbeitsplattformen…
Wasser und Creme für Bauarbeiter gefordert
Die Industriegewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt hat kostenloses Wasser und Sonnencreme für Bauarbeiter in Berlin im Sommer gefordert.
BG BAU vergibt Lizenz für Innovation im Gleisbau
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) engagiert sich zusammen mit Unternehmen und Beschäftigten der Bauwirtschaft für besseren Arbeitsschutz im Gleisbau.

Jederzeit sicher auf der Baustelle unterwegs
In turbulenten Zeiten wollen Unternehmer die Wirtschaftlichkeit ihrer Maschinen voll ausnutzen. Hier können Anbaugeräte als Schlüssel zu einer gesteigerten Effizienz beitragen.
Erstmals weniger Arbeitsunfälle
Wie die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) unlängst in Berlin mitteilte, sind im vergangenen Jahr die Arbeits- und Wegeunfälle in der Bauwirtschaft im Vergleich zu…
Gipfeltreffen der besonderen Art
Die Premiere im vergangenen Jahr war ein voller Erfolg – deshalb lädt die AST Arbeitssicherheit und Technik GmbH in diesem Jahr vom 13. bis 14. Juli zum zweiten "Safety Summit"…
Gefahren mithilfe von Virtual Reality rechtzeitig erkennen
Mit einer von der System Lift AG entwickelten VR-Hubarbeitsbühnen-Anwendung, können Übungen praktisch durchgeführt werden, die bisher wegen ihres Gefahrenpotenzials nur theoretisch…
IG BAU moniert hohe Unfallzahlen
Als "alarmierend" hat der Bundesvorsitzende der Gewerkschaft Bauen-Agrar-Umwelt (IG BAU), Robert Feiger, das Unfallgeschehen auf Deutschlands Baustellen bezeichnet. So starb,…
PSA-Experten informieren
Die Pflicht der Arbeitgeber, für jeden Arbeitsplatz eine Gefährdungsbeurteilung vorzunehmen und den Risiken entsprechende Schutzkleidung zur Verfügung zu stellen, fordert hohes…
Knieschutzkissen mit besonderem Aufprallverhalten
Die Firma Engel Workwear hat ein Shockproof-Knieschutzkissen herausgebracht, dessen haltbaren, stoßabsorbierenden und zertifizierte Eigenschaften auf eine einzigartige Struktur…
Sicheres Arbeiten auf der Baustelle zahlt sich aus
Die Berufsgenossenschaft der Bauwirtschaft (BG BAU) hat vor Kurzem ihren Fördermittelkatalog 2023 veröffentlicht. Er enthält alle Arbeitsmittel und Maßnahmen für sicheres und…
Atmungsaktiver Einweganzug leistet hohen Partikelwiderstand
Der ständige Kontakt mit Staub und Schmutz bei Instandhaltungs- und Reinigungsarbeiten kann Atemwegserkrankungen, allergische Reaktionen und Hautirritationen auslösen. Eine…
Bessere Luft bei der Arbeit
"Die Filter habe ich mir genauso bestellt, wie sie jetzt eingebaut sind – die funktionieren wirklich klasse", strahlt Maschinist Guido Manthe und wirft die 550-PS-starke Maschine…
Effizient gesichert bei Arbeit an MARK München
Ein Standort mit Strahlkraft – so wird die interaktive Office-Plattform MARK in München beschrieben.