Schutz auch ohne Metall
Die Arbeitsschuhe "Jorden" der Stabilus Safety GmbH sind die ersten Modelle der neuen "Superlight" Serie, die kein Metall enthalten. Dennoch sind die Gewebebrandsohlen durchtrittshemmend. Den…
Arbeiten auf einem Sandwichdach
Für Arbeiten auf einem Sandwichdach hat der Hersteller ABS Safety einen neuen Anschlagpunkt im Sortiment. Die aus Edelstahl gefertigte Anschlageinrichtung sichert zeitgleich bis zu drei Personen. Die…
S3-Sicherheitsschuhe "so bequem wie eine Socke"
Eine neue Generation von S3-Sicherheitsschuhen verbindet erstmals eine elastische Schuhkonstruktion mit dauerhafter Wasserdichtigkeit und hoher Atmungsaktivität. Dies ermöglicht W. L. Gore &…
Steitz Secura nutzt digitales Messeformat
Die Messe Arbeitsschutz Aktuell Digital findet vom 6. bis 8. Oktober 2020 statt. Wie gehabt bietet sie Messebesuchern, Ausstellern und Vortragenden ein Forum, um in Kontakt zu treten und sich…
Die passende Persönliche Schutzausrüstung für jeden Bereich auswählen
Tätigkeiten im Baugewerbe sind mit zahlreichen Gesundheitsgefahren verbunden, insbesondere für Gehör, Atemwege, Augen und Haut. Zudem sind Stürze eine der häufigsten Ursachen für Arbeitsunfälle am…
Mit Leitern richtig umgehen
Von der DIN EN 131 über die Betriebssicherheitsverordnung bis zu den Technischen Regeln für die Betriebssicherheit - im Umgang mit Leitern müssen viele Vorschriften, beachtet werden. Einige davon sind…
Bauunternehmen Köster für hohe Sicherheitskultur ausgezeichnet
Die Sicherheitskultur beim Osnabrücker Bau-Komplettanbieter Köster ist besonders ausgeprägt. Das bescheinigt nun auch die Zertifizierung für Safety Cultur Ladder Stufe 3, die dem Unternehmen vor…
Neues Staubabsaugungssystem vorgestellt
Beim Bearbeiten von Böden, Wänden und Decken entsteht zwangsläufig Staub. Das ist nicht nur gesundheitsgefährdend sondern führt laut dem Baumaschinen-Hersteller Schwamborn auch dazu, dass immer…
Baustaub wird abgesaugt
Gesundheitsschädlichen Feinstaub fängt der FeinstaubCube von BA-Bachler ein. Ein Volumenstrom von 810 m³/h saugt Baustaub aus dem Sanierungsbereich ab. Der FeinstaubCube wiegt 5,3 kg und kann in…
Türhänger machen auf Gefahren aufmerksam
Auf unkonventionelle und innovative Maßnahmen setzt der Kanalsanierungsspezialist Sanierungstechnik Dommel GmbH aus Hamm beim betrieblichen Arbeitsschutz. "Um unsere Mitarbeiter regelmäßig auf…
ISM zeigt Sicherheitsschuhe auf virtueller Messe
Vom 6. bis 8. Oktober 2020 dreht sich auf der virtuell stattfindenden Arbeitsschutz Aktuell alles um die Themen Persönlicher Schutz, Betriebliche Sicherheit und Gesundheit bei der Arbeit. Neuheiten,…
Erlebnisbad mit Absturzsicherungen ausgestattet
Damit die Anlagen auf dem muschelförmigen Dach der Wasserwelt Rulantica gewartet und repariert werden können, wurden auf der Dachfläche umfangreiche Absturzsicherungen angebracht. Geplant und…
Vor Risiken beim Einsatz von Flüssigkunststoff schützen
Nicht nur auf der Baustelle – auch im Betrieb gibt es Vorsichtsmaßnahmen zur Minimierung von Gefährdungen zu treffen. Beim Einsatz von Flüssigkunststoff zählen dazu unter anderem das…
Arbeitsschuhe im Sneaker-Design
Sicherheitsschuhhersteller Baak nimmt an der digitalen Messe "Arbeitsschutz aktuell" vom 6. bis zum 8. Oktober als Aussteller teil und zeigt mit "Baak Street go&relax" Damen- und Herrenschuhe im…
Überblick über Prüffristen behalten
Für die sicherheitstechnische Überprüfung der Betriebsanlagen und der technischen Arbeitsmittel sollten Sicherheitsingenieure moderne Methoden wie eine Software für ein papierloses…
Neue Malerkollektion für Frauen vorgestellt
Die dänische Kultmarke Kansas hat eine neue Maler-Kollektion für Damen designt. Grundlage sind flexible, atmungsaktive und leichte Materialien, die ihren Trägerinnen eine maximale Bewegungsfreiheit…

Harte Schale, weicher Kern
Die Superflex-Familie von Stabilus Safety hat mit dem Halbschuh 5321 AL und dem Stiefel 5331 AL (s. Foto) Lederstiefel im Sortiment. Die S3-Sicherheitsstiefel verbinden laut Hersteller zuverlässigen…
Neuer Schuh verspricht Entlastung für die Füße
Wer im Hoch-, Tief-, Straßen- oder Garten und Landschaftsbau tätig ist, ist bei der Arbeit einer erhöhten Verletzungsgefahr ausgesetzt. Davon betroffen sind besonders die Füße. Fallen etwa Werkstoffe…
Verletzungsgefahren bei geringen Arbeitshöhen reduzieren
Gerade das Arbeiten in geringen Höhen birgt ein hohes Unfallpotential, da hier häufig das Gefahrenrisiko unterschätzt wird. Persönliche Schutzausrüstungen (PSA) können in diesem Kontext Abstürze…
Neue Auffanggurt-Reihe eingeführt
MSA Safety, Entwickler, Hersteller und Lieferant von Sicherheitsprodukten, hat seine neue V-Series-Auffanggurtreihe eingeführt, welche laut Unternehmen die "nächste Generation der Absturzsicherung"…
Innovative Technologie für Berufskleidung genutzt
Der Workwear-Spezialist Dickies erweitert seine Kollektion mit der innovativen FLEX-Technologie. Die ersten Produkte, die mit der Neuentwicklung ausgestattet werden, sind die drei Bundhosen Modelle…
Gute Kommunikation ist der Schlüssel zum Erfolg
Trotz Corona-Pandemie kann auf den meisten Baustellen im Land nahezu ungehindert weitergearbeitet werden. Damit das funktioniert, braucht es ein ausgeklügeltes Sicherheitskonzept, weiß Artur Stala,…
BG Bau rät zu Verschattungen
Beschäftigte auf Baustellen können es häufig nicht vermeiden, sich in der prallen Sonne aufzuhalten. Deshalb ist es wichtig, sich zu schützen, sonst drohen Hitze- und Hautschäden. Nach Möglichkeit…
Wohnungsbau kann mit dem passendem Schalungssystem wirtschaftlich realisiert werden
Erhöhte Anforderungen an den Arbeitsschutz und an die Wirtschaftlichkeit auf Baustellen verlangen einfache Werkzeuge und Systeme mit möglichst wenigen, leichten Bauteilen, die sich intuitiv verbinden…
Wassernebel bindet Staub
Unternehmen aus den Bereichen Tunnelbau haben oft mit einer starken Staubentwicklung zu kämpfen. Auftraggeber, Anwohner und die Gesetzgebung fordern vermehrt Lösungen für dieses Problem, um…
Baugewerbe macht sich für Hautkrebsvorsorge stark
Auch abseits von Corona hat die Sicherheit der Beschäftigten für das Baugewerbe hohe Priorität. Aktuell gilt es nicht nur, einen ausreichenden Schutz vor einer Ansteckung mit dem Coronavirus…
BauWatch bringt neue Sicherheitslösungen auf den Markt
Sicherheitsspezialist BauWatch bringt neue Lösungen auf den Markt, um Baustellen, Freigelände und Gebäude zu überwachen. So plant das Unternehmen, das Portfolio der BauWatch-Kamerasysteme um eine neue…
Prävention gegen Absturz
Abstürze gehören nach wie vor zu den häufigsten Unfallarten auf Baustellen. Nicht selten enden sie tödlich. Eine umfassende Absturzprävention zählt deshalb zum A und O der Arbeitssicherheit am Bau.…