Peri erstellt in den USA erstes Wohnhaus im 3D-Druck
Peri druckt in Tempe (Arizona) das erste Wohnhaus in den USA. Nach den ersten beiden gedruckten Wohnhäusern in Deutschland, die Peri Ende 2020 realisierte, ist dies ein weiterer…
Auszeichnung für erstes 3D-Druck-Haus
Das erste Wohnhaus aus dem 3D-Betondrucker in Deutschland wurde durch den Rat für Formgebung mit dem German Innovation Award ausgezeichnet. Das zweigeschossige Einfamilienhaus in…
Betonbauteile mit 3D-Drucker herstellen
Brücken, Wände oder irgendwann ganze Häuser modular aus dem 3D-Drucker? Was wie Zukunftsmusik klingt, wird mithilfe von Kuka-Robotern Unternehmensangaben zufolge im Betonbau schon…
Erstes 3D-gedrucktes Wohnhaus Deutschlands entsteht
Die Peri GmbH druckt im nordrhein-westfälischen Beckum das erste Wohnhaus Deutschlands. Das zweigeschossige Einfamilienhaus mit etwa 80 Quadratmetern Wohnfläche pro Geschoss…
In NRW wird ein Wohnhaus gedruckt
Im westfälischen Beckum entsteht derzeit das nach Angaben des Landes erste Wohnhaus aus dem 3D-Drucker. Ein großer Drucker, aus dessen Düse Spezialmörtel oder -beton kommen, druckt…
3D-Druck am Bau einsetzen
Das Additive Manufacturing Forum, das am 11. und 12. März in Berlin stattfindet, befasst sich mit zukunftsträchtigen Fragen der Baubranche. Referenten diskutieren beispielsweise,…
Schalhaut aus 3D-Drucker eingesetzt
In vielen Bereichen der Schalungswelt nutzen Mitarbeiter bereits moderne Technik: Dabei erfolgt die Schalungsplanung digital, die Schalungsfertigung ist zum Großteil automatisiert.…
3D-Druckverfahren für Stahlbau entwickelt
Wissenschaftler der Technischen Universität Darmstadt haben ein 3D-Druckverfahren für Stahlbauwerke wie Brücken aus einem Guss entwickelt. "Soweit wir das sehen, ist das die erste…
Brücke mittels 3D-Druck realisiert
Faro stellt neue Produkte vor. Eine Amsterdamer Edelstahlbrücke entsteht im 3D-Druckverfahren in Kooperation mit dem niederländischen Unternehmen MX3D, der Indoor-Mobile-Scanner…
Experten diskutierten über Robotik und 3D-Druck
"Eine anwendungsnahe Umsetzung dieser Technologien ist einer der wesentlichsten Motoren zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit in der produzierenden Industrie. Die…
ABZ-Stellenmarkt
